| | | Geschrieben am 07-06-2011 6. Europäisches Filmfestival für psychonalytische Filme konzentriert sich auf die Wanderung zwischen nationalen und geistigen Welten, 3.-6. November 2011
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) -
 
 Unter dem Motto "Grenzüberschreitung: Wanderung zwischen
 nationalen und geistigen Welten" wird das 6. Europäische Filmfestival
 für psychoanalytische Filme (6th European Psychoanalytic Film
 Festival; epff6) ein beeindruckendes Programm mit europäischen Filmen
 präsentieren. Das Festival, das vom "The Institute of Psychoanalysis"
 organisiert wird und vom 3.-6. November 2011 stattfinden soll, wird
 Filme aus 10 unterschiedlichen Ländern vorführen. Viele davon wurden
 noch nie zuvor in Grossbritannien gezeigt. Die Filmemacher selbst
 werden mit Psychoanalytikern und Filmgelehrten über diese Filme
 diskutieren.
 
 Zum Programm gehören interessante Ereignisse wie etwa eine
 Einführung zum Filmfestival durch drei Migrations-Experten (einen
 Sozialgeografen, einen Psychoanalytiker und einen Filmgelehrten), die
 Aufführung eines Stummfilms mit Live-Begleitung durch Harry the Piano
 und eine Lesung von bisher unveröffentlichten Gedichten von Ruth
 Padel zum Thema Migration. Ausserdem wird die Filmhistorikerin
 Catherine Portuges einen Vortrag über europäische Filmemacher im Exil
 halten, es wird in Gespräch zwischen den prominenten Autoren Susannah
 Radstone und Eva Hoffman geben, und es wird eine Plenardiskussion
 unter der Moderation von Laura Mulvey und Andrea Sabbadini (der
 Leiterin des Festivals) abgehalten.
 
 Andrea Sabbadini sagt: "Die Vorträge und Gremien werden sich auf
 die geografischen und psychologischen Grenzbereiche konzentrieren, in
 denen sich Übergänge ereignen und in denen es zu Veränderungen kommen
 kann, die oft subtil und langsam vor sich gehen, weitaus öfter jedoch
 traumatisch sind."
 
 Das Festival unter dem Ehrenvorsitz von Bernardo Bertolucci wird
 an der Britischen Akademie für Film- und Fernsehkünste (BAFTA) in
 London stattfinden.
 
 Das komplette Programm ist hier zu finden:
 http://www.beyondthecouch.org.uk
 
 ÜBER DAS FESTIVAL Das Europäische Filmfestival für
 psychoanalytische Filme wurde 2001 eingeführt und wird alle zwei
 Jahre abgehalten. Es bietet ein einzigartiges Forum für den kreativen
 Dialog zwischen Psychoanalytikern, Filmemachern, Akademikern,
 Kritikern und der Öffentlichkeit. Am Festival von 2009 nahmen fast
 300 Personen aus 25 verschiedenen Ländern mit einer breiten Palette
 von Hintergründen und Interessen teil. Das Festival wird vom "The
 Institute of Psychoanalysis" (Institut für Psychoanalyse)
 organisiert.
 
 THE INSTITUTE OF PSYCHOANALYSIS ist die grösste
 Berufsorganisation für Psychoanalytiker in Grossbritannien und ein
 weltweit bekanntes Zentrum der Exzellenz in der psychoanalytischen
 Aus- und Weiterbildung, Publikation und klinischen Praxis. Es wurde
 1919 gegründet und zu seinen Mitgliedern zählten Sigmund Freud, Anna
 Freud, Melanie Klein, Wilfred Bion und Donald Winnicott. Es
 beherbergt die London Clinic of Psychoanalysis, die in ausgewählten
 Fällen zu geringen Preisen Beratungen anbietet und bei der Suche nach
 einem Analytiker hilft.
 
 Weitere Informationen finden Sie unter:
 http://www.psychoanalysis.org.uk
 
 ann.glynn@iopa.org.uk - +44(0)-207-5635017
 
 
 
 Pressekontakt:
 ANSPRECHPERSON FÜR ALLEPRESSEANFRAGEN/PRESSEAUSWEISE/INTERVIEWS:
 Ginette Goulston-Lincoln,+44(0)20-7923-0807 / +44(0)7958-448-002
 oderginette@goulston-lincoln.com; ann.glynn@iopa.org.uk -
 +44(0)-207-5635017
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336016
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Suniva Announces Optimus(TM) Solar Modules / High-Powered Solar Modules Produce Up to 260 Watts of Power Norcross, GA (ots) - Suniva, Inc., a U.S. manufacturer of  
high-efficiency monocrystalline silicon solar cells and modules,  
today introduced Optimus(TM), its next-generation high-powered solar  
module.  Producing 260 watts of power in a 60 cell module, Suniva  
Optimus(TM) modules consist of the company's recently announced  
ARTisun Select(R) monocrystalline solar cells. 
 
   Suniva Optimus(TM) modules deliver an efficiency conversion of  
more than 16 percent, resulting in one of the highest outputs per  
square meter in the industry.  This mehr...
 
Hilti präsentiert neue Installationslösung für Flachdächer München (ots) - Produkteinfürung: Hilti Photovoltaik-Montagesystem 
MSP-FR / Sichere Installationslösungen für Flachdächer 
 
   An der internationalen Fachmesse Intersolar 2011 präsentiert Hilti 
erstmals das neue Photovoltaik-Montagesystem MSP-FR für Flachdächer.  
Die selbsttragende Aufständerungslösung für Dächer mit geringer  
Tragfähigkeit kann von einer Person mit wenigen Handgriffen und ohne  
Dachdurchdringung installiert werden. 
 
   Entwickelt wurde das Flachdach-Montagesystem für  
Photovoltaik-Grossanlagen auf Industrie- und Gewerbebauten mehr...
 
Record-Breaking German Solar Demand Fuels Green Job Growth Berlin/Munich (ots) - Germany's solar photovoltaic (PV) industry  
now employs more workers than steel production in the USA. With over  
100,000 "green jobs" in PV alone, around 75 percent of European solar 
cells and modules as well as countless components are made in  
Germany. Record-breaking domestic demand is a key industry driver,  
with 7.4 GWp of PV capacity installed in 2010. Germany is also a  
manufacturing platform for other European PV markets: Italy's feed-  
in tariff revisions take effect this month and include a Made in  
Europe mehr...
 
Kundenmanagement: Was das Private Banking von Amazon lernen kann Hamburg (ots) - Shopping-Riese Amazon könnte sich als  
Inspirationsquelle für Banken in Sachen Kundenmanagement erweisen.  
Der Online-Händler zeichnet das Nutzerverhalten rechtlich einwandfrei 
auf und bietet seinen Kunden Produkte, die zu ihm passen.  
Kreditinstitute erhalten zwar durch staatlich verordnete  
Protokollpflichten ebenfalls Daten über Kunden, beispielsweise deren  
Risikoeinstellung und Anlageprioritäten. Eine systematische  
Auswertung für den Kundenservice und künftige Vertriebsansätze  
erfolgt aber in den allermeisten Fällen mehr...
 
Auf in neue Märkte: die Exportinitiative Erneuerbare Energien informiert auf der Intersolar 2011 über attraktive Solarmärkte weltweit Berlin (ots) - Auf der Intersolar in München präsentiert die  
Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für  
Wirtschaft und Technologie (BMWi) vom 8. bis 10. Juni 2011 ihr  
vielfältiges Angebot für deutsche Unternehmen der  
Erneuerbaren-Energien-Branche. 
 
   Im Rahmen des Vortragsprogramms der Exportinitiative am  
Donnerstag, dem 9. Juni, stellen Experten Rahmenbedingungen und  
Exportmöglichkeiten in ausgewählten Zielmärkten weltweit vor. So  
informieren die Partner der Exportinitiative in den  
Auslandshandelskammern mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |