| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni]  [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember]  | 
| Rheinische Post: Alle für einen Euro | 01.09.2011 | 
| Düsseldorf (ots) - Nur zu gern würden es die Deutschen den Finnen gleichtun und ebenso wie die Nordeuropäer besondere Sicherheiten einfordern von Griechenland, das sich nur mit Notkrediten der ander | 
| Rheinische Post: Aufbau-Hilfe für Libyen | 01.09.2011 | 
| Düsseldorf (ots) - Gewehre machen nicht satt, Erdölvorkommen stillen keinen Durst, und von der Aussicht auf eingefrorene Milliarden im Ausland wird kein Kranker gesund. So ist Deutschland mit dem R | 
| RNZ: Im Dunkeln - Kommentar zum Glühbirnenverbot | 01.09.2011 | 
| Heidelberg (ots) - Von Christian Altmeier Zum Ärger vieler Verbraucher über die dritte Stufe des Glühbirnenverbotes kommt nun auch noch die Preistreiberei der Hersteller von Energiesparlampen hi | 
| Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Schutz vor Arzneifälschungen Höchste Sicherheit WOLFGANG MULKE, BERLIN | 01.09.2011 | 
| Bielefeld (ots) - Mehr als eine Milliarde Packungen Medikamente geben die deutschen Apotheker im Jahr an die Patienten heraus. Gerade einmal neun Fälle von Fälschungen weist die Statistik für 2010 au | 
| Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Libyen-Konferenz in Paris Dank in klingender Münze PETER HEUSCH, PARIS | 01.09.2011 | 
| Bielefeld (ots) - Als erster Präsident seit de Gaulle, der einen Krieg geführt und gewonnen hat, ist Sarkozy gestern von dem Starphilosophen Bernard-Henri Lévy gepriesen worden. Doch Lorbeerkränze, | 
| Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Pariser Libyenkonferenz | 01.09.2011 | 
| Stuttgart (ots) - Das neue Libyen steht erst am Anfang. Der nationale Übergangsrat lehnt eine weitere aktive Unterstützung durch ausländische, insbesondere westliche Truppen ab. In Paris tat man ge | 
| Rheinische Post: SPD-Hoffnung | 01.09.2011 | 
| Düsseldorf (ots) - Von den Großen der Sozialdemokratie wurde er bereits geadelt. Helmut Schmidt schreibt mit Peer Steinbrück ein Buch, spielt gelegentlich auch Schach mit ihm. Im Büro Gerhard Schrö | 
| FT: Kommentar von Oliver Havlat: Katastrophal - Die Datenpanne bei Wikileaks | 01.09.2011 | 
| Flensburg (ots) - von Oliver Havlat Die selbsternannten Profi-Enthüller von Wikileaks haben ihren Laden nicht im Griff. Geheime Dokumente sind, unkontrolliert und unredigiert, an die Öffentlichk | 
| Neue OZ: Kommentar zu Großbritannien / Wikileaks | 01.09.2011 | 
| Osnabrück (ots) - Enthüllte Aufklärer Die Enthüller von Wikileaks haben sich selbst bloß gestellt. Für die Internetaktivisten ist es mehr als eine Blamage, dass sämtliche Depeschen der US-Diplom | 
| Neue OZ: Kommentar zu Haushalt / Steuern | 01.09.2011 | 
| Osnabrück (ots) - Von Deutschland lernen Welch harter Kontrast. Länder wie Griechenland, Irland, Portugal, Spanien und Italien müssen große Sparpakete schnüren, während sich das Staatsdefizit in | 
| Neue OZ: Kommentar zu Libyen / Konferenz | 01.09.2011 | 
| Osnabrück (ots) - UN-Friedenstruppen nicht nötig Die internationale Libyen-Konferenz markiert einen Meilenstein: Am 1. September 1969 putschte Oberst Gaddafi König Idris I. in Tripolis von der Ma | 
| Mittelbayerische Zeitung: Assange in der Pflicht | 01.09.2011 | 
| Regensburg (ots) - Macht ist nichts ohne Kontrolle, heißt es frei übersetzt in einem Werbespruch. Das Datenleck bei der Enthüllungsplattform Wikileaks ist ein Beweis dafür. Julian Assange alleine b | 
| Mittelbayerische Zeitung: Erst kommt das Fressen, dann die Moral | 01.09.2011 | 
| Regensburg (ots) - Deutsche Waffen in den Händen von Despoten - wie unmoralisch! Stimmt. Das allerdings ist die politische Realität. Denn erst kommt das Fressen, dann die Moral. Wer dieses Prinzip | 
| ARD-DeutschlandTrend September 2011: Bundesbürger teilen Kohls Kritik an deutscher Außenpolitik / Mehrheit findet Enthaltung in der Libyen-Frage auch rückblickend richtig | 01.09.2011 | 
| Köln (ots) - Sperrfrist: 01.09.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Sperrfrist für alle Ergebnisse: | 
| ARD-DeutschlandTrend September 2011: Mehrheit der Deutschen will "mehr Europa", aber keinen erweiterten Euro-Rettungsschirm | 01.09.2011 | 
| Köln (ots) - Sperrfrist: 01.09.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Sperrfrist für alle Ergebnisse: | 
| ARD-DeutschlandTrend September 2011: Union legt bei Sonntagsfrage zu, Grüne verlieren | 01.09.2011 | 
| Köln (ots) - Sperrfrist: 01.09.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Sperrfrist für alle Ergebnisse: | 
| Rheinische Post: Niebel lehnt Entwicklungshilfe für Libyen ab | 02.09.2011 | 
| Düsseldorf (ots) - Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel hat es nach der Pariser Libyen-Konferenz abgelehnt, das nordafrikanische Land mit Geldern der Entwicklungszusammenarbeit auszustatten. "Liby | 
| Rheinische Post: FDP fordert gemeinsame Lösung im Streit über Finnland-Bonus | 02.09.2011 | 
| Düsseldorf (ots) - Im Streit mit Finnland über besondere Sicherheiten für Hilfskredite an Griechenland hat die FDP eine gemeinsame Lösung für alle Euroländer gefordert. "Es kann in einem gemeinsame | 
| Mitteldeutsche Zeitung: Linke Reformflügel der Linkspartei drängt Fraktionsvize Dietmar Bartsch zur Kandidatur für den Parteivorsitz | 02.09.2011 | 
| Halle (ots) - Der frühere Bundesgeschäftsführer und stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion, Dietmar Bartsch, soll Vorsitzender der Linkspartei werden. Das berichtet die in Halle erscheinende | 
| Kölner Stadt-Anzeiger: Koalition verteidigt Euro-Politik trotz Ablehnung der Bürger | 02.09.2011 | 
| Köln (ots) - Trotz der deutlichen Ablehnung des Euro-Rettungsschirms durch die Bevölkerung ver-teidigt die schwarz-gelbe Koalition ihre Politik. Man müsse "die Sorgen und Nöte der Menschen ernst ne | 
| Lübecker Nachrichten: Kieler Universität duldet Studenten im 108. Semester | 02.09.2011 | 
| Lübeck (ots) - Das ist wohl einsamer Rekord in Deutschland: An der Christian-Albrechts-Universität (CAU) in Kiel ist ein Medizin-Student im 108. Fachsemester eingeschrieben. Das berichten die Lübecker | 
| LVZ: EU sieht in Rumänien und Bulgarien große Mängel bei Korruptionsbekämpfung / Deutsche Regierungspolitiker warnen vor Schengen-Beitritt | 02.09.2011 | 
| Leipzig (ots) - Mitten in der Euro-Rettungsdebatte steht der Europäischen Union, nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe), eine weitere hoch emotionale Krisendebatte unmitt | 
| Ärzte und Bahr einer Meinung? / CompuGroup Medical erhebt repräsentative Umfrage zur GOÄ-Reform | 02.09.2011 | 
| Koblenz (ots) - Seit 2009 wird das Honorarsystem in mehreren Schritten verändert, um dem Ziel einer leistungsgerechten Vergütung nachzukommen. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr will sich der GOÄ | 
| Arbeitsmarktpolitischer Appell: 3.100 Fachleute fordern Bundesregierung zum Kurswechsel auf | 02.09.2011 | 
| Berlin (ots) - Einen gemeinsamen Appell von über 3.100 arbeitsmarktpolitischen Fachleuten präsentierten heute in Berlin der Paritätische Wohlfahrtsverband und der Deutsche Gewerkschaftsbund. Anläss | 
| 30 Jahre UN-Frauenrechtskonvention: Staat muss für tatsächliche Gleichstellung der Frauen sorgen | 02.09.2011 | 
| Berlin (ots) - Am 3. September vor 30 Jahren ist das Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW) in Kraft getreten. Aus diesem Anlass erklärt B |