| | | Geschrieben am 03-06-2011 Zimmer stellt Trabecular Metal(TM)-Augmentat-Formen und -Kegel für Revisionsoperationen am Knie auf dem EFORT-Tagung vor
 | 
 
 Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) -
 
 Zimmer Holdings, Inc. , ein weltweit auf dem Gebiet der
 Behandlung des Bewegungsapparats führendes Unternehmen, stellt eine
 neue, umfassende Palette von Trabecular Metal-Augmentat-Formen und
 -Kegeln für Revisionsoperationen am Knie auf der 12. Jahrestagung der
 EFORT (European Federation of National Associations of Orthopaedics
 and Traumatology) vor, die in Kopenhagen, Dänemark, abgehalten wird.
 
 Bei Revisionseingriffen trifft der Operateur häufig auf kleinere
 und grössere Defekte im Sinne von Knochenhöhlen. Die neuen Augmentate
 dienen dazu, diese Knochendefekte zu füllen, eine strukturelle Basis
 für den bestehenden Knochen zu schaffen und Implantaten bei
 Kniegelenksrevisionen Halt zu bieten.
 
 Trabecular Metal-Kegelaugmentate für den Unter- und Oberschenkel
 können selbst bei problematischen Knie-Revisionsoperationen
 verlässlichen strukturellen Knochenersatz und stabile Befestigung für
 die Ober- und Unterschenkel-Gelenkkomponenten bieten. Die konische
 Form der Augmentate ist speziell dafür ausgelegt, ein Auffüllen von
 Knochendefiziten im Knie unabhängig von der endgültigen Position des
 Implantats zu ermöglichen. Sie passt sich der Anatomie des Patienten
 an, ohne die Ausrichtung des Implantats zu beeinflussen. Die neuen
 Augmentate sind für den Einsatz mit dem NexGen(R)-Kniesystem
 bestimmt.
 
 "Mit der Einführung dieser umfassenden Palette von Kegeln für
 Knie-Revisionsoperationen stellt Zimmer erneut unter Beweis, dass es
 Operateuren eine breit gefächerte Auswahl an Lösungen an die Hand
 gibt, auf die sie sich bei Revisionsoperationen mit dem
 NexGen-Kniesystem verlassen können", so Jeffery A. McCaulley,
 Präsident von Zimmer Reconstructive. "Die jetzt verfügbare breite
 Palette an Anpassungsmöglichkeiten an die jeweiligen anatomischen
 Grössen ermöglicht Operateuren eine genauere Positionierung der
 Implantate und das Auffüllen von Defekten bei fast allen
 Knie-Revisionsfällen."
 
 Die Augmentate werden aus dem Trabecular Metal-Material von
 Zimmer hergestellt. Hierbei handelt es sich um ein sehr poröses
 Biomaterial, das die Struktur, Funktion und Physiologie von
 trabekulärem Knochen nachahmt. Kein anderes poröses Material aus
 Metall ist in gleicher Weise durch in begutachteten Fachzeitschriften
 veröffentlichte klinische Ergebnisse zur Trabekel-Metalltechnologie
 untermauert oder kann in diesem Umfang mit klinischen Erfolgen bei
 orthopädischen Anwendungen aufwarten. Das neuartige Material erreicht
 durch Förderung der Knochenbildung eine biologische Befestigung und
 ein Festigkeit, die der von Spongiosa nahekommt. Die Elastizität der
 Trabecular Metal-Technologie sorgt für eine physiologischere
 Krafteinwirkung, wodurch das Implantat gegen Belastungen abgeschirmt
 und die Langzeitfixierung des Implantats verbessert werden kann.
 
 Weitere Informationen erhalten Sie am Stand von Zimmer auf der
 EFORT oder unter http://www.zimmer.com.
 
 Informationen zum Unternehmen
 
 Zimmer wurde 1927 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Warsaw,
 Indiana, und entwirft, entwickelt, produziert und vermarktet
 orthopädische rekonstruktive, spinale und Trauma-Geräte,
 Zahnimplantate und ähnliche chirurgische Produkte. Zimmer verfügt
 über Niederlassungen in mehr als 25 Ländern der Welt und verkauft
 Produkte in mehr als 100 Ländern. Die Umsätze von Zimmer lagen 2010
 bei ungefähr 4,2 Milliarden USD. Das Unternehmen beschäftigt mehr als
 8.000 Angestellte weltweit.
 
 Safe-Harbor-Erklärung von Zimmer
 
 Diese Pressemitteilung enthält vorausschauende Aussagen im Rahmen
 der "Safe-Harbor"-Regelungen des "Private Securities Litigation
 Reform Act" von 1995, welches auf gegenwärtigen Erwartungen,
 Schätzungen, Aussichten und Projektionen über die orthopädische
 Industrie, Überzeugungen und Annahmen des Managements basiert.
 Vorausschauende Aussagen können durch den Gebrauch von
 vorausschauenden Termini identifiziert werden wie: "könnte" "wird",
 "erwartet", "glaubt" "antizipiert", "plant", "schätzt", "sieht vor",
 "nimmt an", "führt", "setzt als Ziel", "sieht voraus" und "sucht"
 oder die Negationen dieser Termini oder anderer Variationen solcher
 Termini oder vergleichbarer Terminologie. Diese Aussagen sind keine
 Garantie für zukünftige Leistung und bergen Risiken, Unsicherheiten
 und Annahmen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen
 Ergebnisse und Resultate wesentlich davon abweichen. Eine Liste und
 Beschreibungen solcher Risiken und Unsicherheiten finden Sie in
 unseren Berichten, die von Zeit zu Zeit bei der US Securities and
 Exchange Commission eingereicht werden. Das Unternehmen weder die
 Absicht noch die Verpflichtung zur Aktualisierung oder Bearbeitung
 von vorausschauenden Aussagen, sei es aufgrund neuer Informationen,
 zukünftigen Ereignisse oder aus sonstigen Gründen, mit Ausnahme der
 möglicherweise in unseren regelmässig eingereichten Berichten
 genannten vorausschauenden Aussagen. Den Lesern der vorliegenden
 Pressemitteilung raten wir davon ab, sich zu sehr auf derartige
 vorausschauende Aussagen zu verlassen, da es keine Garantien gibt,
 dass sich diese vorausschauenden Aussagen als zutreffend erweisen
 werden, auch wenn wir davon überzeugt sind, dass die Annahmen, auf
 denen die vorausschauenden Aussagen basieren, berechtigt sind. Dieser
 Hinweis bezieht sich auf alle vorausschauenden Aussagen in dieser
 Pressemitteilung.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Presse: Garry R. Clark, +1-574-372-4493, garry.clark@zimmer.com;oder
 Investoren: Robert J. Marshall Jr.,
 +1-574-371-8042,robert.marshall.@zimmer.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335564
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BP Solar Presents Award Nominated Technology at Intersolar
/ Breakthrough InnerCool[TM] module technology / Mono- and poly-crystalline higher power modules / New BP Q-series for large scale installati Hamburg/ München (ots) - During the three-day 'Intersolar Europe'  
international exhibition in Munich, starting on June 8th, BP Solar is 
presenting its innovative InnerCoolTM module technology, nominated  
for the Intersolar Award 2011 in the category 'Photovoltaics'. Other  
product developments on display in hall A1 at the booth A1.360 will  
include BP Solar's new higher power mono- and poly-crystalline  
modules, and a new Q-series product line for commercial and large  
scale projects. 
 
   InnerCool[TM] Module Technology 
 
   BP Solar mehr...
 
BP Solar präsentiert preisnominierte Technologie auf Solarmesse "Intersolar" / Bahnbrechende InnerCool[TM] Modultechnologie / Mono- und polykristalline Hochleistungsmodule / Neue Q-Serie für Großanlag Hamburg/ München (ots) - Während der dreitägigen, internationalen  
Messe "Intersolar Europe" in München, mit Beginn am 8. Juni,  
präsentiert BP Solar die innovative InnerCool[TM] Modultechnologie,  
die für den Intersolar Award 2011 in der Kategorie "Photovoltaik"  
nominiert ist. Weitere aktuelle Produktentwicklungen stellt BP Solar  
in Halle A1 am Stand A1.360 aus. Darunter die neuen Module der mono-  
und polykristallinen Serie sowie die BP Q-Serie als neue Produktlinie 
für die Anwendung im Gewerbe- und Großprojektbereich. 
 
   InnerCool[TM] mehr...
 
New T-DRILL S-54 with Manual Feed Table (MFT) reduces flat plate and evacuated tube collector production costs up to 80 % Laihia, Finland (ots) - The T-DRILL collaring process is carried  
out from outside of the tube and as a result it is the most reliable  
tube joint solution for brazing operation. Good glow characteristics  
guarantee better efficiency for the panels. 
 
   T-DRILL S-54 Tube branching machine can be equipped with Manual or 
Automatic Feed table (MFT/AFT) that can produce header pipe with ten  
8 mm outlets in a minute! 
 
   The new MFT is presented at the Intersolar exhibition on our stand 
No. B1.630. It is the very user friendly, safe and ergonomic. mehr...
 
Weidmüller integriert innovative SunSniffer-Technologie in seine  "Photovoltaik Junction Box" / Damit lässt sich eine Leistungsüberwachung und Sicherheitsabschaltung von jedem Solarmodule realisieren Detmold/Nürnberg (ots) - "SunSniffer enabled" heißt es ab sofort  
bei der Weidmüller "Photovoltaik Junction Box". Das Unternehmen  
integriert ab sofort die innovative SunSniffer-Technologie zur  
hundertprozentigen Leistungsüberwachung und Sicherheitsabschaltung  
jedes einzelnen Solarmodules in seine innovative "Photovoltaik  
Junction Box" in Schutzart IP65. Entwickelt wurde diese Technologie  
von der Nürnberger STORM Energy GmbH. 
 
   Die SunSniffer-Technologie revolutioniert die Leistungsdarstellung 
von Photovoltaik-Anlagen maßgeblich mehr...
 
Konjunktur-Höhenflug der Unternehmen vorerst gestoppt / Ergebnisse des DIRK-Stimmungsbarometers Frühjahr 2011 Hamburg/Nürnberg (ots) - Außer in Österreich hat sich der  
DIRK-Stimmungsbarometer-Indikator zur aktuellen Lage in Ländern wie  
Deutschland, der Schweiz und Großbritannien verschlechtert. Dennoch  
liegt er nach wie vor auf einem hohen Niveau, denn für die Mehrheit  
der börsennotierten Gesellschaften hat sich die wirtschaftliche Lage  
seit Herbst letzten Jahres verbessert oder ist gleich geblieben. Zwei 
Drittel der österreichischen, die Hälfte der deutschen und ein  
Drittel der schweizerischen und britischen Unternehmen gehen davon  
aus, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |