| | | Geschrieben am 07-07-2010 Photovoltaik-Anlagen mit 26 MW Leistung fristgerecht installiert / Investitionen dank EEG-Änderung weiterhin lukrativ
 | 
 
 Heiden, Borken (ots) - Im ersten Halbjahr 2010 hat das
 münsterländische Unternehmen B&W Energy Photovoltaik-Anlagen mit
 einer Leistung von insgesamt 26,5 Megawatt, d.h. 144.160 Module,
 fristgerecht installiert.
 
 Trotz massiver Lieferschwierigkeiten von Komponenten konnten alle
 geplanten Anlagen bis zum 30.06. in Betrieb genommen werden. Durch
 die voraussichtlichen Änderungen im EEG, die wahrscheinlich
 rückwirkend zum 01.07. in Kraft treten, lohnt sich auch weiterhin
 eine Investition in PV-Anlagen. Schließlich soll in Zukunft der
 Eigenbedarf höher gefördert und das jährliche Ausbauvolumen von 1700
 Megawatt auf 3500 Megawatt erhöht werden.
 
 Nach wie vor entscheiden sich viele Dacheigentümer für eine
 PV-Anlage und sichern sich Rendite mit Klimaschutz. Deshalb bleiben
 Photovoltaik-Anlagen zukünftig eine lukrative Investition.
 
 Informationen zum Thema erhalten Sie bei:
 B&W Energy GmbH&Co.KG
 Leblicher Str. 25, 46359 Heiden,
 Tel.: 02867 90 90 90,
 www.bw-energy.de
 
 Originaltext:         B&W Energy GmbH&Co. KG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/80859
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_80859.rss2
 
 Pressekontakt:
 B&W Energy GmbH&Co.KG
 Marc Gohlke
 Leblicher Str. 25
 46359 Heiden
 02867-9090917
 marc.gohlke@bw-energy.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 278013
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vertragsmanagement keine Priorität in europäischen Unternehmen /    BearingPoint-Studie zeigt: Mangelnde Steuerung, unerfüllte Zielvorgaben    Frankfurt am Main (ots) - Vertragsmanagement - die Verwaltung von  
Verträgen und begleitenden Prozessen - ist in europäischen  
Unternehmen noch immer unzureichend. Zu diesem Ergebnis kommt eine  
aktuelle, branchenübergreifende Studie der Management- und  
Technologieberatung BearingPoint ( www.bearingpoint.de ) unter mehr  
als 100 europäischen Unternehmen aus 18 Ländern, die seit 2002 alle  
vier Jahre durchgeführt wird. Laut Studie bewerten nur acht Prozent  
der Unternehmen ihr Vertragsmanagement als Best Practice. Hauptgrund  
für das mehr...
 
Opel-Chef Reilly im stern: "Die letzte Zeit war traumatisch für die Belegschaft" - Kampfansage an VW    Hamburg (ots) - Opel-Chef Nick Reilly will den Rüsselsheimer  
Autobauer wieder zur Aktiengesellschaft machen. "Eine Firma von Opels 
Größe sollte eine AG sein", sagt Opel-Chef Nick Reilly in einem  
Interview in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des  
Hamburger Magazins stern. "Am liebsten noch in diesem Jahr" will  
Reilly das Tochterunternehmen von General Motors wieder in eine AG  
nach deutschem Recht umwandeln. Erst im Jahr 2005 war die Adam Opel  
AG nach über 70 Jahren in eine GmbH verwandelt worden, um dem  
Mutterkonzern mehr...
 
Schlechte Noten für Kundenservice in Deutschland    Hamburg (ots) - Deutschlands Kundenservice zeigt Schwächen: Jeder  
dritte Bundesbürger vermag nicht eine Branche zu benennen, in der das 
Dienstleistungsniveau die Note "sehr gut" verdient. Insbesondere im  
öffentlichen Personennahverkehr bestehen Servicemängel: Weniger als  
fünf Prozent der Befragten fühlen sich mit dem Leistungsangebot in  
Bussen und Bahnen exzellent betreut. Dies ergibt eine repräsentative  
Umfrage der Kommunikationsagentur Faktenkontor und des Marktforschers 
Toluna unter 1.000 Bundesbürgern. 
 
   Großen Nachholbedarf mehr...
 
Servermanagement leicht gemacht: Weltweit schalten mit Black Box / High-End Multiplattform-KVM-Switching mit dem neuen ServSwitch CX Quad IP    Hallbergmoos (ots) - Der IT- und TK-Spezialist Black Box  
präsentiert mit dem ServSwitch CX Quad IP seinen neusten  
KVM-over-IP-Switch. Mit dem kompakten Gerät können bis zu vier User  
ihre Host-Computer sowohl über das Netzwerk als auch über das  
Internet kontrollieren und steuern - egal wo auf der Welt sie sich  
befinden. Die Anwender benötigen hierzu lediglich einen Web-Zugang  
sowie die kostenlose Real VNC Client-Applikation beziehungsweise Java 
Applet. Für die Verwaltung der Server vor Ort steht darüber hinaus  
noch ein weiterer mehr...
 
Chemische Industrie steht wieder unter Dampf / Auslastung der Anlagen fast auf Normalniveau / Geringere Nachfragedynamik in zweiter Jahreshälfte    Frankfurt/Main (ots) - Die chemische Industrie hat sich von den  
Folgen des Krisenjahres 2009 überraschend schnell erholt. In  
Deutschlands viertgrößter Branche sind nahezu alle Produktionsanlagen 
wieder in Betrieb und fast auf dem üblichen Niveau ausgelastet. Im  
Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Produktion im ersten  
Halbjahr 2010 um 13 Prozent, berichtet der Verband der Chemischen  
Industrie (VCI). "Wir haben gegenüber dem Tiefpunkt der Rezession  
weiter Boden gut gemacht und sind zuversichtlich, dass es auch in den 
kommenden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |