| | | Geschrieben am 06-04-2011 Übertragungen aus dem Deutschen Bundestag  auf WDR Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio
 | 
 
 Köln (ots) - Der WDR Hörfunk überträgt die folgenden
 Bundestagsdebatten über die MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg
 (720 kHz) sowie im Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im
 Digitalradio (WDR-Event):
 
 Donnerstag, 07.04.2011
 
 09:00 Rahmenprogramm Gesundheitsforschung der Bundesregierung
 (ca. 90 Min.)
 
 Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen gesetzlich
 durchsetzen (Antrag SPD) (ca. 90 Min.)
 
 ca. 13:00  Ende der Übertragung
 
 Freitag, 08.04.2011
 
 09:00 Jahresabrüstungsbericht 2010
 
 (ca. 90 Min.)
 
 Lehren aus Tschernobyl
 
 (ca. 90 Min.)
 
 ca. 13:00	Ende der Übertragung
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
 Uwe-Jens Lindner
 WDR-Pressestelle
 Telefon 0221 220 8475
 uwe-jens.lindner@wdr.de
 
 
 Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 325178
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Leistungssprung: Intels neuer 10-Kern-Prozessor Xeon E7 im TecChannel-Test München (ots) - Neue Generation Xeon E7-4800 um rund 30 Prozent  
schneller / Server zirka 40 Prozent effizienter als mit Vorgänger /  
Sicherheits-Features machen Itanium überflüssig / Vielzahl der Kerne  
führt zu Problemen bei Windows / Ausführlicher Beitrag unter  
www.tecchannel.de/2034789 abrufbar 
 
   Intel bringt in diesen Tagen mit dem Xeon E7-4870 den ersten  
10-Kern-Prozessor für Standardsysteme überhaupt auf den Markt.  
TecChannel (www.TecChannel.de), das deutsche Webzine für  
technikorientierte IT-Experten, hat den neuen Prozessor mehr...
 
Wettbewerb zwingt Krankenhäuser zu Veränderungen
 
Fachmesse "Hospital Build Europe", 4. bis 6. April 2011, Nürnberg Düsseldorf/Nürnberg (ots) - Wettbewerb zwingt Krankenhäuser zu  
Veränderungen 
 
   Fachmesse "Hospital Build Europe", 4. bis 6. April 2011, Nürnberg 
 
   - Arbeitskräftemangel größte Gefahr im europäischen  
     Gesundheitswesen 
   - Branche wünscht weniger politische Einflussnahme 
   - Zukunftsfähiges Design entscheidet mit über Markterfolg von  
     Kliniken 
   - Nachhaltigkeit wegen hohen Energieverbrauchs besonders wichtig 
 
   Düsseldorf/Nürnberg, 06.04.2011 - Der Krankenhaussektor ist zwar  
ein Zukunftsmarkt, doch er muss sich deutlich mehr...
 
Welche grünen Strom-Angebote wirklich öko sind? Mülheim (ots) - Immer mehr Verbraucher wollen atomstromfreien  
Energie beziehen. Anbieter dafür scheint es genug zu geben. Doch ist  
Ökostrom gleich Ökostrom? Das Freiburger Öko-Institut hat jetzt seine 
Liste "Eco Top Ten" der nationalen Anbieter von Ökostromanbietern  
aktualisiert. Neu hinzugekommen ist auch die GrünHausEnergie mit  
ihrem Tarif "Grün-HausStrom plus". 
 
   Das Unternehmen wurde erst vor zwei Jahren gegründet und lieferte  
seinen Kunden seitdem eine Strommenge von ca. 120 GWh. Dies  
entspricht dem Verbrauch von ca. 30.000 mehr...
 
ARAG Trend zum Weltgesundheitstag: Lebensmittelqualität - das Vertrauen ist angeknackst Düsseldorf (ots) - 
 
   - Die Hälfte der Deutschen hält Lebensmittelskandale für die  
     Spitze des Eisbergs 
 
   - 28,2 Prozent halten auch Bio-Produkte für belastet 
 
   - 11,4 Prozent haben das Einkaufsverhalten grundsätzlich geändert 
 
   Am morgigen 07. April ist Weltgesundheitstag. Angesichts der  
letzten Lebensmittelskandale um dioxinhaltiges Futtermittel hat die  
ARAG, gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut Emnid, mehr als  
1.000 Deutsche nach ihren Ernährungsgewohnheiten gefragt. Dabei  
standen - mit einigem zeitlichen mehr...
 
Prominente Unterstützung für die Aktion "Ich liebe Schlager!" von DAS NEUE Hamburg (ots) - Riesen-Resonanz auf die Pro-Schlager-Aktion von  
DAS NEUE. Jetzt melden sich immer mehr Stars, Fans und Leser zu Wort, 
die sich von den Beschimpfungen im "stern" verunglimpft fühlen. Das  
Magazin hatte Künstler wie Annett Louisan, "Pur", Helene Fischer oder 
auch die sechsfache "Echo"-Gewinnerin Andrea Berg als  
"Schlager-Miezen" bezeichnet, ihre Musik als "Methusalem-Pop" abgetan 
und ihre Fans beleidigt. 
 
   Weltstar Udo Jürgens in DAS NEUE: "Dass man die ganze deutsche  
Unterhaltungsmusik abqualifiziert, ist mir unverständlich." mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |