| | | Geschrieben am 07-06-2011 Elettronica Santerno auf der Intersolar 2011 / Wechselrichter-Spezialist präsentiert neue Dienstleistungen und Produkte
 | 
 
 München (ots) - Elettronica Santerno S.p.A., weltweit führender
 Hersteller von photovoltaischen Wechselrichtern, wird auf der
 diesjährigen Intersolar 2011 am Stand 260, Halle B4 seine neuesten
 Produkte und Serviceleistungen präsentieren. Die internationale
 Fachmesse für Photovoltaik, thermische Solarenergie und
 Solararchitektur findet vom 08. bis 10. Juni in München statt.
 
 Zu den Highlight-Produkten von Elettronica Santerno auf der
 Intersolar 2011 gehören unter anderem die transformatorlosen,
 einphasigen Wechselrichter Sunway(TM) M XS 3000 und 7500. Diese sind
 insbesondere für Haushaltssysteme geeignet. Darüber hinaus stellt das
 Unternehmen den Messeteilnehmern den zentralen, dreiphasigen
 Solarwechselrichter Sunway(TM) TG 385 vor, mit dem eine hohe
 Energieeffizienz sowie eine erhöhte Energienutzung bei dezentralen
 Anlagen mittlerer Leistung erzielt werden kann. Das Gerät liefert
 eine Spitzenleistung von 340 KWp und wurde bereits europaweit
 erfolgreich in 300 KW- bis 1 MW-Anlagen eingebaut.
 
 Das Herzstück am Messestand von Elettronica Santerno bildet der
 interaktive Multimedia-Bereich. Von hier aus haben die Besucher
 direkten Zugriff auf die Service-Plattform von Santerno, die
 verschiedene Serviceleistungen bietet und ein integraler Bestandteil
 des Wechselrichtersystems MX S darstellt. Zu ihren Funktionen zählen
 unter anderem der technische Kundenservice sowie die Fernüberwachung
 eines bestehenden Wechselrichtersystems.
 
 Auf dem Stand ist die Service-Plattform über mehrere iPads
 erreichbar. Die Anwendung gestattet mittels eines einfachen Browsers
 den Funktionsstatus eines oder mehrerer eingebauter Wechselrichter zu
 überwachen und liefert dabei die Messdaten in unterschiedlichen
 zeitlichen Abständen sowie eine Liste der letzten Warnmeldungen.
 Dementsprechend ist es mittels des Webservers möglich, die gesamte
 Anlage ohne Hilfe externer Vorrichtungen zu kontrollieren.
 Entsprechende Logdateien für die Offline-Bearbeitungen können
 ebenfalls darüber heruntergeladen werden.
 
 Mit den bereitgestellten iPads können die Messebesucher zudem die
 neue Internetseite von Santerno besuchen und dabei das
 Fernkontrollsystem Sunway Portal und den Solar Designer, einem
 Online-Konfigurator, mit dem ganz einfach die Hauptkomponenten einer
 Photovoltaik-Anlage entworfen werden können, ausprobieren.
 
 Zu guter Letzt wird es auf dem Elettronica Santerno Messestand das
 "Santerno experience-Lab" geben, im Rahmen dessen die Standbesucher
 hautnah HIM-Projekte (Human Machine Interface) erleben können. So
 wird beispielsweise ein AR-Simulator (Augmented Reality) aufgestellt,
 der es Nutzern auf Basis einer 3D-Technologie ermöglicht, mit dem
 Wechselrichter Sunway(TM) M XS zu interagieren.
 
 Die Präsenz von Elettronica Santerno in Deutschland steht
 kennzeichnend für die Internationalisierungsstrategie des
 italienischen Unternehmens. Der Wechselrichterspezialist misst dem
 deutschen Markt eine fundamentale Bedeutung zu und ist dahingehend
 auf der Suche nach entsprechenden Partnern, um sein Geschäftsfeld in
 Deutschland weiter ausbauen zu können.
 
 "Die Intersolar 2011 bietet für uns eine ideale Plattform, um
 unsere Lösungen und Dienstleistungen aus der Welt der Photovoltaik
 einem breiten Publikum zu präsentieren. Unser Stand soll ein
 Bezugspunkt für all diejenigen sein, die nach Innovationen in diesem
 Bereich Ausschau halten. Dabei veranschaulichen wir mittels
 verschiedener IT-Geräte und -Technologien wie iPads oder Augmented
 Reality die Leistungsfähigkeit unserer Produkte", erklärte Franco
 Valentini, Marketing Direktor der Elettronica Santerno S.p.A.
 
 Interessenten können sich über Elettronica Santerno auf der
 Intersolar 2011 am Stand 260, Halle B4 sowie im Außenbereich FG 390
 informieren.
 
 Das seit mehr als 40 Jahren auf dem italienischen und
 internationalen Markt vertretene Unternehmen Elettronica Santerno ist
 ein weltweit führender Hersteller im Bereich der Entwicklung und
 Produktion von Frequenzumrichtern für die Industrie in
 Automatisierungs-Sektoren und Wechselrichtern für erneuerbare
 Energiesysteme. Auf dem italienischen Markt spezialisierte sich das
 Unternehmen auf die Entwicklung und Produktion von Wechselrichtern
 für die installierte Leistung in Megawatt von Photovoltaikanlagen und
 avancierte damit zum Marktführer. Außerdem ist es ein fester
 Bezugspunkt für Wechselrichter für Mini-Windturbinen. Seit 2006
 gehört Elettronica Santerno zur Carraro Gruppe, dem Spitzenexponenten
 im Bereich der mechanischen Leistungsübertragung mit
 Produktionsstätten in Italien, Deutschland, Polen, den Vereinigten
 Staaten, Argentinien, Indien und China.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Schwartz Public Relations
 Dieter Niewierra
 dn@schwartzpr.de
 Tel.: +49 89 21187137
 
 Florian Kestler
 fk@schwartzpr.de
 Tel.: +49 89 21187138
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336015
 
 weitere Artikel:
 
 | 
6. Europäisches Filmfestival für psychonalytische Filme konzentriert sich auf die Wanderung zwischen nationalen und geistigen Welten, 3.-6. November 2011 London (ots/PRNewswire) - 
 
   Unter dem Motto "Grenzüberschreitung: Wanderung zwischen 
nationalen und geistigen Welten" wird das 6. Europäische Filmfestival 
für psychoanalytische Filme (6th European Psychoanalytic Film 
Festival; epff6) ein beeindruckendes Programm mit europäischen Filmen 
präsentieren. Das Festival, das vom "The Institute of Psychoanalysis" 
organisiert wird und vom 3.-6. November 2011 stattfinden soll, wird 
Filme aus 10 unterschiedlichen Ländern vorführen. Viele davon wurden 
noch nie zuvor in Grossbritannien gezeigt. Die mehr...
 
Suniva Announces Optimus(TM) Solar Modules / High-Powered Solar Modules Produce Up to 260 Watts of Power Norcross, GA (ots) - Suniva, Inc., a U.S. manufacturer of  
high-efficiency monocrystalline silicon solar cells and modules,  
today introduced Optimus(TM), its next-generation high-powered solar  
module.  Producing 260 watts of power in a 60 cell module, Suniva  
Optimus(TM) modules consist of the company's recently announced  
ARTisun Select(R) monocrystalline solar cells. 
 
   Suniva Optimus(TM) modules deliver an efficiency conversion of  
more than 16 percent, resulting in one of the highest outputs per  
square meter in the industry.  This mehr...
 
Hilti präsentiert neue Installationslösung für Flachdächer München (ots) - Produkteinfürung: Hilti Photovoltaik-Montagesystem 
MSP-FR / Sichere Installationslösungen für Flachdächer 
 
   An der internationalen Fachmesse Intersolar 2011 präsentiert Hilti 
erstmals das neue Photovoltaik-Montagesystem MSP-FR für Flachdächer.  
Die selbsttragende Aufständerungslösung für Dächer mit geringer  
Tragfähigkeit kann von einer Person mit wenigen Handgriffen und ohne  
Dachdurchdringung installiert werden. 
 
   Entwickelt wurde das Flachdach-Montagesystem für  
Photovoltaik-Grossanlagen auf Industrie- und Gewerbebauten mehr...
 
Record-Breaking German Solar Demand Fuels Green Job Growth Berlin/Munich (ots) - Germany's solar photovoltaic (PV) industry  
now employs more workers than steel production in the USA. With over  
100,000 "green jobs" in PV alone, around 75 percent of European solar 
cells and modules as well as countless components are made in  
Germany. Record-breaking domestic demand is a key industry driver,  
with 7.4 GWp of PV capacity installed in 2010. Germany is also a  
manufacturing platform for other European PV markets: Italy's feed-  
in tariff revisions take effect this month and include a Made in  
Europe mehr...
 
Kundenmanagement: Was das Private Banking von Amazon lernen kann Hamburg (ots) - Shopping-Riese Amazon könnte sich als  
Inspirationsquelle für Banken in Sachen Kundenmanagement erweisen.  
Der Online-Händler zeichnet das Nutzerverhalten rechtlich einwandfrei 
auf und bietet seinen Kunden Produkte, die zu ihm passen.  
Kreditinstitute erhalten zwar durch staatlich verordnete  
Protokollpflichten ebenfalls Daten über Kunden, beispielsweise deren  
Risikoeinstellung und Anlageprioritäten. Eine systematische  
Auswertung für den Kundenservice und künftige Vertriebsansätze  
erfolgt aber in den allermeisten Fällen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |