| | | Geschrieben am 23-12-2010 Neue OZ: Kommentar zu Einzelhandel
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Süßer die Kassen lange nicht klingelten
 
 Schenken macht Spaß. Egal, ob man seine Eltern, Kinder oder
 Freunde bedenkt. Oder einfach mal sich selbst. In den vergangenen
 beiden Jahren allerdings vermieste die Wirtschaftskrise den
 Konsumenten die festlichen Tage. Und das gar nicht einmal, weil den
 Bürgern weniger Geld zur Verfügung stand. Sondern weil die Menschen
 Furcht vor einer lang anhaltenden Rezession mit wachsender
 Arbeitslosigkeit hatten. Die Folge: Portemonnaies blieben häufiger
 geschlossen. Verständlich. Für die Einzelhändler hingegen bedeutete
 die Kaufzurückhaltung Einbußen im wichtigsten Geschäft des Jahres.
 
 Der Trend ist gestoppt. Süßer die Kassen lange nicht klingelten -
 das dürfen die Kaufleute unter dem Weihnachtsbaum singen. Ein
 Liedchen, das zeigt, wie gut es vielen Menschen in unserem Land geht.
 Denn Umsatzbeschleuniger sind zumeist Luxusartikel, die zwar jeder
 gern hätte, aber niemand zwingend braucht. Klar, der bislang
 ungewohnt strenge Winter hat auch die Verkaufszahlen von warmer
 Bekleidung in die Höhe schnellen lassen. Doch die größten Zuwächse
 meldeten Händler von Unterhaltungselektronik und Spielzeug. Tablet-PC
 und XXL-Fernseher für die Großen, Mini-Traumschloss und Kampfkreisel
 für die Kleinen - die angesagtesten Produkte waren in den vergangenen
 Tagen schon gar nicht mehr lieferbar. Umso größer dürfte die Freude
 derjenigen sein, die ihren Herzenswunsch heute Abend auspacken
 können. Fröhliche Weihnachten!
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: 0541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 308086
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der portugiesische Premierminister ist der erste Staatschef der Welt, der ein Elektroauto fährt Lissabon, Portugal (ots/PRNewswire) - Portugal hat 
gestern die Lieferung der ersten zehn Elektrofahrzeuge in Europa von 
Nissan entgegen genommen - und zwar als Anerkennung der 
Pionierarbeit, die das Land in Bezug auf elektrische Mobilität mit 
seinem MOBI.E-Programm geleistet hat. 
 
   (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20101223/428546 )   
 
   Premierminister Jose Socrates bekommt eines der zehn Autos und 
wird von nun an all seine offiziellen Fahrten in der Hauptstadt 
ausschliesslich mit dem Elektroauto zurücklegen. Damit ist Portugal mehr...
 
SonicWALL vereinfacht das Testen der Sicherheitsprodukte mit einer Live Demo-Seite San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - SonicWALL, 
Inc. (http://www.sonicwall.com/us/index.html), der führende Anbieter 
intelligenter Netzwerk-Sicherheit 
(http://www.sonicwall.com/us/products/10941.html?cmp=PR-23122010AI) 
und Datenschutzlösungen 
(http://www.sonicwall.com/us/dtp.html?cmp=PR-23122010AI), konnte 
einen schnellen Anstieg bei der Nachfrage nach der Live 
Demo-Plattform von SonicWALL verzeichnen 
(http://livedemo.sonicwall.com/?cmp=PR-23122010LiveDemo) und zwar 
durch Kunden, VARs und MSPs. Da Unternehmen immer mehr von Ihren 
IT-Abteilungen mehr...
 
Ubitus führt seine Cloud-Gaming-Technologie in DOCOMOs LTE-Netz vor Taipei, Taiwan (ots/PRNewswire) - Ubitus Inc. stellte 
heute seine GameCloud-Lösung für LTE-Netze im Rahmen der Einführung 
von NTT DOCOMOs LTE-Netz vor. Die GameCloud-Lösung macht es möglich, 
Spiele jeglicher Art wie beispielsweise PC-Spiele, Online-3D-Spiele 
und Spiele aus sozialen Netzwerken auf allen bedeutenden 
Terminalgeräten mit Video-Streaming-Unterstützung zu spielen. Die 
Bandbreite und Netzwerk-Kapazität des LTE-Netzes verbessert das 
Benutzererlebnis dank einer dynamisch anpassbaren Streaming-Rate und 
nahtloser Benutzerinteraktion, mehr...
 
Reiseindustrie sieht große Chancen für Google Street View - Mit Smartphones und Facebook ins Rekordjahr - Reiseland Deutschland und Kreuzfahrtschiffe auf der Überholspur Frankfurt (ots) - Aussichtsreiche Perspektiven für den vielfach  
umstrittenen Internet-Dienst Google Street View. Bereits wenige  
Wochen nach der Freischaltung hat der Straßendienst von Google beste  
Chancen, sich als Informationsquelle im Tourismus einen festen Platz  
zu erobern. Bei einer am Sonntag veröffentlichten Erhebung unter  
Entscheidern der deutschen Reiseindustrie äußerten 78 Prozent aller  
Befragten die Meinung, dass sich Google Street View trotz der  
heftigen Mediendebatte als Marketinginstrument für touristische  
Regionen mehr...
 
Zweite Chance für Nikolaus, Handy & Co.: wie Unternehmen Altware aus dem Weihnachtsgeschäft produktiv machen Düsseldorf (ots) - Das Weihnachtsfest ist vorbei, die Geschenke  
sind ausgepackt: Während sich Millionen Menschen über neue Handys,  
MP3-Player, Spielzeug, Bekleidung oder Parfüms freuen, haben viele  
Hersteller und Händler Sorgenfalten auf der Stirn. Denn trotz der  
erfreulichen Gesamtbilanz hat sich so mancher Artikel im  
Weihnachtsgeschäft nicht als Verkaufsschlager, sondern als Ladenhüter 
erwiesen. Die Firma Active International aus Düsseldorf hat genau  
diese Überschussartikel im Visier und hilft dabei, Problemware doch  
noch produktiv mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |