| | | Geschrieben am 07-07-2010 Servermanagement leicht gemacht: Weltweit schalten mit Black Box / High-End Multiplattform-KVM-Switching mit dem neuen ServSwitch CX Quad IP
 | 
 
 Hallbergmoos (ots) - Der IT- und TK-Spezialist Black Box
 präsentiert mit dem ServSwitch CX Quad IP seinen neusten
 KVM-over-IP-Switch. Mit dem kompakten Gerät können bis zu vier User
 ihre Host-Computer sowohl über das Netzwerk als auch über das
 Internet kontrollieren und steuern - egal wo auf der Welt sie sich
 befinden. Die Anwender benötigen hierzu lediglich einen Web-Zugang
 sowie die kostenlose Real VNC Client-Applikation beziehungsweise Java
 Applet. Für die Verwaltung der Server vor Ort steht darüber hinaus
 noch ein weiterer unabhängiger Konsolenport zur Verfügung.
 
 Das neuste Gerät der ServSwitch CX-Familie verfügt über 16 Ports
 für den direkten Anschluss unterschiedlicher Server oder von
 klassischen KVM-Switching-Systemen. Daneben steht ein RS232-Port zur
 Steuerung von Power Switches zur Verfügung. Die CPUs können dabei
 unkompliziert und kostengünstig über CATx-Kabel und preiswerte,
 flexible Server-Anschlusssmodule verbunden werden. Aufgrund seiner
 kompakten Bauweise lassen sich zwei CX Quad IP-Switches nebeneinander
 in einem 19"-Schrank montieren. Dadurch sind 8 IP-Sessions und 32
 Serverports in nur 1 HE möglich.
 
 Für die zentrale Verwaltung von User-Gruppen und Zugriffsrechten
 ist die Enterprise Management-Software wizard.net im Lieferumfang
 enthalten. Die Lösung arbeitet mit allen ServSwitch CX IP-, Wizard
 IP-, DXS- und Uno IP-Geräten zusammen und ermöglicht eine hohe
 Visibilität der Infrastruktur. "Mit dem CX Quad IP in Verbindung mit
 der leistungsstarken Software können User von überall aus ihre Server
 einfach und effektiv managen - ohne großen lokalen
 Installationsaufwand oder Anforderungen an ihre Rechner", erklärt
 Axel Bürger, Geschäftsführer von Black Box Deutschland. "Mit seiner
 geringen Größe bei gleichzeitig hoher Leistung und Anschaffungskosten
 von nur knapp 150 Euro pro Port eignet sich der Switch so vor allem
 für kleinere und mittlere Serverparks ideal."
 
 Originaltext:         Black Box Deutschland GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68307
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68307.rss2
 
 Pressekontakt:
 Black Box Deutschland GmbH
 Axel Bürger, Tel.: +49 811 5541 322, Fax +49 811 5541 499
 E-Mail axel.buerger@black-box.de, Web: www.black-box.de
 
 PR-Agentur: Weissenbach PR
 Bastian Schink, Tel.: +49 89 5506 7775, Fax +49 89 5506 7790
 E-Mail: black-box@weissenbach-pr.de, Web: www.weissenbach-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 278030
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Chemische Industrie steht wieder unter Dampf / Auslastung der Anlagen fast auf Normalniveau / Geringere Nachfragedynamik in zweiter Jahreshälfte    Frankfurt/Main (ots) - Die chemische Industrie hat sich von den  
Folgen des Krisenjahres 2009 überraschend schnell erholt. In  
Deutschlands viertgrößter Branche sind nahezu alle Produktionsanlagen 
wieder in Betrieb und fast auf dem üblichen Niveau ausgelastet. Im  
Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Produktion im ersten  
Halbjahr 2010 um 13 Prozent, berichtet der Verband der Chemischen  
Industrie (VCI). "Wir haben gegenüber dem Tiefpunkt der Rezession  
weiter Boden gut gemacht und sind zuversichtlich, dass es auch in den 
kommenden mehr...
 
Fast schon eine Fanmeile - Kölner Schildergasse ist der Champion unter Deutschlands bestbesuchten Einkaufsstraßen / Jones Lang LaSalle erhebt Passantenfrequenzen in 170 Einkaufsstraßen    Frankfurt (ots) - Die Kölner Schildergasse holt den Titel als  
Deutschlands meistbesuchte Einkaufsmeile aus München an den Rhein  
zurück. Die Hamburger Mönckebergstraße und der Vorjahressieger  
Kaufingerstraße komplettieren die Top 3. Dies ist das Ergebnis der  
Passantenfrequenzzählung 2010 von Jones Lang LaSalle. Die jährlich  
durchgeführte Erhebung ist mit insgesamt 720.000 gezählten Passanten  
die umfangreichste ihrer Art und beruht auf der zeitgleichen  
Ermittlung der Passantenströme in den 170 wichtigsten Einkaufsstraßen 
Deutschlands. mehr...
 
Deutsche Chemie ist Weltmeister bei Energieeffizienz und Klimaschutz: Energieverbrauch und Produktion entkoppelt / Energiesteuerbelastung nicht erhöhen    Frankfurt/Main (ots) - In keiner anderen Region der Welt  
produziert die chemische Industrie so energieeffizient und  
klimaschonend wie in Deutschland. Die deutsche Branche hat ihren  
absoluten Energieverbrauch von 1990 bis 2008 um 18 Prozent  
verringert, obwohl die Produktion seitdem um mehr als die Hälfte  
zugelegt hat (+58 Prozent). Die klimarelevanten Emissionen gingen in  
dieser Zeit sogar um 37 Prozent zurück. "Damit sind wir für viele  
Länder Vorbild und Modell, wie sich in einem energieintensiven  
Industriezweig Energieverbrauch mehr...
 
ADAC-Grafik: Aktuelle Kraftstoffpreise in Deutschland (mit Bild)    München (ots) -  
 
   - Querverweis: Grafiken werden über obs versandt und sind unter 
     http://www.presseportal.de/grafiken abrufbar - 
 
   Welche Richtung schlagen die Kraftstoffpreise ein? Wie hoch waren  
sie vor vier, sechs oder acht Wochen? Welche Faktoren spielen bei  
Verteuerungen oder Preissenkungen eine Rolle? Antworten liefert die  
aktuelle Kraftstoffpreis-Grafik des ADAC von heute. 
 
   Sie zeigt die Entwicklung der bundesweiten Durchschnittspreise für 
Super und Diesel während der letzten zehn Wochen. Grundlage der  
Datenerhebung mehr...
 
KfW upbeat as second half kicks off / Funding volume of 75 bn EUR confirmed    Frankfurt (ots) - Prime credit standing and successful funding  
strategy remain key success factors 
 
   Promotional bank committed to securitisations "Made in Germany" 
 
   At its semi-annual Capital Markets Press Briefing in London, KfW  
today confirmed its anticipated funding volume of 75 bn EUR for 2010. 
Germany's largest promotional bank is brimming with confidence  
concerning the funding of its promotional lending business. 'We have  
a globally oriented and acknowledged funding strategy, and are  
extremely well positioned in the mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |