| | | Geschrieben am 10-09-2007 Auslosung der Spielansetzungen der 2007 China Open
 | 
 
 Peking (ots/PRNewswire) -
 
 China Open Promotions Limited gab heute bekannt, dass die 2007
 China Open nach zwei Tagen mit Qualifikationsspielen nun mit der
 Auslosung der Spielansetzungen für die ATP- und ITF-Runden nun
 offiziell begonnen haben.
 
 Die 4. China Open begannen am Morgen des 8. September im
 Tenniszentrum von Peking. Die Gäste wurden von 20 Cheerleadern
 unterhalten, bevor Gao Shenyang, ein Funktionär des Tennis Management
 Center des Sportbüros, bekannt gab, dass die fortgesetzte Entwicklung
 der China Open wärmstens von chinesischen Tennisfreunden begrüsst und
 ein Katalysator für seine zukünftige Entwicklung sein wird. Darüber
 hinaus gab Gao Shenyang bekannt, dass die China Open im Jahr 2009 im
 Rahmen der WTA-Tour auf das Niveau eines Königswettbewerbs ("Royal
 Competition") erhoben werden, wodurch sich eine noch hellere Zukunft
 abzeichnet. Zum Abschluss der Eröffnungszeremonie gab Sun Kanglin,
 Generaldirektor des Sportbüros, den offiziellen Startschuss für die
 2007 China Open.
 
 Nach einer dreijährigen Wachstums- und Entwicklungsperiode nimmt
 die Wertschätzung der China Open als ein wichtiges Turnier sowohl im
 Herren- als auch Damen-Tennis beständig zu.
 
 Die Zeremonie für die Hauptauslosung der Herren-Spielansetzungen
 fand ebenfalls am 8. September statt. In der ersten Hälfte der
 Auslosung sind der an erster Stelle gesetzte Davydenko (4. der
 Weltrangliste), der an dritter Stelle gesetzte spanische Spieler
 Robredo und der an siebter Stelle gesetzte französische Spieler
 Tsonga. Die beiden chinesischen Wildcard-Spieler wurden ebenfalls in
 der ersten Hälfte zugelost -- Sun Peng wird gegen den an achter
 Stelle gesetzten Russen Kunitsyn spielen, während Yu Xinyuan auf den
 Amerikaner Kevin Kim treffen wird. Wenn beide ihr Spiel in der ersten
 Runde gewinnen, treffen sie in der zweiten Runde aufeinander.
 
 In der zweiten Hälfte der Auslosung erhielt der Titelverteidiger
 Baghdatis ein leichtes Los. Wenn er sein Spiel in der ersten Runde
 gegen einen qualifizierenden Spieler gewinnt, wird er im
 Viertelfinale wahrscheinlich auf den an vierter Stelle gesetzten Ivan
 Ljubicic treffen. "Die chilenische Kanone" Gonzalez ist der für die
 2007 China Open an zweiter Stelle gesetzte Spieler und wird auf den
 an sechster Stelle gesetzten Koreaner Hyung-Taik Lee treffen, der
 derzeit an 43. Stelle der Weltrangliste steht.
 
 "Während die Entwicklung unseres Spiels fortschreitet, werden mehr
 und mehr bekannte Spieler nach Peking kommen, und die Promotion des
 WTA-Turniers im Jahr 2009 hat ebenfalls bewiesen, dass sich die China
 Open auf Wachstumskurs befinden", sagte Li Jinkang, Vizepräsident des
 Sportbüros, während der Bekanntgabe, dass die ATP- und ITF-Spiele der
 China Open wie gewohnt in der ersten Woche und WTA-Spiele in der
 zweiten Woche angesetzt werden. Das Preisgeld der China Open beträgt
 insgesamt 1,1 Mio. USD, wovon 500.000 USD auf die Sieger der
 Herren-Runde und 600.000 USD auf die Sieger bei den Damen entfallen.
 Die 2007 China Open haben mehr als 300 Spieler aus China und der
 ganzen Welt angelockt.
 
 Originaltext:         China Open Promotions Limited
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67131
 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_67131.rss2
 
 Pressekontakt:
 Amy Jiang von China Open Promotions, +86-10-5820-6667 App. 806, oder
 amy.jiang@chinaopen.com.cn
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 91846
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die US-amerikanische National Academy of Sciences schliesst sich Akademien der ganzen Welt zur Sensibilisierung für die weltweite Trinkwasserkrise an    Washington (ots/PRNewswire) -     Die US-amerikanische National Academy of Sciences und die Global Health and Education Foundation möchten gemeinsam mit wissenschaftlichen, technischen und medizinischen Akademien aus der ganzen Welt mit der Kampagne "Safe Drinking Water Is Essential" (Sauberes Trinkwasser ist lebenswichtig) auf der Website (http://www.drinking-water.org) auf die Trinkwasserkrise aufmerksam machen, die viele Länder bewältigen müssen. Diese Internetreferenz wird das erste Hilfsmittel seiner Art sein, das den internationalen Entscheidungsträgern mehr...
 
Dow Jones Sustainability Index erkennt erneut Abbotts fortwährende Führungsrolle in den Bereichen Unternehmen, Umwelt und Soziales an    Abbott Park, Illinois (ots/PRNewswire) -     Abbott (NYSE: ABT) -- das globale Pharma-Unternehmen - wurde im dritten Jahr in Folge in die Nachhaltigkeitsindizes von Dow Jones, Dow Jones Sustainability World Index und Dow Jones Sustainability North America Index, aufgenommen. Die Aufnahme in die Indizes ist eine Anerkennung für Abbotts fortwährende Führungsrolle in den Bereichen Geschäftswelt, Umwelt und Soziales.     "Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil unseres Geschäfts", meinte der Vorsitzende und Chief Executive Officer von Abbott, mehr...
 
Japanischer Ministerpräsident Shinzo Abe hielt Parlamentsrede zur politischen Linie    Tokio (ots/PRNewswire) -     Ministerpräsident Shinzo Abe hielt in der Plenarsitzung des Parlaments am 10. September 2007 eine Rede zur allgemeinen politischen Lage.     Ministerpräsident Abe sagte in seiner Rede, "Wir dürfen diese Reformen nicht aufhalten - für die Zukunft unseres Landes und für unsere Kinder. Dies war der einzige Grund, warum ich weitermache. Ich erfülle meine Verpflichtung gegenüber dem Volk und werde Reformen mit erneuerter Hingabe weiter voran bringen, mit den Gewissensbissen wegen der niederschmetternden Wahlergebnisse mehr...
 
Greenpeace entlarvt grüne Scheinlösungen auf der IAA / Autohersteller schaffen keine Trendwende für mehr Klimaschutz    Frankfurt (ots) - Scheinlösungen für den Klimaschutz und mangelnde Innovation attestiert Greenpeace den Autoherstellern auf der  Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt. Noch immer  gilt bei der Entwicklung von Motoren, vor allem die Leistung der  Fahrzeuge zu erhöhen. Eine Trendwende für mehr Klimaschutz ist  weiterhin nicht in Sicht. Die Umweltorganisation hat bewertet, ob 18  Modelle von neun großen Herstellern auf der Messe wesentlich weniger  verbrauchen und weniger Kohlendioxid ausstoßen. Auf Messe-Rundgängen  am Dienstag mehr...
 
7% weniger Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2007     Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden im ersten Halbjahr 2007 rund 80 000 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Das waren 7,1% weniger als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.     Um 8,1% zugenommen haben dagegen die Gründungen von Betrieben, die im Nebenerwerb, also zusätzlich zu einer Erwerbstätigkeit, ausgeübt werden sollen. Außer diesen 122 000 Gründungen von Nebenerwerbsbetrieben wurden noch rund 163 000 Gründungen von Kleinbetrieben mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |