| | | Geschrieben am 07-06-2011 SNAP Innovation stellt Tablet Publishing Lösung auf Basis von ADOBE DPS vor
 | 
 
 Hamburg (ots) - Hochgradig automatisierte Produktion digitaler
 Ausgaben für Apple iPad, Blackbarry Playbook sowie auf Android
 basierte Ausgabegeräte wie Samsung GALAXY Tab und Motorola XOOM ist
 ab sofort erhältlich
 
 SNAP Innovation ist autorisierter Adobe DPS Partner. Das
 Unternehmen berät und schult Verlage, Mediendienstleister, Agenturen
 und Unternehmen in der Produktion digitalen Contents mit Adobe
 Creative Suite. Die Adobe DPS Services, mit denen der Content in die
 einzelnen AppStores gebracht werden kann, sind ab sofort bei SNAP
 Innovation zu einem Preis ab 355,00 EUR / Monat erhältlich.
 
 Für die Produktion interaktiver Publikationen kommt Adobe InDesign
 ab Version CS 5 zum Einsatz. Der Standard für kreative
 Medienproduktion wird mit Adobe InDesign CS 5.5 um integrierte
 Kreativwerkzeuge erweitert, mit denen ansprechende Layouts für Print-
 und digitale Publikationen produziert werden können. Inklusive
 interaktiver Elemente sowie Video- und Sounddateien.
 
 Direkt aus InDesign CS 5 bzw. 5.5. können die interaktiven
 Dokumente auf Servern der Adobe-Digital-Publishing-Suite hochgeladen
 und über diverse App-Stores (itunes, Google Marketplace, weitere
 werden in Kürze folgen) veröffentlicht werden.
 
 Hierzu werden die Dokumente zunächst über eine InDesign-Palette
 zum Adobe-Folio-Producer-Service hochgeladen. Dort können sie mit
 Werbung und Metadaten angereichert zu einer Ausgabe zusammengestellt
 werden. Vor Veröffentlichung erfolgt der Test auf den Zielgeräten
 oder auf einer Simulation. Schließlich werden die fertigen Projekte
 per Mausklick über den Adobe-Distributionsservice freigegeben.
 
 Die Produktion der Publikationen ist kostenfrei, erst bei
 Veröffentlichung der App fallen Kosten an.
 
 Um die Effektivität zu erhöhen und die Produktion zu
 automatisieren empfehlen wir den Einsatz von vjoon K4. Aus K4 heraus
 können digitale Magazine, Bücher, Geschäftsberichte etc. für Previews
 oder zur Lieferung an die Adobe-Distribution-Services
 prozessgesteuert hergestellt werden.
 
 Besonders für die - oft unter Zeitdruck stehende - Produktion von
 Periodika sind die effizienten Workflows und automatisierten Prozesse
 im Hintergrund (z.B. um Layouts umzurechnen, für Typo-Änderungen oder
 Anpassung der Rahmengrößen) ein großer Vorteil.
 
 Weitere Informationen unter www.snap.de
 
 
 
 Ansprechpartner für die Presse:
 Ulrich Zimmer
 ulrich.zimmer@snap.de
 SNAP Innovation Softwareentwicklungsgesellschaft mbH
 Max-Brauer-Allee 50
 22765 Hamburg
 www.snap.de
 Tel: 040-389044-10
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336049
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Martifer Solar attends Intersolar Europe 2011 Oliveira de Frades (ots) -  
 
   - Martifer Solar presents its new markets and PV projects in the 
     largest solar event in Europe  
   - MPrime, Martifer Solar's PV distributor, will display its 
     complete range of PV solutions for installers all over the world 
 
   Martifer Solar, a subsidiary of Martifer SGPS, will be attending  
Intersolar Europe 2011 (Munich, 8th-10th June) to share with the  
solar industry its latest successes and new projects, while  
introducing MPrime as one of the most complete distributors of  
photovoltaic mehr...
 
Martifer Solar besucht Intersolar Europe 2011 Oliveira de Frades (ots) -  
 
   - Martifer Solar präsentiert seine neuen Märkte und PV-Projekte 
     auf einer der größten Solar-Events in Europa 
   - MPrime, das PV-Distributions-Unternehmen der Martifer Solar, 
     wird seine komplette Palette von PV-Lösungen für Installateure 
     aller Welt präsentieren. 
 
   Martifer Solar, ein Tochterunternehmen der Martifer SGPS, wird auf 
der Intersolar Europe 2011 (München, 8. bis 10. Juni) anwesend sein,  
um der Solarindustrie seine jüngsten Erfolge und neue Projekte zu  
präsentieren, sowohl mehr...
 
Amitec, a leading developing firm of renewable energy applications has announced the launching of a new revolutionary Expert System module for SolGuard(TM) Rishon Lezion, Israel (ots) - SolGuard(TM) - is a ground-breaking  
approach for solar installations management. SolGuard(TM) is an  
innovative, user-centered approach that utilizes an expert system  
which assts the user and guides him in real time during the process  
of identifying the optimal plan of action. 
 
   SolGuard(TM) features include:    
   - Forcing the organization to use a structured action taking       
     routines.      
   - Using a full structured ground level documentation format for 
     use by professionals throughout mehr...
 
Umfrage zur Hochschullandschaft: ISM belegt vorderste Plätze / Praxisbezug wurde am besten bewertet Dortmund (ots) - Die International School of Management (ISM) hat  
erneut ein gutes Zeugnis von den eigenen Studenten ausgestellt  
bekommen. In einer unabhängigen Studie, die vom Forschungsinstitut  
Trendence einmal im Jahr durchgeführt wird, landete die private  
Wirtschaftshochschule mit den Standorten Dortmund, Frankfurt/Main,  
München und Hamburg in fast allen Kategorien auf den vordersten  
Plätzen. Insgesamt wurden knapp 12.000 Wirtschafsstudenten aus dem 5. 
und 6. Semester in Deutschland zu ihrer Studiensituation, zu Berufs-  
und Zukunftsaussicht mehr...
 
Intersolar 2011: Zentralsolar Deutschland präsentiert zur Intersolar sein neues Montagesystem - das Leichtgewicht Vario-UltraLight Emsbüren (ots) - Die Zentralsolar Deutschland GmbH zeigt auf der  
Intersolar in München vom 08. - 10. Juni 2011 ihr neues Montagesystem 
für Photovoltaik-Module speziell für Leichtbau-Hallendächer - das  
Leichtgewicht Vario-UltraLight. Moderne Hallendächer werden so  
kostenoptimiert ausgeführt, dass aufgrund ihrer Leichtbauweise keine  
Reserven für die Installation einer modernen effizienten  
Photovoltaikanlage eingeplant sind. Die Eigenversorgung mit  
Solarstrom war somit unmöglich. - Bislang! 
 
   Denn mit dem neuen Leichtgewicht Vario-UltraLight mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |