2009: Renaissance der Einfamilienhäuser auf dem Lande / Angebotsüberhang verändert schleswig-holsteinischen Immobilienmarkt
Geschrieben am 18-11-2008 |   
 
    Kiel (ots) - Die derzeit sichtbare Nachfrage, insbesondere nach  Eigentumswohnungen in mittleren und großen Städten  Schleswig-Holsteins, wird verstärkt in 2009 zu einer für Käufer  besonders günstigen Kaufsituation gerade in ländlichen Bereichen  führen. Dies hat das landesweit tätige Immobilienunternehmen Otto  Stöben in einer aktuellen Marktanalyse festgestellt. "Im Umkreis von  einem bis max. fünf Kilometern um die kleineren und mittleren Städte  finden wir heute schon 100, 200 oder mehr Einfamilienhäuser, Resthöfe und auch Wohnungen in unterschiedlichen Qualitäten und Größen zum  Verkauf, die aber allesamt im Durchschnitt zwischen 30% und 40%  günstiger sind als vergleichbare Häuser in mittleren und großen  Städten", beschreibt Carsten Stöben die heutige Situation. "Eine  Familie, die für ein gepflegtes Einfamilienhaus mit ca. 170 qm  Wohnfläche auf ca. 1.000 qm Grundstück mit fertigem Garten und  Carport statt 250.000 Euro nur rund 150.000 Euro bezahlt, wird somit  einen vergleichbaren Wohnwert für ca. 500,-- Euro weniger  Darlehensrate im Monat bekommen. "Da wird sich in 2009 das  Nachrechnen wirklich lohnen", meint Stöben und erklärt weiter,  "besonders wenn Fahrgemeinschaften und vor allem gute Bus- und  Zugverbindungen den ländlichen Standortnachteil ausgleichen!"
     Nach Ansicht von Stöben wird sich der Markt in 2009 noch einmal  deutlich für Käufer verbessern. Hintergrund ist der verstärkte Trend  im Alter vom Land in die Stadt oder auch in altengerechte  Wohnsituationen zu ziehen. "Hierdurch kommen noch mehr  Einfamilienhäuser im ländlichen Bereich auf den Markt und die Käufer  haben eine noch größere Auswahl als in 2008!" ,prognostiziert Stöben  und erklärt weiter, "dieser Markt wird voraussichtlich nur eine  begrenzte Zeit anhalten, da wir eine steigende Nachfrage aus  südlichen Bundesländern nach Häusern besonders an der Westküste  Schleswig-Holsteins haben - diese Käufer verkaufen z. B. in der Nähe  von Frankfurt ihr Haus, kaufen sich vom Erlös ein Haus im Norden und  haben noch eine ordentliche Summe Geld zum Leben über. Wir werden  auch hier spätestens Ende 2009 feststellen, dass die steigende  Nachfrage wieder eine Preiswende einläuten wird."
     "Wer also in 2009 das eigene Haus erwerben will, sollte noch  einmal gut rechnen, ob das gebrauchte Einfamilienhaus im ländlichen  Bereich mit einer längeren Fahrzeit zum Büro nicht doch die bessere  Alternative zum individuellen Neubau oder einem deutlich teureren  Einfamilienhaus nahe der Stadt ist" , meint Carsten Stöben  abschließend.
  Originaltext:         Otto Stöben Immobilien Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70417 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70417.rss2
  Pressekontakt: Carsten Stöben, Geschäftsführer Büro Zentrale 0431/664030 Büro Durchwahl 0431/ 6640321,  Handy 0172/4333021
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  171244
  
weitere Artikel: 
- Zweiter "Tatort" mit Mehmet Kurtulus: Drehbeginn in Hamburg    Hamburg (ots) - Seinen ersten Fall hat der neue NDR  "Tatort"-Kommissar Cenk Batu mit Bravour gelöst, mehr als sieben  Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Premiere im  Oktober im Ersten. Jetzt steht Mehmet Kurtulus in Hamburg zum zweiten Mal als verdeckter Ermittler vor der Kamera. Florian Baxmeyer setzt  den Film mit dem Arbeitstitel "Häuserkampf" vom 18. November bis zum  17. Dezember nach einem Buch von Johannes W. Betz und Peter Braun in  Szene.     Cenk Batu (Mehmet Kurtulus) ermittelt dieses Mal im Hamburger  Spezialeinsatzkommando mehr...
 
  
- Das Erste / "hart aber fair" am Mittwoch, 19. November 2008, 21.45 Uhr, live aus Köln    München (ots) - Moderation: Frank Plasberg     Das Thema: Die letzte Freiheit - wie verbindlich darf man das Sterben regeln?     Hannah Jones ist 13 Jahre alt, todkrank und will sterben. Für  Hannah in England stellt sich ganz konkret die Frage, um deren  Beantwortung auch der Bundestag seit Monaten ringt: Darf ein kranker  Mensch entscheiden, dass er sterben möchte? Welche Freiheit bleibt  dann noch den Ärzten? Oder gibt es gar eine Pflicht zu leben?     Die Gäste: Michael Lesch (Schauspieler; erkrankte an Krebs; tritt für selbst  bestimmtes mehr...
 
  
- news aktuell startet Einreichungsservice zur Konvertierung und Übermittlung von Jahresabschlüssen    Hamburg (ots) - Ab sofort bietet die dpa-Tochter news aktuell  einen Einreichungsservice für die Jahresabschlüsse von Kapital- und  Personengesellschaften an. news aktuell konvertiert die  Abschlussunterlagen in das vom elektronischen Bundesanzeiger  vorgegebene XML-Format und übermittelt die Dokumente dorthin. Mit dem neuen Dienst können nun auch GmbHs und andere Rechtsformen ihrer  Publizitätspflicht für Jahresabschlüsse bequem nachkommen. Seit  Januar 2007 müssen diese Dokumente beim Bundesanzeiger elektronisch  eingereicht werden.     Um mehr...
 
  
- Hertie-Berlin-Studie 2009: Wie tickt die Hauptstadt?    Berlin (ots) -      - Gemeinnützige Hertie-Stiftung legt in einer ersten       Bevölkerungsstudie repräsentative Daten über Lebenswelten in der      deutschen Metropole vor     Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung hat in einer groß angelegten  Studie unter der Leitung der Sozialwissenschaftler Klaus Hurrelmann  und Michael Zürn die Bevölkerung der deutschen Hauptstadt nach ihrer  Lebenslage und ihrem Lebensgefühl befragt. TNS Infratest  Sozialforschung hat die Daten erhoben und ausgewertet. Für diesen  neuen Typus einer vertiefenden Stadtstudie mehr...
 
  
- Cardiohelp: Kleinste Herz-Lungen-Maschine der Welt bringt Überlebenshilfe im Handgepäckformat    Rastatt (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Bist Du zu retten? Wer einen Herzinfarkt erlitten hat, für den  tickt die Uhr. Und das sind allein in Deutschland jährlich rund  280.000 Menschen. Wenn sie innerhalb einer Stunde nach dem  Herzversagen professionelle Hilfe erhalten, kann ihr Leben gerettet  werden. Für den entscheidenden Zeitgewinn tritt hier die kleinste  Herz-Lungen-Maschine der Welt in Aktion. Im Handgepäckformat kann sie mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |