| | | Geschrieben am 24-12-2010 SonicWALL vereinfacht das Testen der Sicherheitsprodukte mit einer Live Demo-Seite
 | 
 
 San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - SonicWALL,
 Inc. (http://www.sonicwall.com/us/index.html), der führende Anbieter
 intelligenter Netzwerk-Sicherheit
 (http://www.sonicwall.com/us/products/10941.html?cmp=PR-23122010AI)
 und Datenschutzlösungen
 (http://www.sonicwall.com/us/dtp.html?cmp=PR-23122010AI), konnte
 einen schnellen Anstieg bei der Nachfrage nach der Live
 Demo-Plattform von SonicWALL verzeichnen
 (http://livedemo.sonicwall.com/?cmp=PR-23122010LiveDemo) und zwar
 durch Kunden, VARs und MSPs. Da Unternehmen immer mehr von Ihren
 IT-Abteilungen erwarten, erwarten IT-Profis nun vor dem Erwerb
 konsequente, praktische Erfahrung mit Sicherheitsprodukten
 (http://livedemo.sonicwall.com/?cmp=PR-23122010LiveDemo), um sicher
 zu gehen, dass es die passenden Selektionen sind. Die einheitliche
 Live Demo-Plattform von SonicWALL wurde entworfen, um den Kunden 'vor
 dem Kauf probieren' zu lassen. Sie bietet eine
 Online-Demonstrationslösung
 (http://livedemo.sonicwall.com/?cmp=PR-23122010LiveDemo) für jede der
 Sicherheitsanwendungen und Softwarelösungen von SonicWALL. Live Demo
 steht jedem zur Verfügung und kann hier gefunden werden:
 http://livedemo.sonicwall.com/
 
 Die SonicWALL Live Demo-Seite kennzeichnet auch das dreijährige
 Jubiläum der Firma, zusätzlich mit der praktischen Erfahrung für die
 Firewall-Funktion der nächsten Generation (Next-Generation Firewall -
 NGFW)  (https://realtime.demo.sonicwall.com/main.html?cmp=PR-23122010
 LDNGFW). Die jetzt schon sehr umfangreiche Testplattform beinhaltet
 nun die NGFW-Funktionen, wie Applikations-Intelligenz, Steuerung und
 Visualisierung von Netzwerk-Traffic  (https://realtime.demo.sonicwall
 .com/main.html?cmp=PR-23122010LDNGFW). Die Einbeziehung der
 NGFW-Funktionalität und die Notwendigkeit zu lernen und Einblick in
 neue Lösungen zu gewinnen, haben auf der SonicWALLs Live Demo-Seite
 beim jährlichen Traffic zu 62 Prozent Wachstum geführt.
 
 "Unsere Kunden verlangen weiterhin SonicWALLs-Produkte, aufgrund
 ihrer Qualität und Angebotsbreite  (http://www.sonicwall.com/us/Produ
 cts_Solutions.html?cmp=PR-23122010Products). Obwohl sie schon wissen,
 was sie erwarten können, verlangen sie oft eine Möglichkeit, die
 Lösungen zu testen, bevor sie ihre Investition tätigen", so Mike
 Ferraro, Sicherheitsspezialist bei CDW. "Wir verwenden die SonicWALL
 Live Demo-Seite täglich, um dabei zu helfen, die Fähigkeiten der
 Lösungen der Firma zu demonstrieren und um ihre einfache Handhabung
 hervorzuheben. Diese Seite ist wirklich ein wichtiges
 Verkaufsinstrument für uns geworden und eines, das uns direkt dabei
 hilft, signifikant gesteigerte Verkaufszahlen zu erzielen."
 
 Das Portal kann sich nun mit 180.000 einzelnen Besuchen von
 Einzelhändlern, Verteilern und Kunden rühmen. Die Nachfrage beweist,
 wie dringend der Endanwender Informationen benötigt, der gerne die
 Funktionen und die Funktionalität sehen möchte, bevor er in
 IT-Entwicklungen investiert. Zusätzlich sind sie in der Lage eine
 Demonstration des Produktes zu sehen. Die Anwender können simulieren,
 wie die Geräte Traffic-Spitzen bewältigen und sich an die granularen
 Einstellungen eines Administrators anpassen
 (http://livedemo.sonicwall.com/?cmp=PR-23122010LiveDemo).
 Einzelpersonen können noch vor dem Kauf sehen, wie eine ständige
 Wartung durchgeführt wird. Die Anwender der Demo-Seite sind in der
 Lage, grafisch dargestellt, den Anwendungs-Traffic in Echtzeit zu
 beobachten, können ihn auf einzelne User zurückverfolgen und können
 Richtlinien entwerfen, wie die Anwendungen optimal auf ihr Netzwerk
 zugeschnitten werden.
 
 "Mit immer starker erweiterten IT-Budgets und einer sich stetig
 entwickelnden Internet-getragenen Bedrohungslandschaft, ist heute der
 Kauf einer IT-Sicherheitslösung für die IT-Fachleute eine sehr viel
 schwierigere Entscheidung als jemals zuvor", so Patrick Sweeney,
 Vizepräsident für das Produktmanagement und Unternehmensmarketing bei
 SonicWALL. "Praktische Erfahrung ist überaus wichtig für die
 IT-Manager, um sicher zu gehen, dass sie die richtigen Produkte mit
 den richtigen Charakteristiken und einer einfachen Handhabung kaufen,
 bevor sie sich verpflichten, ihr Budget auszugeben. Abgesehen davon,
 dass sie beim Verkauf unterstützend wirken, verbessern Seiten wie
 Live-Demo die Kundenzufriedenheit und helfen dabei sicher zu stellen,
 dass die technologische Käufe mit Sicherheit das bieten, was das
 Unternehmen braucht."
 
 Über SonicWALL, Inc.
 
 Geleitet von der Vision der dynamischen Sicherheit für das
 globale Netzwerk, entwickelt SonicWALL fortschrittliche intelligente
 Lösungen zur Netzsicherheit und zum Datenschutz, die je nachdem
 angepasst werden, wie sich die Organisationen entwickeln und welche
 Angriffsmöglichkeiten im jeweiligen Fall entstehen. Mit dem Vertrauen
 sowohl kleiner wie auch grosser Unternehmen weltweit wurden SonicWALL
 Lösungen dafür entwickelt, Anwendungen zu entdecken und zu
 kontrollieren und Netzwerke vor Eindringlingen und Malware-Attacken
 durch preisgekrönte Hardware, Software und Virtual-Appliance-basierte
 Lösungen zu schützen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte
 http://www.sonicwall.com/.
 
 Copyright (c) 2010 SonicWALL, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
 SONICWALL(R) ist eine eingetragene Handelsmarke der SonicWALL, Inc.
 und alle anderen SonicWALL Produkte und Dienstleistungsnamen und
 Slogans sind Handelsmarken der eingetragenen Handelsmarken der
 SonicWALL, Inc. Andere Produkte und Firmennamen, die hier genannt
 werden, können die Handelsmarken und/oder eingetragenen Handelsmarken
 ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
 
 Zur Verfügung stehende(r) Themenexpert(en): Für Informationen
 über den/die aufgeführten Expert(en), klicken Sie auf den
 entsprechenden Link.
 
 PATRICK SWEENEY
 https://profnet.prnewswire.com/Subscriber/ExpertProfile.aspx?ei=96561
 
 Zur Verfügung stehende(r) Themenexpert(en): Für Informationen
 über den/die aufgeführten Expert(en), klicken Sie auf den
 entsprechenden Link.
 
 MATT MEDEIROS
 https://profnet.prnewswire.com/Subscriber/ExpertProfile.aspx?ei=96564
 
 
 
 Pressekontakt:
 CONTACT:  Jock Breitwieser von SonicWALL,
 +1-408-962-6165,jbreitwieser@SonicWALL.com; oder Ben White von Bite
 Communications,+1-415-365-0392, ben.white@bitecommunications.com, für
 SonicWALL
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 308097
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ubitus führt seine Cloud-Gaming-Technologie in DOCOMOs LTE-Netz vor Taipei, Taiwan (ots/PRNewswire) - Ubitus Inc. stellte 
heute seine GameCloud-Lösung für LTE-Netze im Rahmen der Einführung 
von NTT DOCOMOs LTE-Netz vor. Die GameCloud-Lösung macht es möglich, 
Spiele jeglicher Art wie beispielsweise PC-Spiele, Online-3D-Spiele 
und Spiele aus sozialen Netzwerken auf allen bedeutenden 
Terminalgeräten mit Video-Streaming-Unterstützung zu spielen. Die 
Bandbreite und Netzwerk-Kapazität des LTE-Netzes verbessert das 
Benutzererlebnis dank einer dynamisch anpassbaren Streaming-Rate und 
nahtloser Benutzerinteraktion, mehr...
 
Reiseindustrie sieht große Chancen für Google Street View - Mit Smartphones und Facebook ins Rekordjahr - Reiseland Deutschland und Kreuzfahrtschiffe auf der Überholspur Frankfurt (ots) - Aussichtsreiche Perspektiven für den vielfach  
umstrittenen Internet-Dienst Google Street View. Bereits wenige  
Wochen nach der Freischaltung hat der Straßendienst von Google beste  
Chancen, sich als Informationsquelle im Tourismus einen festen Platz  
zu erobern. Bei einer am Sonntag veröffentlichten Erhebung unter  
Entscheidern der deutschen Reiseindustrie äußerten 78 Prozent aller  
Befragten die Meinung, dass sich Google Street View trotz der  
heftigen Mediendebatte als Marketinginstrument für touristische  
Regionen mehr...
 
Zweite Chance für Nikolaus, Handy & Co.: wie Unternehmen Altware aus dem Weihnachtsgeschäft produktiv machen Düsseldorf (ots) - Das Weihnachtsfest ist vorbei, die Geschenke  
sind ausgepackt: Während sich Millionen Menschen über neue Handys,  
MP3-Player, Spielzeug, Bekleidung oder Parfüms freuen, haben viele  
Hersteller und Händler Sorgenfalten auf der Stirn. Denn trotz der  
erfreulichen Gesamtbilanz hat sich so mancher Artikel im  
Weihnachtsgeschäft nicht als Verkaufsschlager, sondern als Ladenhüter 
erwiesen. Die Firma Active International aus Düsseldorf hat genau  
diese Überschussartikel im Visier und hilft dabei, Problemware doch  
noch produktiv mehr...
 
Der Tagesspiegel: BA-Vorstand Alt befürwortet Mindestlohn bei der Zeitarbeit / DGB wirft Schwarz-Gelb Untätigkeit vor Berlin (ots) - Berlin - In der Debatte um einen Mindestlohn für  
die Zeitarbeitsbranche hat DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach  
der Bundesregierung Untätigkeit vorgeworfen: "Neu einreisende  
Arbeitnehmer und Beschäftigte im Inland müssen ausreichend vor  
Lohndumping geschützt werden. Doch passiert ist - nichts!", sagte die 
Gewerkschaftsvertreterin dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe) 
unter Verweis auf die ab Mai kommenden Jahres geltende Freizügigkeit  
für Arbeitnehmer. Die Bundesregierung dürfe "nicht länger warten und  
tatenlos mehr...
 
Der Tagesspiegel: Deutschlandsfonds nur zu einem Viertel ausgeschöpft Berlin (ots) - Berlin - Der zum Jahresende auslaufende  
Deutschlandfonds ist von den Unternehmen bisher nur zu einem Viertel  
in Anspruch genommen worden. Unter Berufung auf die KfW-Bankengruppe  
berichtet der Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe), dass bis kurz 
vor Weihnachten Kredite von zehn Milliarden Euro zugesagt wurden.  
Mehr als 12 bis 13 Milliarden Euro dürften es am Ende nicht werden,  
hieß es bei der bundeseigenen KfW. Für den Deutschlandsfonds standen  
40 Milliarden Euro bereit. Er war gegründet worden, um die  
befürchtete mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |