| | | Geschrieben am 07-06-2011 Stadtplanung für das 21. Jahrhundert / Ulla Hamilton, Vizebürgermeisterin von Stockholm, eröffnet die 26. Internationale Konferenz des EWMD
 | 
 
 Hamburg (ots) - 2010 wurde Stockholm, ebenso wie Hamburg in diesem
 Jahr, zur »European Green Capital« gewählt. Ulla Hamilton, in
 Schwedens Hauptstadt zuständig für Verkehr, Unternehmen und
 Arbeitsmarkt empfindet dies als Anerkennung für eine integrative
 Stadtplanung: "Unsere Umweltschutzarbeit ist wichtig, nicht nur für
 das Wohl unserer eigenen Stadt und ihrer Einwohner, sondern auch, um
 bewährte Methoden und Ideen mit anderen Städten zu teilen. Die
 Umweltverschmutzung kennt keine territorialen Grenzen."
 
 Ulla Hamilton wird am Abend des 18. Juni 2011 in der Handelskammer
 Hamburg die Tischrede halten. Einführend zur diesjährigen
 Internationalen Konferenz des EWMD »Shaping the Future - Sustainable
 Leadership and Green Content« wird sie darin in das breite Feld der
 nachhaltigen Führung einführen. Am Sonnabend wird es dazu eine
 spannende Debatte geben.
 
 Unter dem Titel »Sustainability and Governance« werden Expertinnen
 aus vier Nationen die politischen Folgen einer zunehmenden
 Internationalisierung und Globalisierung der Kapitalmärkte, der
 Wirtschaftskrise und den damit verbundenen Unternehmenszusammenbrüche
 diskutieren. Neben Ulla Hamilton (Schweden) nimmt auch Dr. Barbara
 Endell, die über flexible Arbeitszeitmodelle bei Prof. Dr. Dr.
 Ellinger promovierte am Panel teil. Seit 2010 ist sie neben ihrer
 Verantwortung für personalwirtschaftliche Grundsatzfragen auch für
 die Leitung des Executive-Management bei der Heidelberger
 Druckmaschinen AG zuständig.
 
 Weitere hochkarätige Referentinnen sind Prof. Dr. h.c. Christa
 Randzio-Plath, Vorsitzende des Landesfrauenrats Hamburg e.V., Monika
 Schulz-Strelow, Präsidentin von FidAR e.V. und Executive Advisor bei
 ABA Invest (Österreich), Teresa Correia de Lacerda Presidentin des
 EWMD International e.V. und Active Researcher in Leadership, Business
 Ethics and Corporate Sustainability bei ISEG/UTL (Portugal) und
 Sigrid Hauenstein, Gründungsunterzeichnerin der Nürnberger Resolution
 und Pro-jektmanagement- und Organisationsberaterin.
 
 Weitere Informationen, Programm und Anmeldung unter:
 www.ewmdconference2011.eu
 
 AKKREDITIERUNG unter Vorlage eines gültigen Presseausweises:
 rb@mixworld.de
 
 "Internationale EWMD-Konferenz, Sa. 18. Juni 2011"
 
 EWMD (European Women's Management Development International
 Network) EWMD ist ein internationales Management-Netzwerk für
 ManagerInnen, UnternehmerInnen und Selbstständige mit ca. 800
 Mitgliedern in 25 Ländern. Das Netzwerk bietet eine Plattform für den
 qualifizierten Austausch von Erfahrungen und Entwicklungen im
 Management. Mitglieder setzen sich für eine bessere
 "Gender-Diversity", mehr Frauen in Führungspositionen und eine
 nachhaltige "Work-Life-Balance" ein - branchenübergreifend und
 international. Neben Privatpersonen sind auch Unternehmen Mitglieder,
 so u.a. Deutsche Telekom, Microsoft und Ernst & Young. Basis des
 persönlichen Netzwerkens sind Themenabende, Netzwerk-Lounges und der
 gemeinsame Besuch kultureller Veranstaltungen.
 
 AKKREDITIERUNG unter Vorlage eines gültigen Presseausweises:
 rb@mixworld.de
 "Internationale EWMD-Konferenz, Sa. 18. Juni 2011"
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rena Bargsten
 mix
 Gesellschaft für Marketing- und
 Kommunikationswelten mbH
 Neuer Wall 80
 20354 Hamburg
 
 Telefon: 040 - 22 74 710
 Fax:  040 - 22 74 71 20
 rb@mixworld.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336041
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nestle gewinnt den Stockholm Industry Water Award Stockholm (ots/PRNewswire) - 
 
   Nestle wurde für seine Vorbildfunktion und Leistung bei der 
Verbesserung des Wassermanagements im internen Geschäftsbetrieb des 
Unternehmens und innerhalb seiner gesamten Lieferkette mit dem 
Stockholm Industry Water Awardausgezeichnet. 
 
   Das Preiskomitee zeichnete Nestle ausserdem für die Arbeit aus, 
durch die das Unternehmen das Wassermanagement seiner Zulieferer 
verbesserte, zu denen über 25 Millionen Menschen in der gesamten 
Wertschöpfungskette zählen. Nestle beschäftigt 1.000 Agronomen und 
Wasserexperten, mehr...
 
Mit Deutschlands Trainerelite online lernen: beUnic business führt Schritt für Schritt zum Erfolg Bad Heilbrunn (ots) - Kompetente, motivierte und leistungsfähige  
Mitarbeiter sind der Schlüssel für ein erfolgreiches Unternehmen.  
Neben fachlichem Wissen stehen auch die Soft Skills der Mitarbeiter  
im Mittelpunkt. Seminare zur Schulung dieser Fähigkeiten sind  
allerdings meist teuer und wenig effektiv. beUnic ( www.beunic.com ), 
die innovative Online-Trainingsplattform, bietet jetzt mit beUnic  
business ( http://business.beunic.com ) eine neuartige Alternative  
an, mit der Unternehmen ihren Mitarbeitern ausgewählte Lerninhalte  
renommierter mehr...
 
Politische Umbrüche stellen Risikomanager weltweit vor große Herausforderungen / Aon veröffentlicht "Weltkarte der Terrorgefahren 2011" Hamburg (ots) - Politische Gewalt, Streiks, Aufstände,  
Bürgerkriege und Kriege bedrohen das Wachstum und die Profitabilität  
von Unternehmen genauso stark wie der Terrorismus. Das ist das  
Ergebnis der "Weltkarte der Terrorgefahren 2011", die der weltweit  
führende Versicherungsmakler Aon jetzt veröffentlichte. "Besonders  
die politischen Umbrüche in Afrika und die Unruhen in  
westeuropäischen Ländern wie Griechenland haben uns insgesamt zu  
einer umfassenderen Risikobetrachtung veranlasst", sagt Sabrina  
Jestrich, Terrorismus-Expertin mehr...
 
German Nuclear Exit to Boost Renewables, Energy Grid Investments Berlin/Seattle (ots) - Germany's government last week confirmed a  
complete nuclear phase-out by 2022, paving the way for an accelerated 
shift to renewable energy. This will require major investments in the 
electricity grid and energy storage technologies. Germany is already  
pursuing solutions, with several model regions developing new  
industry standards. These activities create excellent business  
opportunities in the German market. Germany Trade & Invest is hosting 
an event on June 8 in Seattle to share the latest developments and  
investment mehr...
 
PC-Geräte: Richtige Ausstattung und Einstellung spart bis zu 200 Euro im Jahr / TÜV Rheinland: Beim Kauf auf Energielabel achten / Energieoptionen am Rechner nutzen Köln (ots) - Der heimische PC und seine Peripheriegeräte  
verbrauchen deutlich mehr Strom als die meisten Verbraucher glauben.  
Manche Fabrikate benötigen im Gegensatz zu sparsamen Geräten bis zu  
zehnmal mehr Energie. Zu diesem Ergebnis kommt Energy Star, das  
Programm der Europäischen Gemeinschaft für Strom sparende Bürogeräte. 
Wer nur einen PC und einen Drucker für den Hausgebrauch hat und diese 
durchschnittlich nutzt, kann mit der richtigen Wahl bis zu 200 Euro  
pro Jahr sparen - und noch mehr, wenn Geräte wie Scanner oder Modem  
hinzukommen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |