| | | Geschrieben am 12-03-2007 BA: Mit Coaching direkt zum Erfolg - BA bietet auf der CeBIT 2007 IT-Jobbörse und Bewerbungstraining an
 | 
 
 Nürnberg (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet auf der
 CeBIT 2007 einen Rundumservice für den beruflichen Erfolg.
 Besucher/innen des Messestandes der BA in Halle 6 im Bereich des "Job
 Career Market" (Stand C 36) erhalten bei einer speziellen
 IT-Stellenbörse exklu-sive Jobangebote. Darüber hinaus wird den
 Stellensuchenden ein kurzes Erfolgs-Coaching angeboten. Am Sonnabend,
 17. März, in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr, verrät ein
 professioneller Coach den Bewerbern/innen Tipps und Tricks für das
 Vorstellungsgespräch. Mit Informationen zu Rhetorik und Körpersprache
 wird der souveräne Auftritt der Bewerber/innen unterstützt.
 Ausgestattet mit Jobangebot und Coaching können die
 Messebesucher/innen auf der CeBIT dann ihren potenziell neuen
 Arbeitgeber direkt ansprechen.
 
 Für die IT-Stellenbörse hat die Bundesagentur für Arbeit
 bundesweit mehr als 2.800 Unternehmen angeschrieben. Die Resonanz ist
 bislang positiv. In den ersten Tagen der Stellenakquise gingen mehr
 als 150 Stellenangebote ein. Und es werden auch während der Messe
 weitere Meldungen von Jobs erwartet. Die Stellenangebote werden auf
 dem Mes-sestand der BA gesondert präsentiert.
 Darüber hinaus stehen am Messestand der BA kompetente
 Ansprechpartnerinnen und -partner aus den Agenturen für Arbeit zur
 Verfügung. Neben der Messe-Jobbörse informiert das Team vor allem
 über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufschancen im Bereich
 Informationstechnologie. Darüber hinaus geben Spezialisten der
 Zentralstelle für Arbeitsvermittlung in Bonn (ZAV) Auskünfte über
 Fragen nach Führungspositionen in der IT-Branche sowie über Jobs auf
 dem internationalen Arbeitsmarkt.
 Die Besucher/innen finden am Stand der BA neben kostenlosen
 Informationen zum Mitnehmen auch Computerterminals zur
 Selbstinformation. Hier haben sie Zugriff auf den Internet-Auftritt
 der BA mit der Jobbörse, dem Berufsinformationssystem
 BERUFEnet sowie der KURS-Datenbank für Aus- und Weiterbildung. Die
 Systeme gehören zu den größten Informationsangeboten ihrer Art in
 Europa.
 Das Messeteam der Bundesagentur für Arbeit steht für die Dauer der
 Ausstellung vom 15. bis 21. März täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr für
 Besucheranfragen zur Verfügung.
 
 Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit
 finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.
 
 Originaltext:         Bundesagentur für Arbeit (BA)
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6776
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6776.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bundesagentur für Arbeit
 Presseteam
 Regensburger Strasse 104
 D-90478 Nürnberg
 E-Mail: zentrale.presse@arbeitsagentur.de
 Tel.: 0911/179-2218
 Fax:  0911/179-1487
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 58860
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutsche Umwelthilfe will Laufzeit von Klimakiller-Kraftwerken befristen    Berlin (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Gipfelbeschlüsse von Brüssel erfordern entschlossenes Handeln zu  Hause - DUH-Initiative soll bevorstehenden Bauboom bei Stein- und  Braunkohlekraftwerken bremsen - Unbefristete Betriebsgenehmigungen  nur noch für Gaskraftwerke mit bester verfügbarer Technik -  Integration des Befristungsgebots ins geplante Umweltgesetzbuch -  DUH-Bundesgeschäftsführer Baake unterbreitet mehr...
 
NABU lehnt weitere Elbevertiefung ab - Einladung zur Pressekonferenz    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,     die Elbe soll auf 136 Kilometern von der Außenelbe bis in den  Hamburger Hafen vertieft und der gezeitenabhängige Fluss mit  künstlichen Sandbänken in ein strenges Korsett gezwängt werden. Vom  21. März bis zum 20. April liegen die Unterlagen für das Vorhaben  öffentlich aus. Der NABU hält die geplante Umwandlung des Flusses zu  einem endgültig tristen Kanalbauwerk aus ökologischer und  ökonomischer Sicht für nicht vertretbar. Verstärkte  Hochwassergefahren und mehr...
 
Oskar Lafontaine: Den Kindern in Deutschland geht es schlechter als den Unternehmen    Berlin (ots) - Führende SPD-Funktionäre haben erneut die geplante  Unternehmenssteuerreform verteidigt. Dazu erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE., Oskar Lafontaine:     Finanzminister Peer Steinbrück will den Konzernen erneut  Milliardengeschenke machen, indem er die Unternehmenssteuern senkt.  Ausgerechnet die, die laut dem Bundeswirtschaftsbericht der Regierung in den letzten Jahren kräftig verdient haben, sollen entlastet  werden, während die Beschäftigten, Rentnerinnen und Rentner und  sozial Bedürftige, Jahr für Jahr weniger mehr...
 
EU-Konferenz "Verantwortung und Partnerschaft" in Bremen:  Deutsche AIDS-Stiftung appelliert an Osteuropa, staatliche Kooperation mit zivilgesellschaftlichen Akteuren umzusetzen    Bonn (ots) - Bremen/Bonn, 12. März 2007 - Die Kooperation zwischen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen spielt eine  zentrale Rolle im erfolgreichen Kampf gegen HIV/AIDS. Dies ist eine  der Botschaften der Leitkonferenz zum Thema "Verantwortung und  Partnerschaft - gemeinsam gegen HIV/AIDS", die vom 12. bis zum 13.  März in Bremen stattfindet. Die Gesundheitsminister der EU-Länder und ihrer Nachbarstaaten sowie Vertreter zivilgesellschaftlicher  Organisationen treffen sich dort, um sich über die jeweiligen  Präventionsstrategien mehr...
 
Der Tagesspiegel: Junge Union: Rentner sollen Pflegereform mitbezahlen    Berlin (ots) - Die Junge Union (JU) hat gefordert, bei der  Pflegereform auch die Rentner zur Kasse zu bitten. Bei der nötigen  Umstellung auf Kapitaldeckung dürften nicht nur junge Menschen  belastet werden, sagte JU-Bundesvorsitzender Philipp Mißfelder dem  Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe), "alle müssen einen  Beitrag leisten". Er wisse zwar dass diese Forderung auf "sehr viel  Protest" stoßen werde, sagte Mißfelder. "Aber es führt kein Weg daran vorbei, und ich appelliere auch an die Vernunft: alle Generationen  müssen ein Interesse mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |