Der Tagesspiegel: SPD will bei der Europawahl Grundlage für Wahlsieg im Bund schaffen
Geschrieben am 07-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Berlin - Mit kräftigen Zugewinnen bei den  Europawahlen Anfang Juni will die SPD nach den Worten ihres  Fraktionsvorsitzenden Peter Struck die Voraussetzung für einen  Wahlerfolg im Bund schaffen.  Bis zur heißen Phase des  Bundestagswahlkampfes im September müsse die SPD noch einige  Etappen "nutzen", sagte Struck dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag". " Ein  besonders wichtiges Datum ist die Europawahl, bei der wir unser  Ergebnis stark verbessern und damit die Grundlage für einen Sieg im  Bund am 27. September legen wollen", erklärte Struck. Weniger  optimistisch äußerte sich der Fraktionschef  zu den Erfolgsaussichten von SPD-Kandidatin Gesine Schwan bei der Bundespräsidentenwahl am 23. Mai. "Ich bin sicher, dass sie eine gute Bundespräsidentin wäre. Ich  weiß aber auch, dass es bis dahin ein harter Weg wird. Aber es ist  möglich."
     Bei Rückfragen: "Der Tagesspiegel" Politikredaktion Tel.: 030/26009389
  Originaltext:         Der Tagesspiegel Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/2790 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_2790.rss2
  Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurster Telefon: 030-260 09-308 Fax: 030-260 09-622 cvd@tagesspiegel.de   
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  190492
  
weitere Artikel: 
- "Mund-auf"-Preis für Nobelpreisträgerin Wangari Maathai    Karlsruhe (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe hat am  Samstag die Friedensnobelpreisträgerin von 2004, Wangari Maathai aus  Kenia, mit ihrem Preis "Mund auf" ausgezeichnet. Deutschlands älteste akademische Weiterbildungsstätte würdigte damit das Engagement der  68-jährigen Biologin für Umwelt, Demokratie und Frieden. Die an  Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur gerichtete  undotierte Auszeichnung mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Tauss-Anwalt: Vorverurteilung meines Mandanten kommt sozialer Exekution nahe    Berlin (ots) - Berlin - Der Rechtsanwalt des  SPD-Bundestagsabgeordneten Jörg Tauss hat schwere Vorwürfe gegen die  Staatsanwaltschaft Karlsruhe erhoben. "Die Ermittlungsbehörde hat  meinen Mandanten in einer Weise vorverurteilt, die einer sozialen  Exekution nahe kommt", sagte Tauss' Verteidiger Jan Mönikes dem  Berliner "Tagesspiegel am Sonntag" unter Verweis auf die  Informationspolitik der Ankläger. Zugleich kündigte er an, der  SPD-Politiker werde zu den Kinderporno-Vorwürfen erneut öffentlich  Stellung nehmen, nachdem er Einsicht in die mehr...
 
  
- Kurier am Sonntag: Der in Bremen erscheinende "Kurier am Sonntag" (Ausgabe vom 8.3.2009) zur Diskussion um staatliche Hilfen für den Autobauer Opel:    Bremen (ots) - Bremen. Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Andrea Nahles hat von der Bundeskanzlerin die klare Aussage gefordert: "Wir  müssen Opel helfen." Es reiche nicht, immer "nur offene Fragen zu  stellen". Ein möglicher Weg könne sein, ein Rettungspaket zu  schnüren, an dessen Ende "eine eigenständige Opel-AG Europa steht",  sagte Nahles in einem Interview mit dem "Kurier am Sonntag" (Bremen). Angela Merkel dürfe bei der Diskussion um ein staatliches  Rettungspaket für Opel nicht länger auf Zeit spielen: "Ich vermute  jedoch, dass Frau mehr...
 
  
- Internationale Vordenker schlagen G20-Gipfel einen Global Marshall Plan für Kleinkredite und Social Business vor    Berlin (ots) - Sechzehn prominente Vordenker, darunter aus  Deutschland Heiner Geißler, Rupert Neudeck, Ernst Ulrich von  Weizsäcker und Franz Alt, versandten am 5. März einen Offenen Brief  an die Staatschefs und Finanzminister der G20-Länder, die sich am 2.  April in London über international abgestimmte Maßnahmen zur  Bewältigung der Weltwirtschaftskrise beraten werden. Darin schlagen  sie die Verabschiedung eines "Global Marshall Plans für weltweit  flächendeckende Kleinkreditsysteme" vor sowie eine Bindung von 10  Prozent aller Gelder, mehr...
 
  
- Oskar Lafontaine: Bevölkerung hat für Scheingefechte der großen Koalition kein Verständnis    Berlin (ots) - Zum koalitionsinternen Streit zwischen CDU/CSU und  SPD erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Oskar Lafontaine:     "Während die Beschäftigten von Opel und in anderen  Wirtschaftszweigen um ihre Arbeitsplätze fürchten und auf politische  Lösungen warten, liefern sich Kanzlerin Merkel und Kanzlerkandidat  Steinmeier Scheingefechte. Steinmeier fordert zu handeln, hat aber,  wie Merkel und ihr Wirtschaftsminister Guttenberg, kein Konzept und  hält die Opelaner hin.     Im Übrigen ist die Steuergesetzgebung dafür verantwortlich, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |