Sommerrückblick 2008: Auch in der Hochsaison finden Kunden bei billiger-mietwagen.de sehr günstige Angebote
Geschrieben am 18-11-2008 |   
 
    Freiburg (ots) - Deutschlands führender Online-Preisvergleich  billiger-mietwagen.de blickt auf eine erfolgreiche Sommersaison 2008  zurück. Für den statistischen Rückblick wurden Buchungen und  Suchanfragen von Januar bis August 2008 ausgewertet.
     Mit 44 Prozent waren Autos wie VW Polo oder Opel Corsa (Kategorie  "Economy") am meisten nachgefragt, gefolgt von der Klasse "Mini"  (Fiat Panda, Nissan Micra o.ä., 17 %) und "Kompakt" (VW Golf, Opel  Astra o.ä., 16 %).
     Die meistgebuchten Länder im Sommer 2008 waren Deutschland,  Spanien und Italien. Hier eine Übersicht mit den günstigsten  Angeboten und den Durchschnittspreisen, jeweils für eine Anmietung im August 2008
     Land            Günstigster Preis  Durchschnittspreis                    pro Tag             pro Tag    1 Deutschland   17 Euro             24,80 Euro    2 Spanien       12 Euro             18,81 Euro    3 Italien       20 Euro             23,57 Euro    4 USA           16 Euro             17,53 Euro    5 Portugal      17 Euro             19,00 Euro    6 Frankreich    20 Euro             26,50 Euro    7 Griechenland  15 Euro             23,93 Euro
     Preise für Fahrzeugklasse "Economy" (VW Polo, Opel Corsa o.ä.).  Mindestpreise wurden auf volle Euro aufgerundet.
     Kunden, die in der Hochsaison einen besonders günstigen Wagen  ergattern wollten, waren in spanischenen Städten erfolgreich:
     Günstigster Ort              Land       Preis pro Tag    Malaga                       Spanien    12 Euro     Alicante                     Spanien    12 Euro     Barcelona                    Spanien    12 Euro     Las Palmas de Gran Canaria   Spanien    14 Euro     Palma di Mallorca            Spanien    14 Euro     Dublin                       Irland     14 Euro
     Preise für eine Anmietung im August 2008 für Fahrzeugklasse  "Economy" (VW Polo, Opel Corsa o.ä.). Alle Preise wurden auf volle  Euro aufgerundet.
     Um ein solches Angebot zu erhalten, sollten Kunden ihren Wagen so  früh wie möglich buchen. Denn die Auswertung der Suchanfragen ergab:  je früher gebucht wird, desto günstiger die Angebote. Bei einigen  Zielen steigt der Preis bei kurzfristigen Buchungen besonders stark:
     maximale
      Ort         Land          Preise steigen           Preisdifferenz     Berlin      Deutschland   6 Wochen vor Anmietung   16 %      München     Deutschland   6 Wochen vor Anmietung   7 %      Olbia       Italien       6 Wochen vor Anmietung   17 %      Hamburg     Deutschland   6 Wochen vor Anmietung   14 %      Barcelona   Spanien       6 Wochen vor Anmietung   19 %
     Betrachtet wurden alle Suchanfragen vom 15.1. bis 31.7.08 für eine Anmietung im August 2008, Fahrzeugklasse "Economy" (VW Polo, Opel  Corsa o.ä.)
     Noch stärker schlägt sich die Vorausbuchungszeit im Preis nieder,  wenn ein kleinerer Wagen (Kategorie "Mini", Fiat Panda, Nissan Micra  o.ä.) gemietet wird:
     maximale
     Ort       Land      Preise steigen            Preisdifferenz    Olbia     Italien   12 Wochen vor Anmietung   21 %     Lissabon  Portugal   4 Wochen vor Anmietung   27 %     Barcelona Spanien    2 Wochen vor Anmietung   19 %
     Betrachtet wurden alle Suchanfragen vom 15.1. bis 31.7.08 für eine Anmietung im August 2008.
     Die Analyse der Angebote zeigt, dass Reisewillige mit  billiger-mietwagen.de auch in der Hochsaison günstige Wagen finden  können. Kunden, deren Reisepläne sich kurzfristig ändern können,  gehen kein Risiko ein: bis 24 Stunden vor Anmietung übernimmt  billiger-mietwagen.de sämtliche Stornogebühren.
     Hinweis für Journalisten:
     Wir stellen Ihnen gerne Daten und Preisanalysen für weitere  Reiseziele zur Verfügung! Melden Sie sich dazu bei uns.
     Zum Service von billiger-mietwagen.de:
     Das Portal www.billiger-mietwagen.de bietet einen schnellen  Überblick über die Angebote der größten Mietwagenanbieter weltweit.  Alle Zusatzgebühren werden dem Verbraucher sofort mitgeteilt. Im  Oktober 2008 kürte "GEO Saison" die Seite zum Testsieger für  Mietwagenanbieter im Internet. billiger-mietwagen.de setzt auf  Service und wurde 2008 für seine Qualität und Sicherheit zum dritten  Mal in Folge mit dem TÜV-Siegel "s@fer-shopping" zertifiziert. Jedes  Angebot muss sich außerdem dem Urteil der Kunden stellen. 37.000  Kunden haben die Angebote bereits bewertet und damit eine weitere  Orientierung für die Nutzer geschaffen.
  Originaltext:         billiger-mietwagen.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57032 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57032.rss2
  Pressekontakt:
  Frieder Bechtel,  www.billiger-mietwagen.de,  Alter Markt 36-42,  50667 Köln Tel.: 0221/27240-808,  E-Mail: presse@billiger-mietwagen.de,  Fax:  0221/27240-829
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  171227
  
weitere Artikel: 
- Kopflaustherapie aktuell: NYDA® auf der Entwesungsmittelliste    Hohenlockstedt (ots) - In der neuesten Bekanntmachung der  geprüften und anerkannten Mittel und Verfahren zur Bekämpfung von  tierischen Schädlingen, der sogenannten Entwesungsmittelliste des  Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL),  wird das spezielle 2-Stufen-Dimeticon NYDA® aus dem Hause  Pohl-Boskamp nun offiziell gelistet. Damit wurde es in die Reihe der  Kopflauspräparate aufgenommen, die nach § 18 Infektionsschutzgesetz  behördlich geprüft und für die Anwendung in  Gemeinschaftseinrichtungen anerkannt sind. mehr...
 
  
- Der Wintergarten als sichere Geldanlage  - Investition in dauerhafte Werte    Rosenheim (ots) - Die derzeitigen Finanzmarkt-Turbulenzen reißen  bei zahlreichen Privatanlegern dicke Löcher in die Kasse und  verunsichern Alt und Jung. Angst um Erspartes beschäftigt die Bürger. "Das Vertrauen in die Empfehlungen der Banken ist häufig dahin" weiß  Dipl.-Ing. Franz Wurm, 1. Vorsitzender des Wintergarten-Fachverbandes e.V. (Rosenheim) und vereidigter Sachverständiger. Der Experte  empfiehlt Hausbesitzern deshalb eine Anlage, die nicht nur Wert  erhaltend, sondern auch Wert schöpfend ist: "Eine Investition in  einen Wintergarten mehr...
 
  
- Internet: Unternehmen verpassen Verkaufschancen in Sozialen Netzwerken / Nur jeder dritte Vertriebsmitarbeiter nutzt Online Business-Netzwerke    Frankfurt am Main (ots) - Im Internet steckt großes Potential für  die Geschäftsanbahnung - hierzulande bleibt es jedoch weitgehend  ungenutzt. In Deutschlands Unternehmen setzt nur jeder dritte  Mitarbeiter "Soziale Netzwerke" für den Vertrieb ein. Dies ergab eine aktuelle Studie der auf die Besetzung von Vertriebspositionen  spezialisierten Personalberatung Xenagos unter 12.000  Vertriebsfachleuten. Das Whitepaper "Social Networks im Vertrieb -  Nutzung und Perspektiven" können Interessierte unter www.xenagos.de  beziehen.     Allein das Business mehr...
 
  
- "Getrennt und vereint": ZDF-Dokumentation über 60 Jahre Evangelische Kirche in Ost- und Westdeutschland    Mainz (ots) - Mit der Dokumentation "Getrennt und vereint"  erinnert das ZDF am Freitag, 21. November 2008, 23.45 Uhr an die vor  60 Jahren in Eisenach verabschiedete Grundordnung der EKD. Der Film  von Enrico Demurray erzählt die Geschichte der Evangelischen Kirche  in Ost- und Westdeutschland über Trennung und Wiedervereinigung  hinweg. Im Fokus der 45-minütigen Dokumentation stehen zwei  Kirchenkreise, die durch die Grenze getrennt waren, aber weiter  zusammenarbeiteten: Saalfeld in Thüringen und Ludwigsstadt in  Oberfranken.     Kurz nach mehr...
 
  
- 2009: Renaissance der Einfamilienhäuser auf dem Lande / Angebotsüberhang verändert schleswig-holsteinischen Immobilienmarkt    Kiel (ots) - Die derzeit sichtbare Nachfrage, insbesondere nach  Eigentumswohnungen in mittleren und großen Städten  Schleswig-Holsteins, wird verstärkt in 2009 zu einer für Käufer  besonders günstigen Kaufsituation gerade in ländlichen Bereichen  führen. Dies hat das landesweit tätige Immobilienunternehmen Otto  Stöben in einer aktuellen Marktanalyse festgestellt. "Im Umkreis von  einem bis max. fünf Kilometern um die kleineren und mittleren Städte  finden wir heute schon 100, 200 oder mehr Einfamilienhäuser, Resthöfe und auch Wohnungen in mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |