| | | Geschrieben am 03-06-2011 G2 Investment Group führt G2 Natural Resources ein, Douglas Wu wird CEO
 | 
 
 New York (ots/PRNewswire) -
 
 Die G2 Investment Group, ein Anbieter von Investitionsmanagement,
 Beratungs- und anderen Finanzdienstleistungen für institutionelle
 Investoren und Privatkunden weltweit hat heute die Einführung seines
 Tochterunternehmens G2 Natural Resources, LLC bekannt gegeben.
 
 J. Todd Morley, Vorsitzender und CEO der G2 Investment Group,
 erklärte: "Angesichts der erschreckenden Finanz- und Geldpolitik in
 den USA und der Europa und des damit verbundenen Risikos der
 Abwertung unserer Währungen und Schulden setzt sich G2 Natural
 Resources für Investitonen in reale Vermögenswerte ein, zu denen
 bereits jetzt Schiefergas und Gold- und Kupferminen im Anfangsstadium
 zählen. Ausserdem werden wir auch einen Geschäftszweig für
 Rohstoffhandel hinzufügen. Dabei konzentrieren wir uns insbesondere
 auf die sich entwickelnden Märkte. Das beste Beispiel dafür ist wohl
 Schiefergas, das das Potenzial besitzt, den Energiemarkt zu
 verändern."
 
 G2 Natural Resources wird von Mitbegründer und CEO Douglas Wu
 geleitet werden, der bereits über eine mehr als 25-jährige Erfahrung
 als Investor für Private-Equity und Hedge-Fonds in der
 Rohstoffbranche und verwandten Bereichen verfügt. G2 Natural
 Resources hat Investitionen in Bergbau im Anfangsstadium in Chile,
 Kolumbien, der Türkei und der Ukraine getätigt und arbeitet mit
 erfahrenen Management-Teams, die auf eine bedeutende Erfolgsbilanz
 bezüglicher Ressourcen und gut funktionierender Exitstrategien
 zurückblicken. Juan Villarzu, Vorsitzender von AMG Minerals, Inc. und
 früherer Vorsitzender und CEO von Codelco, einem grossen chilenischen
 Kupferunternehmen, erklärte: "Wir freuen uns darauf, mit G2 Natural
 Resources zusammenzuarbeiten, um vielversprechende Möglichkeiten im
 Anfangsstadium ausfindig zu machen und zu kapitalisieren. Aufgrund
 der Unbeständigkeit der Rohstoffmärkte ist es unabdingbar, möglichst
 frühzeitig einzusteigen und so das Risiko zu minimieren und die
 Einnahmen zu maximieren."
 
 Die G2 Investment Group ist eine unabhängige, privat geführte
 Firma für Finanzdienstleistungen, die von J. Todd Morley und Partnern
 gegründet wurde. G2 beschäftigt über 60 Experten, die
 Dienstleistungen im Investitionsmanagement, der Beratung und anderen
 Finanzbereichen für institutionelle Investoren und Privatkunden
 weltweit anbieten. Vor der Gründung von G2 war Morley einer der
 Mitbegründer von Guggenheim Partners, einem Finanzdienstleister mit
 100 Milliarden USD Vermögenswerten unter Aufsicht.
 
 ANSPRECHPARTNER: Trevor Neilson, +1-212-887-1150
 
 
 
 Pressekontakt:
 .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335637
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Volta durchteuft bei dem Kiaka-Goldprojekt in Burkina Faso 174,35 m @ 1,01 g/t Gold, einschliesslich 7 m @ 2,28 g/t Gold Toronto (ots/PRNewswire) - 
 
   - ferner 137,85 m @ 1,12 g/t Gold    
 
   Volta Resources Inc. ("Volta" oder das "Unternehmen")  gibt die 
Bohrergebnisse im nächsten abgeschlossenen Abschnitt des laufenden 
Bohrprogramms bekannt, bei dem bisher mehr als 250 Bohrlöcher von 
ungefähr 50.000 Meter Länge im Kerngebiet des Kiaka-Goldprojektes in 
Burkina Faso erschlossen wurden (siehe Pressemitteilung vom 22. Sept. 
2010). 
 
   Es liegen Ergebnisse von 6 Bohrlöchern vor, die sich im Abschnitt 
5650N befinden (siehe Abb. 1); dieser Abschnitt liegt mehr...
 
BDI: Ausfuhren auf Rekordniveau
- Industrie hebt Exporterwartung auf plus elf Prozent an
- Energiepolitischer Sonderweg darf nichts ins Abseits führen
- Handels- und Investitionshemmnisse bremsen Berlin (ots) -  
 
   Sperrfrist: 05.06.2011 10:05 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   "Die deutschen Exporte werden in diesem Jahr um rund elf Prozent  
wachsen. Die Ausfuhren bleiben auf Rekordniveau." Dies sagte  
BDI-Präsident Hans-Peter Keitel bei der Vorlage des aktuellen  
BDI-Außenwirtschafts-Reports am Sonntag in Berlin. Zuletzt hatte der  
BDI eine Zunahme um etwa 7,5 Prozent erwartet. 
 
   "Der Weltmarktanteil der deutschen Industrie wächst auch in mehr...
 
Woher werden Ihre Elektronen im Jahr 2030 kommen? Waterloo, Ontario (ots/PRNewswire) - 
 
   - Verfolgen Sie den einzigartigen Energiegipfel online   
 
   Wenn Sie im Jahr 2030 Ihren Toaster, Ihr Auto oder Smartphone 
anschliessen, wo wird die Elektrizität herkommen? Wird es die 
Elektronen überhaupt noch geben? 
 
   Inmitten der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima und während 
die sommerliche Spitzenelektrizitätsnachfrage auf der nördlichen 
Hemisphäre drohend ins Blickfeld rückt, kommen die weltweit führenden 
Energiewissenschaftler, zukünftige Führungspersonen und eine Gruppe 
aus erfahrenen mehr...
 
Second Phase 3 Study of YERVOY(TM) (ipilimumab) in Metastatic Melanoma Meets Primary Endpoint of Overall Survival Princeton, New Jersey (ots/PRNewswire) - 
 
   - Study 024 Evaluated Newly-Diagnosed Patients Treated with 
YERVOY at Investigational Dose of 10mg/kg in Combination with 
Dacarbazine vs. Dacarbazine Alone 
 
   - Forty-Seven Percent of Patients Treated with YERVOY Plus 
Dacarbazine Alive at One Year, 28 Percent Alive at Two Years and 20 
Percent Alive at Three Years 
 
   - In Patients with an Objective Response, Median Duration was 
19.3 Months in YERVOY Plus Dacarbazine Arm vs. 8.1 Months for 
Dacarbazine Alone Arm 
 
   - Types of Safety Events mehr...
 
Esmolo AG löst Problem der Feuerwehr bei Brand von Photovoltaik-Anlagen / Erste inverter-unabhängige, automatische Abschaltlösung für Module im Brandfall - Nomination für Intersolar AWARD 2011 Bern/München (ots) - An der Intersolar Europe 2011 präsentiert  
Esmolo AG die erste inverter-unabhängige, automatische Abschaltlösung 
für Photovoltaik Module im Brandfall. Mit dem Esmolo Module  
Protection System (MPS) löst das Schweizer Unternehmen eines der  
prioritären Probleme der Photovoltaikindustrie und kommt damit einer  
dringenden Forderung der Feuerwehrverbände nach. Mit dieser  
zukunftsweisenden Innovation, welche Photovoltaik Module neben Brand  
auch gegen Blitz und Diebstahl schützt, ist Esmolo AG für den  
Intersolar AWARD mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |