Kölner Stadt-Anzeiger: BDA unterstützt Ablehnung des Job-Center-Kompromisses
Geschrieben am 18-03-2009 |   
 
    Köln (ots) - Der Bundesverband Deutscher Arbeitgeberverbände  (BDA), hat sich im Streit um die Job-Center-Reform hinter die  Position der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gestellt. "Das, was Olaf  Scholz, Jürgen Rüttgers und Kurt Beck vereinbart haben, wäre eine  Verschlimmbesserung", sagte BDA-Hauptgeschäftsführer Peter Clever dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Der zwischen dem  Bundesarbeitsminister und den Länderchefs ausgehandelte Kompromiss  würde nach Clevers Ansicht die Lage noch komplizieren. Er könne die  Verärgerung in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion deshalb "gut  verstehen". Clever sagte weiter, er teile die verfassungsrechtlichen  Bedenken des Unions-Parlamentsgeschäftsführers Norbert Röttgen (CDU)  gegen den Scholz-Rüttgers-Vorschlag. "So kann man mit einem  Verfassungsgerichtsurteil nicht umgehen", betonte Clever. Dadurch  werde "das Demokratieprinzip verletzt". Der BDA-Hauptgeschäftsführer ist zugleich Vorsitzender des  Verwaltungsrates der Bundesagentur für Arbeit.
  Originaltext:         Kölner Stadt-Anzeiger Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66749 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66749.rss2
  Pressekontakt: Kölner Stadt-Anzeiger  Politik-Redaktion Telefon: +49 (0221)224 2444 ksta-produktion@mds.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  192567
  
weitere Artikel: 
- Bleser/Ruck: EU muss deutsche Position bei Milchexporten respektieren    Berlin (ots) - Im Vorfeld der Sitzung des EU-Agrarrates am  kommenden Montag erklären der entwicklungspolitische Sprecher der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Christian Ruck MdB und der  agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Bleser  MdB:     In der aktuell schwierigen Situation auf dem EU-Milchmarkt sind  zwei Dinge wichtig:     Erstens: Wir müssen unseren Milchbauern in der derzeit schwierigen Situation auf dem Milchmarkt mit kurzfristig wirksamen und nach  WTO-Recht zulässigen Maßnahmen helfen. Zweitens: Dies darf nicht mehr...
 
  
- CSU-Landesgruppe / Straubinger: Bis 2010 Weiterarbeit auf bisheriger Grundlage    Berlin (ots) - Anlässlich der Debatte über die Entscheidung der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die von Bundesminister Olaf Scholz  vorgeschlagene Grundgesetzänderung für die künftige Organisation der  Verwaltung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende nicht  mitzutragen, erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der  CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Max Straubinger:     Wir haben in der gestrigen Fraktionssitzung noch einmal  ausführlich beraten. Mit klarer Mehrheit hat sich die  CDU/CSU-Bundestagsfraktion entschieden, den Vorschlag mehr...
 
  
- Kölner Stadt-Anzeiger: Scharfe Kritik des Arbeitsministeriums an Merkel wegen Job-Center-Reform/Staatssekretär Brandner: Chaos, das nicht mehr zu überbieten ist    Köln (ots) - Der parlamentarische Staatssekretär im  Bundesarbeitsministerium, Klaus Brandner (SPD), hat Bundeskanzlerin  Angela Merkel im Streit um die Job-Center-Reform chaotisches  Verhalten vorgeworfen. "Die Kanzlerin hat offenbar total den  Überblick verloren. Sie veranstaltet ein Chaos, das nicht mehr zu  überbieten ist", sagte Brandner dem "Kölner Stadt-Anzeiger"  (Donnerstag-Ausgabe). Merkel selbst habe Bundesarbeitsminister Olaf Scholz (SPD)  beauftragt, mit den Ländern einen konsensfähigen Vorschlag für die  verfassungsgerichtlich mehr...
 
  
- Jan Korte: Koalition knickt beim Datenschutz vor Wirtschaftslobby ein    Berlin (ots) - "Der Druck der Wirtschaftsverbände und zahlreicher  Lobbyisten zeigt offenbar Wirkung", stellt Jan Korte fest. "Der  Gesetzentwurf zum Datenschutzrecht wird immer weiter aufgeweicht. Von strengem Datenschutz kann keine Rede mehr sein. Wenn es nach CDU/CSU  und SPD geht, sollen vor allem Wirtschaftsinteressen und nicht die  Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt werden", so der  Datenschutzbeauftragte der Fraktion DIE LINKE. Korte weiter:     "Nach immer neuen Ausnahmeregelungen entpuppt sich die längst  überfällige mehr...
 
  
- UN-Auszeichnung für Schulwettbewerb in ZDF.umwelt /  "Energiesparmeister - Das beste Schulprojekt" ist offizielles Dekadenprojekt    Mainz (ots) - Im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für Nachhaltige  Entwicklung" hat der Wettbewerb um das beste  Energiesparmeister-Schulprojekt den Status "offizielles  Dekadenprojekt" erhalten. Durchgeführt wird der Wettbewerb innerhalb  der Sendereihe "ZDF.umwelt" in enger Zusammenarbeit mit der  gemeinnützigen Klimaschutzagentur CO2 online und dem  Bundesumweltministerium. Gesucht werden die zehn besten  Schulprojekte, die sich auf originelle Weise mit dem Thema  Energiesparen bzw. Energieeffizienz befassen. Bisher haben sich dafür knapp 300 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |