| | | Geschrieben am 07-06-2011 Burgmann folgt auf Specht / Mit Bestellung des 45-jährigen in den Vorstand baut L'TUR seine Kompetenz im stationären Vertrieb weiter aus (mit Bild)
 | 
 
 Baden-Baden (ots) -
 
 Carsten Burgmann ist mit Wirkung zum 1. Juli 2011 als
 Vertriebsvorstand der L'TUR Tourismus AG bestellt worden. Er folgt
 auf Michael Specht, der aus privaten Gründen das Unternehmen
 verlässt.
 
 Carsten Burgmann ist ein Vertriebsprofi und war zuletzt als
 Geschäftsführer der "alpha Reisebüropartner" und als Bereichsleiter
 Marketing und Verkauf bei der Reisebürokooperation "rtk" tätig. Zuvor
 zeichnete er unter anderem als Touristik-Chef für die Lufthansa City
 Center (LCC) verantwortlich.
 
 Mit der Berufung von Burgmann in den Vorstand baut die L'TUR
 Tourismus AG ihre Kompetenz im stationären Eigen- und auch im
 Fremdvertrieb weiter aus. Der Last Minute-Veranstalter aus
 Baden-Baden setzt seit über zehn Jahren auf einen
 Multi-Channel-Vertrieb und will auch im klassischen Verkauf in den
 nächsten Jahren weiter wachsen. 60 Prozent der Umsätze kommen heute
 aus den 165 L'TUR-Shops in Deutschland, Österreich, der Schweiz,
 Frankreich, den Niederlanden und Polen.
 
 Über die L'TUR Tourismus AG: Europas Marktführer für Last
 Minute-Reisen erzielte im Geschäftsjahr 2009/2010 mit 941.000 Kunden
 einen Umsatz in Höhe von 394 Millionen Euro. Die TUI Travel PLC ist
 mit 70 Prozent an L'TUR beteiligt, L'TUR-Gründer Karlheinz Kögel hält
 30 Prozent. Die Last Minute-Reisen sind bis wenige Stunden vor
 Abreise buchbar und bis zu 50 Prozent günstiger als im Reisekatalog.
 Täglich gibt es rund zehn Millionen Angebote von über 10 000 Hotels
 und 130 Fluggesellschaften, darunter Lufthansa, TUIfly, Condor, Air
 Berlin und Germanwings. L'TUR ist offizieller Reise-Partner des
 Bonusprogramms DeutschlandCard. Die Reisen sind in 165 L'TUR-Shops,
 per Telefon (00 800/21 21 21 00) und unter www.ltur.de buchbar.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Nina Meyer
 Leitung Kommunikation,
 Social Media & Kooperationen
 
 L'TUR Tourismus AG
 Augustaplatz 8
 D - 76530 Baden-Baden
 
 Tel. +49 (0)7221/366 366
 Fax: +49 (0)7221/366 639
 Mail: presse@ltur.de
 www.ltur-presse.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336040
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Stadtplanung für das 21. Jahrhundert / Ulla Hamilton, Vizebürgermeisterin von Stockholm, eröffnet die 26. Internationale Konferenz des EWMD Hamburg (ots) - 2010 wurde Stockholm, ebenso wie Hamburg in diesem 
Jahr, zur »European Green Capital« gewählt. Ulla Hamilton, in  
Schwedens Hauptstadt zuständig für Verkehr, Unternehmen und  
Arbeitsmarkt empfindet dies als Anerkennung für eine integrative  
Stadtplanung: "Unsere Umweltschutzarbeit ist wichtig, nicht nur für  
das Wohl unserer eigenen Stadt und ihrer Einwohner, sondern auch, um  
bewährte Methoden und Ideen mit anderen Städten zu teilen. Die  
Umweltverschmutzung kennt keine territorialen Grenzen." 
 
   Ulla Hamilton wird am mehr...
 
Nestle gewinnt den Stockholm Industry Water Award Stockholm (ots/PRNewswire) - 
 
   Nestle wurde für seine Vorbildfunktion und Leistung bei der 
Verbesserung des Wassermanagements im internen Geschäftsbetrieb des 
Unternehmens und innerhalb seiner gesamten Lieferkette mit dem 
Stockholm Industry Water Awardausgezeichnet. 
 
   Das Preiskomitee zeichnete Nestle ausserdem für die Arbeit aus, 
durch die das Unternehmen das Wassermanagement seiner Zulieferer 
verbesserte, zu denen über 25 Millionen Menschen in der gesamten 
Wertschöpfungskette zählen. Nestle beschäftigt 1.000 Agronomen und 
Wasserexperten, mehr...
 
Mit Deutschlands Trainerelite online lernen: beUnic business führt Schritt für Schritt zum Erfolg Bad Heilbrunn (ots) - Kompetente, motivierte und leistungsfähige  
Mitarbeiter sind der Schlüssel für ein erfolgreiches Unternehmen.  
Neben fachlichem Wissen stehen auch die Soft Skills der Mitarbeiter  
im Mittelpunkt. Seminare zur Schulung dieser Fähigkeiten sind  
allerdings meist teuer und wenig effektiv. beUnic ( www.beunic.com ), 
die innovative Online-Trainingsplattform, bietet jetzt mit beUnic  
business ( http://business.beunic.com ) eine neuartige Alternative  
an, mit der Unternehmen ihren Mitarbeitern ausgewählte Lerninhalte  
renommierter mehr...
 
Politische Umbrüche stellen Risikomanager weltweit vor große Herausforderungen / Aon veröffentlicht "Weltkarte der Terrorgefahren 2011" Hamburg (ots) - Politische Gewalt, Streiks, Aufstände,  
Bürgerkriege und Kriege bedrohen das Wachstum und die Profitabilität  
von Unternehmen genauso stark wie der Terrorismus. Das ist das  
Ergebnis der "Weltkarte der Terrorgefahren 2011", die der weltweit  
führende Versicherungsmakler Aon jetzt veröffentlichte. "Besonders  
die politischen Umbrüche in Afrika und die Unruhen in  
westeuropäischen Ländern wie Griechenland haben uns insgesamt zu  
einer umfassenderen Risikobetrachtung veranlasst", sagt Sabrina  
Jestrich, Terrorismus-Expertin mehr...
 
German Nuclear Exit to Boost Renewables, Energy Grid Investments Berlin/Seattle (ots) - Germany's government last week confirmed a  
complete nuclear phase-out by 2022, paving the way for an accelerated 
shift to renewable energy. This will require major investments in the 
electricity grid and energy storage technologies. Germany is already  
pursuing solutions, with several model regions developing new  
industry standards. These activities create excellent business  
opportunities in the German market. Germany Trade & Invest is hosting 
an event on June 8 in Seattle to share the latest developments and  
investment mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |