| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni]  [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember]  | 
| Belakowitsch-Jenewein: Natascha Kampusch ist Opfer - in vielfacher Hinsicht! | 29.11.2011 | 
| Beraterteam von Kampusch agiert als Anwält der Staatsanwaltschaft und Polizei! Wien (ots) - Im Zuge der politischen Aufarbeitung der Akte Kampusch stellte heute Nationalratsabgeordnete Dr. Dagmar | 
| Rupprecht/Schipanski: Dem wissenschaftlichen Nachwuchs eine noch bessere Perspektive geben | 29.11.2011 | 
| Berlin (ots) - Am Mittwoch findet im Bundestagsauschuss für Bildung und Forschung eine Anhörung zur Evaluation des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes statt. Dazu erklären der bildungs- und forschung | 
| Berufsberatung: sehr gut bis gut! | 29.11.2011 | 
| Nürnberg (ots) - Die Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit (BA) haben erneut für Ihre Beratungsleistung hervorragende Noten bekommen. Seit 2007 befragt die BA regelmäßig junge Menschen, ob sie | 
| LVZ: Rückschlag bei Neonazi-Aufklärung im Bundestag: Länderinnenminister verhindern Auftritt der LKA-Chefs vor Bundestags-Innenausschuss | 29.11.2011 | 
| Leipzig (ots) - Schwerer Rückschlag für die politischen Aufklärungsbemühungen der rechtsterroristischen Vorfälle rund um das Zwickauer Neonazi-Trio für den Bundestag. Sämtliche Länderinnenminister | 
| Resolution des 22. Opferforums 2011: WEISSER RING fordert Trauma-Ambulanzen in ganz Deutschland | 29.11.2011 | 
| Mainz (ots) - Jede erlittene Straftat, insbesondere ein Sexual- oder Gewaltdelikt, aber auch ein Wohnungseinbruch, führt beim Opfer zu psychischen Belastungen. Nichts ist mehr wie vorher. Scheu, Mi | 
| Opferforum des WEISSEN RINGS: Trauma-Ambulanzen in ganz Deutschland gefordert | 29.11.2011 | 
| Mainz (ots) - In einer Resolution forderten rund 130 Experten beim 22. Opferforum des WEISSEN RINGS ein flächendeckendes Netz von Trauma-Ambulanzen einzurichten. Nach einer Straftat muss die psychol | 
| Neues Deutschland: Rechter Terror: Friedrichs Wunschzettel | 29.11.2011 | 
| Berlin (ots) - Man muss schon besonders dreist sein, um Bernhard Witthaut - der ist Chef der Gewerkschaft der Polizei - aus der kollegialen Solidarität zu bringen. Bundesinnenminister Friedrich hat | 
| Rheinische Post: Geldanlage-Betrug: Festnahmen im Großraum Köln, in Oldenburg und der Schweiz | 29.11.2011 | 
| Düsseldorf (ots) - Die Zentralen der mutmaßlichen Geldanlage-Betrüger, die seit 2002 an rund 4000 Kunden wertlose Beteiligungen an der New Yorker Investment-Firma "Business Capital Investors Corp." | 
| Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Verbrennung von Schweinegrippe-Impfstoffen: | 29.11.2011 | 
| Frankfurt/Oder (ots) - Ordentlich verdient hat der Pharmakonzern Glaxo-SmithKline; so ordentlich, dass schon seinerzeit ein paar Fragen unumgänglich waren. Wie konnte die Weltgesundheitsbehörde die | 
| Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Pakistan: | 29.11.2011 | 
| Frankfurt/Oder (ots) - Es ist für Afghanistan tragisch, dass Pakistan dies zum Anlass nahm, seine Teilnahme an der Bonner Afghanistan-Konferenz abzusagen. Denn ohne Islamabad wird es keine Friedens | 
| Berliner Zeitung: Kommentar zur Absage Pakistans an die Petersberg-Konferenz | 29.11.2011 | 
| Berlin (ots) - Pakistan, so wiederholen die Politiker, Diplomaten und Militärs von Berlin bis Washington seit Jahren ein ums andere Mal, sei der wichtigste Nachbarstaat Afghanistans. Weil die Taliba | 
| Berliner Zeitung: Kommentar zur neuen Berliner Bildungssenatorin | 29.11.2011 | 
| Berlin (ots) - Wann hat es das schon einmal gegeben in unserer verklemmten Vereinbarkeitsdebattenrepublik? Eine Frau bekommt einen Führungsjob nicht obwohl, sondern weil sie Kinder hat! Sie wird | 
| Westdeutsche Zeitung: Das Ende der deutschen Herrlichkeit droht Ein Kommentar von Lothar Leuschen | 29.11.2011 | 
| Düsseldorf (ots) - Seit Jahren wabert die Schuldenkrise vieler EU-Staaten wie ein schwerer Nebel über dem Kontinent. Nur über Deutschland scheint die Sonne. So zumindest sieht es auf den ersten Bli | 
| DER STANDARD-Kommentar: "Wir Staatsmedien" von Michael Völker | 29.11.2011 | 
| Die Regierung regelt ihr Verhältnis zu den Zeitungen ein bisschen besser als bisher // Ausgabe vom 30.11.2011 Wien (ots) - So wie die Regierung bisher Inserate gestaltet und geschaltet hat, geht e | 
| Trierischer Volksfreund: Neuregelung der Sonntagsflohmärkte in Rheinland-Pfalz, Leitartikel Trierischer Volksfreund, 30.11.2011 | 29.11.2011 | 
| Trier (ots) - Die Debatte um die Zulässigkeit von Trödelmärkten am Sonntag spiegelt die gesellschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte wider. Während man früher fast überall sonntags vor g | 
| BERLINER MORGENPOST: Afghanistan-Konferenz ist schon gescheitert - Leitartikel | 29.11.2011 | 
| Berlin (ots) - Mit der Entscheidung, bis Ende 2014 sämtliche Kampftruppen aus Afghanistan abzuziehen, hat sich die internationale Gemeinschaft unter Druck gesetzt. Die Truppensteller von den USA bis | 
| Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 30. November 2011 die Verhaftung eines früheren NPD-Funktionärs in Zusammenhang mit der Neonazi-Mordserie: | 29.11.2011 | 
| Bremen (ots) - Braune Schnittmengen von Joerg Helge Wagner Sechs gegen 60 Millionen" hieß es einst literarisch über die erste Generation der Rote Armee Fraktion (RAF), die der Bundesrepublik v | 
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Rechtsterror | 29.11.2011 | 
| Halle (ots) - Mit der Festnahme des Rechtsextremisten Ralf Wohlleben erreicht die Fahndung nach den Rechtsterroristen eine neue Stufe. Der Mann hat dem mörderischen Trio aus Jena offenbar nicht nur | 
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Eurokrise | 29.11.2011 | 
| Halle (ots) - In dieser Situation den Eindruck zu erwecken, man habe mit Euro-Bonds ein Allheilmittel gefunden, erscheint zumindest leichtfertig. Genau genommen hilft die Perspektive auf gemeinsame | 
| Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Aufmarsch der Neonazis Botschaft wider den Hass BERNHARD HÄNEL | 29.11.2011 | 
| Bielefeld (ots) - Ick kann jar nich soville fressen, wie ick kotzen möchte", sagte der Maler Max Liebermann als am 30. Januar 1933 vor seinem Haus am Brandenburger Tor der Fackelzug der Nationalsozi | 
| Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Land hilft den ärmsten Kommunen Zuckerbrot und Peitsche PETER JANSEN, DÜSSELDORF | 29.11.2011 | 
| Bielefeld (ots) - Die Freude über den warmen Geldregen aus Düsseldorf wird bei den Kämmerern der 34 ärmsten Kommunen des Landes nicht ungetrübt sein. Die Hilfen, auf die sich die rot-grüne Minderhe | 
| Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Zu Guttenberg Wider den tierischen Ernst DIRK MÜLLER | 29.11.2011 | 
| Bielefeld (ots) - Das hat er nun wirklich nicht verdient. Da sieht sich Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, in Fachkreisen auch "Dr. No" genannt, anlässlich seiner politischen Comeb | 
| Rheinische Post: Fehler in Teheran | 29.11.2011 | 
| Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Matthias Beermann: Wütende Demonstranten stürmen eine westliche Botschaft in Teheran, verwüsten die Büros und hissen die Fahne der Islamischen Republik. Das s | 
| Rheinische Post: Fauler Kompromiss | 29.11.2011 | 
| Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Detlev Hüwel: Freie Fahrt also für den "Stärkungspakt Stadtfinanzen". Für die rot-grüne NRW-Koalition ist dieses auf zehn Jahre angelegte Hilfsprojekt ein Ke | 
| Rheinische Post: Guttenbergs verpasste Chance | 29.11.2011 | 
| Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Michael Bröcker: Die Vorstellung Karl-Theodor zu Guttenbergs, mit dem Interviewbuch einen Schritt der politischen Rehabilitation zu gehen, ist, um ein frühere |