| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] | 
| WAZ: Die Maut muss nicht sein - Kommentar von Miguel Sanches | 21.04.2014 | 
| Essen (ots) - Die Bundesregierung fährt das Land auf Verschleiß. Es ist offenkundig, dass mehr in den Erhalt der Verkehrswege investiert werden müsste. Aber ist eine Pkw-Maut deswegen schon zwingen | 
| Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Albigs Schlagloch-Soli | 21.04.2014 | 
| Stuttgart (ots) - Wenn sich die große Politik eine Auszeit gönnt wie zwischen Karfreitag und Ostermontag, dann wabert er übers weite Land: der politische Feiertagsfurz. Wie der des Kieler Minister | 
| Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Pkw-Maut: Abwegige Vorstöße, von Reinhard Zweigler | 21.04.2014 | 
| Regensburg (ots) - In der nachrichtenarmen Osterzeit erleben offenbar auch Schnapsideen, die schon längst beerdigt schienen, eine Art Wiederauferstehung. So fällt dem Brüsseler Energie-Kommissar Gü | 
| Mittelbayerische Zeitung: Die nationale Karte - Der Nationalismus ist zurück. Für Europa ist das ein Warnsignal. Von Christian Kucznierz | 21.04.2014 | 
| Regensburg (ots) - Selten waren die Friedensappelle der Kirchen und der Menschen, die an den Ostermärschen in Deutschland teilnahmen, so angebracht wie in diesem Jahr: 100 Jahre nach Ausbruch des Ers | 
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Snowden/Putin | 21.04.2014 | 
| Bielefeld (ots) - Man weiß zu wenig über Edward Snowdens Persönlichkeit, um seriös einschätzen zu können, was ihn zur Teilnahme an Wladimir Putins vorösterlicher TV-Audienz bewogen hat. Sein Auftri | 
| Weser-Kurier: Über Papst Franziskus schreibt Julius Müller-Meiningen im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 22. April 2014: | 21.04.2014 | 
| Bremen (ots) - Die katholische Kirche hat an Ostern die Auferstehung Christi gefeiert. Papst Franziskus musste sich dieser Tage aber auch über die Wiederkehr alter Laster ärgern. Der ehemalige Kardi | 
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien | 21.04.2014 | 
| Bielefeld (ots) - Syrien hat keine Wahl. Baschar al-Assad hat für den 3. Juni Präsidentenwahlen ansetzen lassen und dafür gesorgt, dass es am Ende wohl nur einen Kandidaten gibt - ihn selbst. Außerde | 
| Weser-Kurier: Zum Straßenbau in einem Schutzgebiet bei Bensersiel schreibt Peter Mlodoch im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 22. April 2014: | 21.04.2014 | 
| Bremen (ots) - Was für eine Zwickmühle: Da existiert seit Jahren eine Umgehungsstraße um Bensersiel. Sie vermeidet Lärm und Feinstaub, ist ein Segen für Einwohner und Urlaubsgäste. Doch die Straße is | 
| Westfalenpost: Umweltwirtschaft Von Stefan Hans Kläsener | 21.04.2014 | 
| Hagen (ots) - Als Sigmar Gabriel noch Bundesumweltminister war, da sprach er unermüdlich davon, dass die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands in der Versöhnung von Ökologie und Ökonomie läge. Das wa | 
| Schwäbische Zeitung: Auch Firmen müssen beweglich sein - Kommentar | 21.04.2014 | 
| Ravensburg (ots) - Elterngeld und Elternzeit erlauben es jungen Vätern und Müttern, sich in den ersten Monaten intensiv um den Nachwuchs zu kümmern. Wollen beide Elternteile dann zurück in den Beru | 
| Westfalenpost: Für die Infrastruktur zahlen wir schon Steuern Von Harald Ries | 21.04.2014 | 
| Hagen (ots) - Bislang konnte der deutsche Autofahrer gelassen abwarten: Außer der CSU wollte ohnehin keine Partei eine Pkw-Maut, und es schien schwer vorstellbar, dass es Verkehrsminister Alexander | 
| Rheinische Post: Die Last mit der Steuer Kommentar Von Martin Kessler | 21.04.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - Der deutsche Staat schwimmt im Geld. So lassen sich die neuesten Prognosen zu den künftigen Steuereinnahmen prägnant auf den Punkt bringen. Das ist erfreulich, weil der Finanzminis | 
| Rheinische Post: Putins kaltes Kalkül Kommentar Von Martin Bewerunge | 21.04.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - Ein mehr als brüchiges Waffenstillstand-Abkommen für die Ost-Ukraine, eine mit der explosiven Lage heillos überforderte Regierung in Kiew und tiefe Ratlosigkeit im Westen ergeben | 
| Rheinische Post: Der Autofahrer ist die Melkkuh der Nation Kommentar Von Thomas Reisener | 21.04.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - Vielleicht kommt die Pkw-Maut unter anderem Namen. Sicher unter Protest. Aber sie wird kommen. Und das ist ungerecht. Die Autofahrer zahlen nämlich schon Jahr für Jahr über 50 Mi | 
| Südwest Presse: Kommentar zum SCHWARZGELD | 21.04.2014 | 
| Ulm (ots) - Harmlos muss es aussehen, wenn Deutsche zurzeit aus der Schweiz zurückkehren: Polo-Hemd, Sonnenbrille, Handtäschchen, vielleicht gar ein paar Ski auf dem Dachträger. Denn die Zöllner ke | 
| Lausitzer Rundschau: Die große Maut-Koalition Zur Diskussion über marode Verkehrswege | 21.04.2014 | 
| Cottbus (ots) - Wer an den Oster-Feiertagen mit dem Auto unterwegs war, der dürfte sich nicht nur über die happigen Spritpreise geärgert haben, sondern auch über die vielerorts maroden Straßen. Der Ki | 
| Das Erste, Dienstag, 22. April 2014, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin | 21.04.2014 | 
| Köln (ots) - 07:10 Uhr, Pavlo Klimkin, Botschafter der Ukraine in Deutschland, Ukraine. 08:10 Uhr, Jens Spahn, Gesundheitspolitischer Sprecher CDU/CSU-Fraktion, Flexi-Rente. Pressekontakt: WD | 
| Badische Zeitung: Abgabe für Straßensanierung / Den Finger auf die Wunde Kommentar von Bärbel Krauß | 21.04.2014 | 
| Freiburg (ots) - Die Infrastruktur wurde zu lange vernachlässigt. Das war ein Fehler. Ihn zu beheben muss Vorrang bekommen. Wahrscheinlich wird Albigs Vorstoß schnell beerdigt werden. Aber der S | 
| Badische Neueste Nachrichten: Der Pflegefall | 21.04.2014 | 
| Karlsruhe (ots) - 20 Jahre nach ihrer Einführung geht es der Pflegeversicherung wie vielen ihrer Versicherten: Sie lebt von den Reserven und steuert, wenn sich nicht bald etwas ändert, entweder auf | 
| Ostthüringer Zeitung: Miguel Sanches kommentiert: Albigs Maut-Vorschlag | 21.04.2014 | 
| Gera (ots) - Die Bundesregierung fährt das Land auf Verschleiß. Es ist offenkundig, dass mehr in den Erhalt der Verkehrswege investiert werden müsste. Aber ist eine Pkw-Maut deswegen schon zwingend? | 
| Rheinische Post: SPD für niedrigere Stromsteuer | 22.04.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - Die SPD hat eine Senkung der Stromsteuer verlangt, um die kosteneffizientere Förderung erneuerbarer Energien durch die EEG-Reform zu verstärken. "Eine Senkung der Stromsteuer wär | 
| Rheinische Post: Steuerschätzer erwarten Steuerplus 2015 | 22.04.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - Bund, Länder und Gemeinden können nach Auffassung von Steuerschätzern in den kommenden Jahren mit höheren Steuereinnahmen rechnen als bislang prognostiziert. "Da die Bundesregier | 
| Rheinische Post: Bentele: Sparverbot für Behinderte muss fallen | 22.04.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - Ein Ende des Sparverbotes für Behinderte hat die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Verena Bentele, gefordert. "Die Regelung ist familien- und partnerschaftsfeindlich un | 
| Kölner Stadt-Anzeiger: Debatte über Albigs Vorstoß - Grünen-Experte fordert Ausweitung der Lkw-Maut | 22.04.2014 | 
| Köln (ots) - Der Verkehrsexperte der Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag, Arndt Klocke, hat in der Debatte über eine neue Straßensanierungs-Abgabe gefordert, die Fahrer von Lastwagen stärker | 
| Kölner Stadt-Anzeiger: FDP lehnt Straßenbau-Abgabe ab Parteichef Lindner: Autofahrer nicht für falsche Politik der großen Koalition bezahlen lassen | 22.04.2014 | 
| Köln (ots) - Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner lehnt die vom schleswig-holsteinischen Minis-terpräsidenten Torsten Albig (SPD) angeregte Sonderabgabe für Autofahrer ab. "Unter Schwarz-Rot sinkt |