| | | Geschrieben am 03-06-2011 Patientenspezifische Instrumentierung könnte die Knieersetzungsprozedur in Europa beschleunigen
 | 
 
 Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) -
 
 - Europäische Markteinführung der patientenspezifischen
 Instrumente von Zimmer (R)
 
 Zimmer Holdings, Inc. , ein führendes Unternehmen für
 muskuloskelettale Betreuung, stellt seine Zimmer
 patientenspezifischen Instrumente (PSI) auf der 12. Jahrestagung der
 European Federation of National Associations of Orthopaedics and
 Traumatology (EFORT) in Kopenhagen, Dänemark vor.
 
 Die patientenspezifischen Instrumente von Zimmer verwenden die
 MRT-Technologie und präoperative Planungswerkzeuge um individuelle
 Pin-Guides zu schöpfen, die den anatomischen Besonderheiten der
 Patienten zugeschnitten werden. Die individuellen Guides für
 Kniegelenkersatzoperationen unterstützen die Chirurgen bei der
 Durchführung von genauen und gefahrlosen Verfahren. Ein Zimmer-PSI
 kann bei minimalinvasiven Verfahren eingesetzt werden.
 
 "Zimmer patientenspezifische Instrumente können Chirurgen und
 Patienten dabei helfen, die gesamte Knieersetzungsprozedur zu
 beschleunigen", erklärt Jeff McCaulley, der Präsident von Zimmer
 Reconstructive. "Diese Technologie ist in den Vereinigten Staaten
 positiv aufgenommen worden und wir freuen uns, den Chirurgen in
 Europa jetzt auch diese Instrumente zur Verfügung stellen zu können.
 "
 
 Zimmer PSI sind so entworfen worden, um eine genaue Platzierung
 des Knieimplantats sicher zu stellen. Zimmer PSI sind kompatibel mit
 Zimmer(R) NexGen(R) Complete Knee Solution und Gender Solutions(R)
 Natural Knee(R)(R) Flex-Systeme. Zimmer PSI modernisieren den
 chirurgischen Eingriff und schaffen mehrere Schritte bei der gesamten
 Knieersetzungsprozedur ab und könnte so unter Umständen die Effizienz
 in den Operationssaal steigern.
 
 Für weitere Informationen zu den patientenspezifischen
 Instrumenten von Zimmer besuchen Sie bitte unseren Stand am EFORT
 oder besuchen Sie http://www.zimmer.com
 
 Informationen zum Unternehmen
 
 Zimmer wurde im Jahr 1927 gegründet, hat seinen Hauptsitz in
 Warsaw, Indiana, und tut sich in der Gestaltung, Entwicklung,
 Herstellung und Vermarktung von orthopädischen, wiederaufbauenden
 spinalen und Traumavorrichtungen, Zahnimplantaten und ähnlichen
 chirurgischen Produkten hervor. Zimmer unterhält Betriebe in mehr als
 25 Ländern weltweit und verkauft seine Produkte in mehr als 100
 Ländern. Der Umsatz von Zimmer im Jahr 2010 betrug ungefähr 4,2 Mrd.
 USD. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 8.000 Mitarbeiter weltweit.
 
 Zimmer Safe Harbor Erklärung
 
 Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen gemäss
 den "Safe Harbor"-Provisionen des Private Securities Litigation
 Reform Act von 1995, die auf derzeitigen Erwartungen, Schätzungen,
 Vorhersagen und Prognosen über die Orthopädie sowie auf den
 Einschätzungen und Annahmen des Managements
 beruhen.Zukunftsgerichtete Aussagen zeichnen sich durch die
 Verwendung von zukunftsgerichteten Ausdrücken wie zum Beispiel
 "könnte", "wird", "erwartet", "glaubt", "kann", "plant", "schätzt",
 "sagt voraus", "nimmt an", "leitet", "zum Ziel setzt", "sagt vorher",
 "ersucht" oder die Antonyme dieser Wörter, Variationen dieser
 Ausdrücke oder ähnliche Terminologie. Diese Aussagen stellen keine
 Garantie in Bezug auf zukünftige Leistung dar, und sie bergen
 Risiken, Unsicherheiten und Unwägbarkeiten, die die tatsächlichen
 Ergebnisse bedeutend abweichen lassen können. Um eine Liste und
 Beschreibungen solcher Risiken und Unwägbarkeiten einzusehen,
 schlagen Sie in unseren periodischen Berichterstattungen nach, die
 bei der U.S. Securities and Exchange Commission eingereicht wurden.
 Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Verpflichtung, die
 zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen,
 zukünftiger Ereignisse oder ähnlichem zu aktualisieren oder zu
 verändern, mit Ausnahme der Informationen in der periodischen
 Berichterstattung. Dem Leser dieses Dokuments wird davon abgeraten,
 sich zu sehr auf derartige in die Zukunft gerichtete Aussagen zu
 verlassen, da es nicht sichergestellt ist, dass diese Aussagen sich
 als akkurat herausstellen werden, obwohl wir der Meinung sind, dass
 sie auf begründeten Annahmen basieren. Dieser Hinweis ist auf alle in
 diesem Dokument aufkommenden zukunftsgerichteten Aussagen zutreffend.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Presse: Garry R. Clark, +1-574-372-4493, garry.clark@zimmer.com;oder
 Investoren: Robert J. Marshall Jr.,
 +1-574-371-8042,robert.marshall.@zimmer.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335628
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Börsen-Zeitung: Im Bann der Konjunktur, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn Frankfurt (ots) - Am Freitagnachmittag war allerorten ein Aufatmen 
zu spüren. Die "Troika" aus Internationalem Währungsfonds (IWF),  
EU-Kommission und Europäischer Zentralbank (EZB) ist zu dem Ergebnis  
gekommen, dass Griechenland seine Sparzusagen im Großen und Ganzen  
erfüllt hat. Damit ist die Gefahr gebannt, dass dem hoch  
verschuldeten Land kurzfristig der Geldhahn abgedreht wird.  
Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker ließ sich am Abend dahingehend  
vernehmen, dass die dringend benötigte nächste Finanzspritze von 12  
Mrd. Euro nun ausgezahlt mehr...
 
Frankfurter Neue Presse: zum neuen Rettungsprogramm für Griechenland: 
"Keine Lösung für Griechenland in Sicht"
Ein Kommentar von Panagiotis Koutoumanos Frankfurt am Main (ots) - Europa arbeitet am nächsten  
Rettungssprogramm für das ums finanzielle Überleben kämpfende  
Griechenland. Ob dieses zweite Hilfsprogramm so weit trägt, bis sich  
Griechenland wieder selbst finanzieren kann oder ob sich Schuldner  
und Gläubiger damit nur eine weitere Schonfrist erkaufen können,  
bevor am Ende doch eine erzwungene harte Umschuldung nötig wird, die  
Griechenland aus der Euro-Zone katapultiert, kann niemand  
vorhersagen. Aber wird es überhaupt zu dieser zweiten Finanzspritze  
kommen? Gestern machte mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu EU / Finanzen / Griechenland Osnabrück (ots) - Teufelskreis 
 
   Die schlechte Nachricht zuerst: Den Griechen steht das Wasser bis  
zum Hals. Die gute Nachricht: Trotz der Notlage glauben die  
Kreditgeber, dass die Hellenen nicht im Schuldenmeer versinken.  
Ansonsten hätten sie jetzt kaum weitere Hilfe freigegeben und,  
wichtiger noch, ein zweites Rettungspaket in Aussicht gestellt. 
 
   Skepsis bleibt aber angebracht. Denn die Verschuldung ist mit mehr 
als 300 Milliarden Euro derartig hoch und die Konjunktur so schwach,  
dass jede weitere Last die Griechen in die mehr...
 
G2 Investment Group führt G2 Natural Resources ein, Douglas Wu wird CEO New York (ots/PRNewswire) - 
 
   Die G2 Investment Group, ein Anbieter von Investitionsmanagement, 
Beratungs- und anderen Finanzdienstleistungen für institutionelle 
Investoren und Privatkunden weltweit hat heute die Einführung seines 
Tochterunternehmens G2 Natural Resources, LLC bekannt gegeben. 
 
   J. Todd Morley, Vorsitzender und CEO der G2 Investment Group, 
erklärte: "Angesichts der erschreckenden Finanz- und Geldpolitik in 
den USA und der Europa und des damit verbundenen Risikos der 
Abwertung unserer Währungen und Schulden setzt sich mehr...
 
Volta durchteuft bei dem Kiaka-Goldprojekt in Burkina Faso 174,35 m @ 1,01 g/t Gold, einschliesslich 7 m @ 2,28 g/t Gold Toronto (ots/PRNewswire) - 
 
   - ferner 137,85 m @ 1,12 g/t Gold    
 
   Volta Resources Inc. ("Volta" oder das "Unternehmen")  gibt die 
Bohrergebnisse im nächsten abgeschlossenen Abschnitt des laufenden 
Bohrprogramms bekannt, bei dem bisher mehr als 250 Bohrlöcher von 
ungefähr 50.000 Meter Länge im Kerngebiet des Kiaka-Goldprojektes in 
Burkina Faso erschlossen wurden (siehe Pressemitteilung vom 22. Sept. 
2010). 
 
   Es liegen Ergebnisse von 6 Bohrlöchern vor, die sich im Abschnitt 
5650N befinden (siehe Abb. 1); dieser Abschnitt liegt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |