| | | Geschrieben am 07-06-2011 PC-Geräte: Richtige Ausstattung und Einstellung spart bis zu 200 Euro im Jahr / TÜV Rheinland: Beim Kauf auf Energielabel achten / Energieoptionen am Rechner nutzen
 | 
 
 Köln (ots) - Der heimische PC und seine Peripheriegeräte
 verbrauchen deutlich mehr Strom als die meisten Verbraucher glauben.
 Manche Fabrikate benötigen im Gegensatz zu sparsamen Geräten bis zu
 zehnmal mehr Energie. Zu diesem Ergebnis kommt Energy Star, das
 Programm der Europäischen Gemeinschaft für Strom sparende Bürogeräte.
 Wer nur einen PC und einen Drucker für den Hausgebrauch hat und diese
 durchschnittlich nutzt, kann mit der richtigen Wahl bis zu 200 Euro
 pro Jahr sparen - und noch mehr, wenn Geräte wie Scanner oder Modem
 hinzukommen. Klaus Hendlmeier, TÜV Rheinland-Experte für
 Energieeffizienz, rät beim Kauf von Computer und Zubehör auf das
 Energy-Star-Label zu achten und nur die notwendigste Ausstattung zu
 kaufen. "Wer seinen Computer vor allem für E-Mail und Internet nutzt,
 kann zum Beispiel getrost auf eine zusätzliche Grafikkarte
 verzichten. So lassen sich bei einer durchschnittlichen Nutzung zu
 Hause rund 18 Euro Stromkosten jährlich einsparen."
 
 Auch nach dem Kauf sind die Möglichkeiten für umwelt- und
 kostenbewusste Verbraucher noch nicht ausgeschöpft: Über den Weg
 "Start - Systemsteuerung - Energieoptionen" lässt sich bei
 Windows-Rechnern regeln, dass sich der Computer nach einigen Minuten
 Nutzungspause in den stromsparenden Standby-Modus versetzt. Nach
 längerer Inaktivität sollte dann der Ruhezustand eintreten: Dabei
 speichert der Rechner automatisch alle aktiven Dokumente und
 Einstellungen und schaltet sich dann ab. "Grundsätzlich gilt: Je
 kürzer die gewählten Intervalle, umso geringer die Stromrechnung",
 sagt Energiespar-Fachmann Hendlmeier: "Schalten Sie den
 Bildschirmschoner ab und verzichten Sie vor allem auf die beweglichen
 3D-Objekte." Erreichbar ist diese Einstellung über "Systemsteuerung -
 Anzeige - Bildschirmschoner".
 
 Eine abschaltbare Steckerleiste verhindert, dass selbst
 ausgeschaltete Geräte weiterhin über die Netzteile Strom verbrauchen.
 Nur den Drucker sollte man nicht jedes Mal ausschalten: "Viele
 Tintenstrahldrucker führen bei jedem Neustart eine automatische
 Druckkopfreinigung durch", weiß Hendlmeier. "Darum ist es unter
 Umständen günstiger, den Drucker über Nacht nicht vom Netz zu
 trennen."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
 Frank Ehlert, Pressesprecher Industrie und Bautechnik, Tel.:
 0221/806-2424
 Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
 presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336046
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Personalie: Erik Deppe neuer Country Director D-A-CH bei Herbalife (mit Bild) Darmstadt (ots) - 
 
   Erik Deppe (41) leitet seit Mai dieses Jahres die Herbalife  
International Deutschland GmbH mit Sitz in Darmstadt. Als neuer  
Herbalife Country Director trägt er die Verantwortung für die  
Geschäftsleitung des Unternehmens in den Ländern Deutschland,  
Österreich und der Schweiz. 
 
   Mit Erik Deppe bekommt die Herbalife-Zentrale für den  
deutschsprachigen Raum einen ausgewiesenen Marketing- und  
Vertriebs-Experten als neuen Leiter. Der studierte Diplom-Kaufmann  
blickt bereits auf 17 Jahre Berufserfahrung in den mehr...
 
Mieten in Kölner Innenstadt auf fast 11 Euro pro Quadratmeter gestiegen Nürnberg (ots) - Für Mieter ist Köln Neustadt mit im Schnitt 10,80 
Euro pro Quadratmeter der teuerste Stadtteil in Köln / Marktbericht  
Köln von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale:  
Mietpreise erhöhen sich leicht auf durchschnittlich 8,60 pro  
Quadratmeter / Kaufpreise für Wohnungen steigen in der Domstadt bis  
zu 14 Prozent 
 
   Wohnen in der Kölner Innenstadt hat inzwischen seinen Preis: Im  
Stadtteil Köln Neustadt ist der Quadratmeterpreis im Vergleich zum  
Vorjahr um 3 Prozent auf durchschnittlich 10,80 Euro gestiegen. mehr...
 
SNAP Innovation stellt Tablet Publishing Lösung auf Basis von ADOBE DPS vor Hamburg (ots) - Hochgradig automatisierte Produktion digitaler  
Ausgaben für Apple iPad, Blackbarry Playbook sowie auf Android  
basierte Ausgabegeräte wie Samsung GALAXY Tab und Motorola XOOM ist  
ab sofort erhältlich 
 
   SNAP Innovation ist autorisierter Adobe DPS Partner. Das  
Unternehmen berät und schult Verlage, Mediendienstleister, Agenturen  
und Unternehmen in der Produktion digitalen Contents mit Adobe  
Creative Suite. Die Adobe DPS Services, mit denen der Content in die  
einzelnen AppStores gebracht werden kann, sind ab sofort mehr...
 
Martifer Solar attends Intersolar Europe 2011 Oliveira de Frades (ots) -  
 
   - Martifer Solar presents its new markets and PV projects in the 
     largest solar event in Europe  
   - MPrime, Martifer Solar's PV distributor, will display its 
     complete range of PV solutions for installers all over the world 
 
   Martifer Solar, a subsidiary of Martifer SGPS, will be attending  
Intersolar Europe 2011 (Munich, 8th-10th June) to share with the  
solar industry its latest successes and new projects, while  
introducing MPrime as one of the most complete distributors of  
photovoltaic mehr...
 
Martifer Solar besucht Intersolar Europe 2011 Oliveira de Frades (ots) -  
 
   - Martifer Solar präsentiert seine neuen Märkte und PV-Projekte 
     auf einer der größten Solar-Events in Europa 
   - MPrime, das PV-Distributions-Unternehmen der Martifer Solar, 
     wird seine komplette Palette von PV-Lösungen für Installateure 
     aller Welt präsentieren. 
 
   Martifer Solar, ein Tochterunternehmen der Martifer SGPS, wird auf 
der Intersolar Europe 2011 (München, 8. bis 10. Juni) anwesend sein,  
um der Solarindustrie seine jüngsten Erfolge und neue Projekte zu  
präsentieren, sowohl mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |