Kopflaustherapie aktuell: NYDA® auf der Entwesungsmittelliste
Geschrieben am 18-11-2008 |   
 
    Hohenlockstedt (ots) - In der neuesten Bekanntmachung der  geprüften und anerkannten Mittel und Verfahren zur Bekämpfung von  tierischen Schädlingen, der sogenannten Entwesungsmittelliste des  Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL),  wird das spezielle 2-Stufen-Dimeticon NYDA® aus dem Hause  Pohl-Boskamp nun offiziell gelistet. Damit wurde es in die Reihe der  Kopflauspräparate aufgenommen, die nach § 18 Infektionsschutzgesetz  behördlich geprüft und für die Anwendung in  Gemeinschaftseinrichtungen anerkannt sind.
     Bereits mehrere umfangreiche, wissenschaftliche Untersuchungen  haben die Vorzüge von NYDA® dokumentiert: So stellt das  Dimeticon-Präparat eine effektive Alternative zu den traditionellen  insektizidhaltigen Kopflausmitteln dar. Die Anwendung solcher  Insektizide ist vor allem bei Kindern nicht unbedenklich und kann  außerdem Resistenzen verursachen. Aufgrund des physikalischen  Wirkprinzips birgt die Anwendung von NYDA® keine derartigen Risiken:  die dimeticonhaltige Lösung dringt tief in das Atemsystem der  Parasiten ein und verschließt die Atemwege vollständig und  irreversibel. Die Kopfläuse und Eier ersticken. Auch bei hochgradigem parasitären Befall ist NYDA® zuverlässig wirksam und erzielt  Heilungsraten von 97,2 % (Heukelbach J. et al. (2008): A highly  efficacious pediculicide based on dimeticone: randomized observer  blinded comparative trial. BMC Infect. Dis. 8(115); doi:  10.1186/1471-2334-8-115). Dabei ist die Methode sehr gut verträglich  und angenehm anzuwenden. 
     Seit dem 1. Juli 2008 ist NYDA® zudem für Kinder bis 12 Jahren  erstattungsfähig bei allen Krankenkassen und kann bereits bei  Kleinkindern ab zwei Jahren angewendet werden.
     NYDA®      50 ml        EURO  ca. 12,-        PZN 3965695
  Originaltext:         Pohl Boskamp GmbH & Co. KG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67141 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67141.rss2
  Pressekontakt: Rothenburg & Partner Medienservice GmbH Lorna Eckstein / Verena Busch Friesenweg 5f  22763 Hamburg Tel. : 040/ 889 10 80 E-Mail : rothenburgpartner@t-online.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  171228
  
weitere Artikel: 
- Der Wintergarten als sichere Geldanlage  - Investition in dauerhafte Werte    Rosenheim (ots) - Die derzeitigen Finanzmarkt-Turbulenzen reißen  bei zahlreichen Privatanlegern dicke Löcher in die Kasse und  verunsichern Alt und Jung. Angst um Erspartes beschäftigt die Bürger. "Das Vertrauen in die Empfehlungen der Banken ist häufig dahin" weiß  Dipl.-Ing. Franz Wurm, 1. Vorsitzender des Wintergarten-Fachverbandes e.V. (Rosenheim) und vereidigter Sachverständiger. Der Experte  empfiehlt Hausbesitzern deshalb eine Anlage, die nicht nur Wert  erhaltend, sondern auch Wert schöpfend ist: "Eine Investition in  einen Wintergarten mehr...
 
  
- Internet: Unternehmen verpassen Verkaufschancen in Sozialen Netzwerken / Nur jeder dritte Vertriebsmitarbeiter nutzt Online Business-Netzwerke    Frankfurt am Main (ots) - Im Internet steckt großes Potential für  die Geschäftsanbahnung - hierzulande bleibt es jedoch weitgehend  ungenutzt. In Deutschlands Unternehmen setzt nur jeder dritte  Mitarbeiter "Soziale Netzwerke" für den Vertrieb ein. Dies ergab eine aktuelle Studie der auf die Besetzung von Vertriebspositionen  spezialisierten Personalberatung Xenagos unter 12.000  Vertriebsfachleuten. Das Whitepaper "Social Networks im Vertrieb -  Nutzung und Perspektiven" können Interessierte unter www.xenagos.de  beziehen.     Allein das Business mehr...
 
  
- "Getrennt und vereint": ZDF-Dokumentation über 60 Jahre Evangelische Kirche in Ost- und Westdeutschland    Mainz (ots) - Mit der Dokumentation "Getrennt und vereint"  erinnert das ZDF am Freitag, 21. November 2008, 23.45 Uhr an die vor  60 Jahren in Eisenach verabschiedete Grundordnung der EKD. Der Film  von Enrico Demurray erzählt die Geschichte der Evangelischen Kirche  in Ost- und Westdeutschland über Trennung und Wiedervereinigung  hinweg. Im Fokus der 45-minütigen Dokumentation stehen zwei  Kirchenkreise, die durch die Grenze getrennt waren, aber weiter  zusammenarbeiteten: Saalfeld in Thüringen und Ludwigsstadt in  Oberfranken.     Kurz nach mehr...
 
  
- 2009: Renaissance der Einfamilienhäuser auf dem Lande / Angebotsüberhang verändert schleswig-holsteinischen Immobilienmarkt    Kiel (ots) - Die derzeit sichtbare Nachfrage, insbesondere nach  Eigentumswohnungen in mittleren und großen Städten  Schleswig-Holsteins, wird verstärkt in 2009 zu einer für Käufer  besonders günstigen Kaufsituation gerade in ländlichen Bereichen  führen. Dies hat das landesweit tätige Immobilienunternehmen Otto  Stöben in einer aktuellen Marktanalyse festgestellt. "Im Umkreis von  einem bis max. fünf Kilometern um die kleineren und mittleren Städte  finden wir heute schon 100, 200 oder mehr Einfamilienhäuser, Resthöfe und auch Wohnungen in mehr...
 
  
- Zweiter "Tatort" mit Mehmet Kurtulus: Drehbeginn in Hamburg    Hamburg (ots) - Seinen ersten Fall hat der neue NDR  "Tatort"-Kommissar Cenk Batu mit Bravour gelöst, mehr als sieben  Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Premiere im  Oktober im Ersten. Jetzt steht Mehmet Kurtulus in Hamburg zum zweiten Mal als verdeckter Ermittler vor der Kamera. Florian Baxmeyer setzt  den Film mit dem Arbeitstitel "Häuserkampf" vom 18. November bis zum  17. Dezember nach einem Buch von Johannes W. Betz und Peter Braun in  Szene.     Cenk Batu (Mehmet Kurtulus) ermittelt dieses Mal im Hamburger  Spezialeinsatzkommando mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |