Fischbach: Mehr Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern
Geschrieben am 18-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Anlässlich des Equal Pay Day am 20. März 2009  erklärt die Vorsitzende der Gruppe der Frauen der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach MdB:
     Obwohl der Gleichheitsgrundsatz zwischen Männern und Frauen im  deutschen Recht schon lange besteht, liegt der Lohnunterschied  zwischen Frauen und Männern in Deutschland noch immer bei 23 Prozent. Obschon sich immer mehr Väter - nicht zuletzt auch aufgrund der  Einführung der Partnermonate beim Elterngeld - aktiv an der  Familienarbeit beteiligen wollen, sind es doch in der Mehrzahl die  Frauen, die ihre Erwerbstätigkeit für die Erziehung der Kinder  unterbrechen. Diese Auszeit kann sich jedoch zu einer Sackgasse  entwickeln. Hier gilt es, das Bewusstsein der Arbeitgeber zu wecken,  dass mit Wiedereinsteigerinnen leistungsstarke Beschäftigte zu  gewinnen sind, die dem Unternehmen noch weitere 20 bis 30 Jahre bis  zur Altersgrenze zur Verfügung stehen und im Hinblick auf den  steigenden Fachkräftemangel dringend gebraucht werden.
     Auch wollen viele Mütter nach einer Unterbrechung zunächst mit  einer Teilzeitbeschäftigung in den Beruf zurückzukehren. Gerade  Teilzeitarbeit ist in der Berufswelt allerdings geringer anerkannt  als eine Vollzeittätigkeit. Wir appellieren daher an die Unternehmen, den Frauen den Wiedereinstieg in den Beruf sowie die Aufstiegschancen aus Teilzeitbeschäftigungen zu erleichtern und flexible  Arbeitszeitmodelle auch in Führungspositionen zu ermöglichen.
  Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
  Pressekontakt: CDU/CSU - Bundestagsfraktion Pressestelle Telefon:  (030) 227-52360 Fax:      (030) 227-56660 Internet: http://www.cducsu.de Email: fraktion@cducsu.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  192564
  
weitere Artikel: 
- Röttgen: Erfolg: Keine schlechte und verfassungswidrige Jobcenter-Lösung    Berlin (ots) - Zur Zukunft der Jobcenter erklärt der Erste  Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Dr.  Norbert Röttgen MdB:     Die Unionsfraktion hat gestern eine schlechte und  verfassungswidrige Lösung zur Zukunft der Jobcenter verhindert. Die  heute von Minister Scholz angekündigte vertragliche Absicherung der  Jobcenter zeigt, dass die Panikmache der SPD gegenüber den  Betroffenen zu jeder Zeit unverantwortlich war. Daher noch einmal zur Klarstellung:     Bis Ende 2010 kann in den Arbeitsgemeinschaften und  Optionskommunen mehr...
 
  
- Herbert Schui: Opel braucht Entscheidungen    Berlin (ots) - "Eine Lösung für Opel ist möglich. Die  Bundesregierung darf nicht länger zaudern", sagt Herbert Schui. Der  wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE schlägt eine  gemeinsame Initiative der europäischen Länder vor:     "Es kann eine gemeinsame Lösung für General Motors Europa geben,  wenn die betroffenen Staaten einsteigen und die Mehrheit der  europäischen Töchter vom Mutterkonzern übernehmen. Bisher sind die  europäischen Länder allerdings nicht in der Lage, ihre Position  gegenüber General Motors zu koordinieren. mehr...
 
  
- Kölner Stadt-Anzeiger: BDA unterstützt Ablehnung des Job-Center-Kompromisses    Köln (ots) - Der Bundesverband Deutscher Arbeitgeberverbände  (BDA), hat sich im Streit um die Job-Center-Reform hinter die  Position der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gestellt. "Das, was Olaf  Scholz, Jürgen Rüttgers und Kurt Beck vereinbart haben, wäre eine  Verschlimmbesserung", sagte BDA-Hauptgeschäftsführer Peter Clever dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Der zwischen dem  Bundesarbeitsminister und den Länderchefs ausgehandelte Kompromiss  würde nach Clevers Ansicht die Lage noch komplizieren. Er könne die  Verärgerung in der mehr...
 
  
- Bleser/Ruck: EU muss deutsche Position bei Milchexporten respektieren    Berlin (ots) - Im Vorfeld der Sitzung des EU-Agrarrates am  kommenden Montag erklären der entwicklungspolitische Sprecher der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Christian Ruck MdB und der  agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Bleser  MdB:     In der aktuell schwierigen Situation auf dem EU-Milchmarkt sind  zwei Dinge wichtig:     Erstens: Wir müssen unseren Milchbauern in der derzeit schwierigen Situation auf dem Milchmarkt mit kurzfristig wirksamen und nach  WTO-Recht zulässigen Maßnahmen helfen. Zweitens: Dies darf nicht mehr...
 
  
- CSU-Landesgruppe / Straubinger: Bis 2010 Weiterarbeit auf bisheriger Grundlage    Berlin (ots) - Anlässlich der Debatte über die Entscheidung der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die von Bundesminister Olaf Scholz  vorgeschlagene Grundgesetzänderung für die künftige Organisation der  Verwaltung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende nicht  mitzutragen, erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der  CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Max Straubinger:     Wir haben in der gestrigen Fraktionssitzung noch einmal  ausführlich beraten. Mit klarer Mehrheit hat sich die  CDU/CSU-Bundestagsfraktion entschieden, den Vorschlag mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |