Frank Spieth: Künstliche Befruchtung auf Krankenschein abgelehnt
Geschrieben am 18-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Eine Allparteienkoalition hat heute im  Gesundheitsausschuss den Antrag der Fraktion DIE LINKE abgelehnt, die künstliche Befruchtung für kinderlose Paare durch einen erhöhten  Steuerzuschuss an die Krankenkassen voll zu finanzieren. Dazu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion, Frank Spieth:
     "Tausende von Paaren, die nur über ein geringes Einkommen  verfügen, können sich eine künstliche Befruchtung nicht leisten. Seit 2004 müssen alle Betroffenen 50 Prozent der Behandlungskosten selbst  tragen. Einzelne Bundesländer schaffen jetzt individuelle Lösungen.  Das reicht aber nicht aus.
     Während der Bundesrat unser Anliegen teilt, blockieren die anderen Parteien im Bundestag die Wiederherstellung der alten Regelung.  Familien- und Gesundheitsministerium schieben sich gegenseitig die  Verantwortung zu, um die halbe Kosten zu tragen.
     Es hilft nichts, wenn alle Beteiligten die familienpolitische  Bedeutung dieses Verfahrens anerkennen, aber keine Schritte machen,  um hier für die Betroffenen Abhilfe zu schaffen."
  Originaltext:         DIE LINKE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/41150 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_41150.rss2
  Pressekontakt: Hendrik Thalheim Pressesprecher Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon +4930/227-52800 Telefax +4930/227-56801 pressesprecher@linksfraktion.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  192548
  
weitere Artikel: 
- Vaatz/Vogel/Koeppen: Fortsetzung des Stadtumbau Ost bis mindestens 2016    Berlin (ots) - Anlässlich der Einbringung des Koalitionsantrages  zum Stadtumbau Ost in den Deutschen Bundestag erklären der  Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und  Sprecher der ostdeutschen CDU-Bundestagsabgeordneten, Arnold Vaatz  MdB sowie die zuständigen Berichterstatter, Volkmar Vogel MdB und  Jens Koeppen MdB:     Die ostdeutschen Stadtbilder sind in den letzten Jahren wesentlich attraktiver geworden. Dennoch haben wir nach wie vor spezifische  Probleme, die sich nicht mit den westdeutschen Verhältnissen  vergleichen mehr...
 
  
- Petra Sitte: Entwicklungshilfe als Mittel zur Erschließung neuer Märkte    Berlin (ots) - "Mal wieder steht die Erschließung neuer Märkte für deutsche Unternehmen im Vordergrund der Forschungspolitik der  Bundesregierung", so Petra Sitte zur heutigen Vorstellung der  Projekte zur Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern auf dem Gebiet  von Forschung und Entwicklung durch Bundesforschungsministerin  Schavan. Die forschungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE  weiter:     "Diesmal geht es um die ärmsten Regionen der Welt, deren Tore mit  Hilfe von Forschung und Innovation geöffnet werden sollen. Zwar  werden Synergieeffekte mehr...
 
  
- Katja Kipping: Regierung in Wahlkampfstarre - Hartz IV-Organisationsreform gescheitert    Berlin (ots) - "Nachdem die Reform der Jobcenter am Widerstand der Unionsfraktion im Bundestag gescheitert ist, steht nun fest: Diese  Koalition ist nicht mehr handlungsfähig", erklärt Katja Kipping,  sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Die Lasten der  gegenseitigen Blockade der Regierungsparteien trügen in diesem Fall  die von Hartz IV Betroffenen sowie die Mitarbeiterinnen und  Mitarbeiter der Jobcenter. Kipping weiter:     "Das Kalkül der Unionsfraktion ist durchsichtig: CDU und CSU  wollen die Bundestagswahl im September mehr...
 
  
- Fischbach: Mehr Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern    Berlin (ots) - Anlässlich des Equal Pay Day am 20. März 2009  erklärt die Vorsitzende der Gruppe der Frauen der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach MdB:     Obwohl der Gleichheitsgrundsatz zwischen Männern und Frauen im  deutschen Recht schon lange besteht, liegt der Lohnunterschied  zwischen Frauen und Männern in Deutschland noch immer bei 23 Prozent. Obschon sich immer mehr Väter - nicht zuletzt auch aufgrund der  Einführung der Partnermonate beim Elterngeld - aktiv an der  Familienarbeit beteiligen wollen, sind es doch in der Mehrzahl mehr...
 
  
- Röttgen: Erfolg: Keine schlechte und verfassungswidrige Jobcenter-Lösung    Berlin (ots) - Zur Zukunft der Jobcenter erklärt der Erste  Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Dr.  Norbert Röttgen MdB:     Die Unionsfraktion hat gestern eine schlechte und  verfassungswidrige Lösung zur Zukunft der Jobcenter verhindert. Die  heute von Minister Scholz angekündigte vertragliche Absicherung der  Jobcenter zeigt, dass die Panikmache der SPD gegenüber den  Betroffenen zu jeder Zeit unverantwortlich war. Daher noch einmal zur Klarstellung:     Bis Ende 2010 kann in den Arbeitsgemeinschaften und  Optionskommunen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |