Ruck/Müller/Hübinger: Wissenschaftskooperation mit Entwicklungsländern - Schlüssel gemeinsamer Problemlösung!
Geschrieben am 18-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Veranstaltung der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion "Wissenschaftskooperation mit  Entwicklungs- und Schwellenländern" erklären der  entwicklungspolitische Sprecher Dr. Christian Ruck MdB, der  bildungspolitische Sprecher Stefan Müller MdB und die zuständige  Berichterstatterin Anette Hübinger MdB:
     Die international anerkannte deutsche Forschung kann zur Lösung  globaler Probleme wichtige Beiträge leisten. Dieses Potential können  wir durch eine ressortübergreifende Zusammenarbeit zum Vorteil der  Entwicklung in unseren Partnerländern nutzen. Dazu ist vor allem eine engere Kooperation mit den Entwicklungsländern in Wissenschaft und  Forschung nötig. So können wir gemeinsam mit den Entwicklungsländern  besser die aktuellen globalen Herausforderungen bewältigen.
     Um die Bereiche Forschung und Entwicklungszusammenarbeit  intensiver zu verzahnen, ist auch eine engere Kooperation der  zuständigen Ressorts von BMBF und BMZ unerlässlich. Diese sollte in  Zukunft gestärkt werden. Mit der Internationalisierungsstrategie des  BMBF hat die Bundesministerin Dr. Annette Schavan bereits einen  entscheidenden Grundstein gelegt, auf dem wir künftig aufbauen  sollten.
     Durch intelligente und frühzeitige Einbindung der Wirtschaft  können auch deutsche Unternehmen ihren Beitrag zur Problemlösung in  den Entwicklungsländern einbringen und gleichzeitig neue  Wirtschaftspartner gewinnen.
  Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
  Pressekontakt: CDU/CSU - Bundestagsfraktion Pressestelle Telefon:  (030) 227-52360 Fax:      (030) 227-56660 Internet: http://www.cducsu.de Email: fraktion@cducsu.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  192541
  
weitere Artikel: 
- Götz: Kein Bundessozialamt    Berlin (ots) - Zur Diskussion um die Neuorganisation der Hartz  IV-Verwaltung und die Ablehnung des Scheinkompromisses von  Bundesminister Olaf Scholz durch die CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  erklärt der kommunalpolitische Sprecher der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:     Dass die Union als Anwalt der Kommunen dem Scheinkompromiss  mehrheitlich nicht zustimmen kann, war klar. Der SPD-Minister  verfolgt ein bestimmtes Konzept: Er präsentiert einen unannehmbaren  Gesetzentwurf, wirft der Union "Blockade" vor und will damit von der  eigenen mehr...
 
  
- Krings: ZAG-Pläne von Scholz wären massiver Eingriff in Staatsstruktur    Berlin (ots) - Anlässlich der gestrigen Ablehnung der Scholz-Pläne zur Neuorganisation der Hartz IV-Verwaltung durch die  CDU/CSU-Bundestagsfraktion erklärt der Justiziar, Dr. Günter Krings  MdB:     Die Unionsfraktion hat das Vorhaben zur Änderung des Grundgesetzes und die ZAG-Pläne zur Gründung von 370 neuen öffentlich-rechtlichen  Anstalten abgelehnt, weil hier nicht nur eine neue Behördenstruktur  entstehen würde, sondern sogar die Struktur unseres Staatswesens  massiv verändert worden wäre. Der heutige zweigliedrige Bundesstaat  besteht mehr...
 
  
- Frank Spieth: Künstliche Befruchtung auf Krankenschein abgelehnt    Berlin (ots) - Eine Allparteienkoalition hat heute im  Gesundheitsausschuss den Antrag der Fraktion DIE LINKE abgelehnt, die künstliche Befruchtung für kinderlose Paare durch einen erhöhten  Steuerzuschuss an die Krankenkassen voll zu finanzieren. Dazu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion, Frank Spieth:     "Tausende von Paaren, die nur über ein geringes Einkommen  verfügen, können sich eine künstliche Befruchtung nicht leisten. Seit 2004 müssen alle Betroffenen 50 Prozent der Behandlungskosten selbst  tragen. Einzelne Bundesländer mehr...
 
  
- Vaatz/Vogel/Koeppen: Fortsetzung des Stadtumbau Ost bis mindestens 2016    Berlin (ots) - Anlässlich der Einbringung des Koalitionsantrages  zum Stadtumbau Ost in den Deutschen Bundestag erklären der  Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und  Sprecher der ostdeutschen CDU-Bundestagsabgeordneten, Arnold Vaatz  MdB sowie die zuständigen Berichterstatter, Volkmar Vogel MdB und  Jens Koeppen MdB:     Die ostdeutschen Stadtbilder sind in den letzten Jahren wesentlich attraktiver geworden. Dennoch haben wir nach wie vor spezifische  Probleme, die sich nicht mit den westdeutschen Verhältnissen  vergleichen mehr...
 
  
- Petra Sitte: Entwicklungshilfe als Mittel zur Erschließung neuer Märkte    Berlin (ots) - "Mal wieder steht die Erschließung neuer Märkte für deutsche Unternehmen im Vordergrund der Forschungspolitik der  Bundesregierung", so Petra Sitte zur heutigen Vorstellung der  Projekte zur Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern auf dem Gebiet  von Forschung und Entwicklung durch Bundesforschungsministerin  Schavan. Die forschungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE  weiter:     "Diesmal geht es um die ärmsten Regionen der Welt, deren Tore mit  Hilfe von Forschung und Innovation geöffnet werden sollen. Zwar  werden Synergieeffekte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |