CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Europa spricht wieder mit einer Stimme
Geschrieben am 20-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Zum Europäischen Rat in Brüssel erklärt der  Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter  Ramsauer:
     Erneut hat Bundeskanzlerin Angela Merkel ihr herausragendes  Verhandlungsgeschick auf europäischer Ebene unter Beweis gestellt.
     Europa wird auf dem G20-Gipfel in London mit einer Stimme sprechen können. Dies wird wichtig sein, wenn Europa mitreden will bei der  Gestaltung der neuen Weltfinanzordnung, die wir so dringend brauchen.
     Unserem bewährten Modell der sozialen Marktwirtschaft entspricht  auf internationaler Ebene ein solider finanzpolitischer  Ordnungsrahmen, der Wettbewerb schützt, Exzesse vermeidet und  marktgerechte Lösungen befördert.
     Bundeskanzlerin Merkel hat erfolgreich darauf gedrängt, dass die  für Investitionen in die Energie- und Breitbandinfrastruktur  vorgesehenen fünf Milliarden Euro zeitnah greifen. Nur so können sie  ihre konjunkturpolitische Wirkung entfalten. Gleichzeitig werden die  Maßnahmen uns helfen, die europäische Energiesicherheit zu erhöhen  und unabhängiger von Lieferungsschwankungen zu werden.
     Sobald die wirtschaftliche Lage es zulässt, ist die Rückkehr zu  den Kriterien des Stabilitäts- und Wachstumspakts dringend nötig.  Denn nur durch eine solide Haushaltspolitik lässt sich das Vertrauen  der Bevölkerung in die Funktionsfähigkeit der Märkte zurückgewinnen.
  Originaltext:         CSU-Landesgruppe Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9535 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9535.rss2
  Pressekontakt: CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag Pressestelle Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427 Fax: 030 / 227 - 5 60 23
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  193041
  
weitere Artikel: 
- Ruck/Fischer: UNO und Afrikanische Union müssen Chaos in Madagaskar beenden    Berlin (ots) - Zu den Entwicklungen in Madagaskar erklären der  entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr.  Christian Ruck MdB und der Afrikaexperte der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hartwig Fischer MdB:     Die aktuellen Entwicklungen in Madagaskar erfüllen uns mit größter Besorgnis. Nach der Machtübernahme des Oppositionsführers macht  dieser sich nun daran, die letzten Eckpfeiler demokratischer Ordnung  zu beseitigen. So löste er gestern das Parlament und den Senat auf,  heute will er die Axt an das Verfassungsgericht mehr...
 
  
- Stübgen: Krisenbewältigung mit Augenmaß    Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des Europäischen Rates vom 19.  bis 20. März 2009 in Brüssel erklärt der europapolitische Sprecher  der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Stübgen MdB:     Der Frühjahrsrat der Europäischen Union hat mit den beschlossenen  Maßnahmen zur Überwindung der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise  Augenmaß und ordnungspolitische Vernunft bewiesen. In einem weiter  verschlechterten wirtschaftlichen Umfeld mit einem schweren Einbruch  der Konjunktur und dramatischen Auswirkungen auf Staatshaushalte,  Zahlungsbilanzen mehr...
 
  
- Bosbach: Parteiinterne Indiskretionen und Medien für derzeitiges Erscheinungsbild der Union mitverantwortlich    Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 20. März 2009 - Der stellvertretende  Unionsfraktionsvorsitzende Wolfgang Bosbach (CDU) macht  Indiskretionen in seiner Partei und die Medienberichterstattung für  das derzeitige Erscheinungsbild der Union mitverantwortlich. In der  PHOENIX RUNDE sagte Bosbach am Donnerstagabend, eine Partei müsse  auch über sachpolitische Fragen diskutieren, im 21. Jahrhundert sei  es aber nicht mehr möglich, dies hinter verschlossenen Türen zu tun.  "Selbst in den allervertraulichsten Zirkeln, selbst im  geschäftsführenden Fraktionsvorstand, mehr...
 
  
- Ruck/Hübinger: Stärkung der Bildungszusammenarbeit bringt Kolumbien entscheidend voran    Berlin (ots) - Zu der vereinbarten stärkeren Zusammenarbeit  zwischen Deutschland und Kolumbien im Bildungsbereich erklären der  entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr.  Christian Ruck MdB und die zuständige Berichterstatterin, Anette  Hübinger MdB:     Eine stärkere Zusammenarbeit im Schlüsselsektor Bildung und  Forschung wird die Entwicklung in Kolumbien entscheidend  voranbringen. Wissen und Bildung schaffen Entwicklung und werden den  Demokratisierungsprozess in Kolumbien weiter stärken.     Ministerin Annette mehr...
 
  
- Kölner Stadt-Anzeiger: Unions-Streit um Job-Center-Reform eskaliert/NRW-CDU wirft Norbert Röttgen "Spaltung" des Landesverbands vor    Köln (ots) - Der CDU-interne Streit um die Job-Center-Reform  eskaliert. Der Landesverband Nordrhein-Westfalen wirft dem  parlamentarischen Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  Norbert Röttgen, vor, die "NRW-CDU zu spalten". Dies berichtet der  "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) unter Berufung auf die  Parteispitze in Düsseldorf. In der NRW-CDU herrsche "tiefe  Verärgerung" über Röttgen, der selbst der Parteiführung angehört.  "Röttgen handelt gegen die Interessen der kleinen Leute und der  Bundesländer" hieß es. Hintergrund mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |