Cardiohelp: Kleinste Herz-Lungen-Maschine der Welt bringt Überlebenshilfe im Handgepäckformat
Geschrieben am 18-11-2008 |   
 
    Rastatt (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     Bist Du zu retten? Wer einen Herzinfarkt erlitten hat, für den  tickt die Uhr. Und das sind allein in Deutschland jährlich rund  280.000 Menschen. Wenn sie innerhalb einer Stunde nach dem  Herzversagen professionelle Hilfe erhalten, kann ihr Leben gerettet  werden. Für den entscheidenden Zeitgewinn tritt hier die kleinste  Herz-Lungen-Maschine der Welt in Aktion. Im Handgepäckformat kann sie zum und mit dem Patienten transportiert werden und ermöglicht dadurch extrem schnelles Handeln. Nach der Devise: Zeit rettet Leben.
     Jeden Tag sterben in Deutschland mehr als 1000 Menschen an  Herz-Kreislaufversagen. Zentrale Ursache ist dabei, dass  lebenswichtige Organe nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt  werden. Wenn ein Gerät diese Funktion schnell genug übernimmt, können Leben gerettet werden. Dies war für die MAQUET Cardiopulmonary AG,  dem führenden Hersteller von Herz-Lungen-Maschinen, die treibende  Idee bei der Entwicklung eines umfassenden Lebenserhaltungssystems,  welches tragbar und schnell an jedem Ort eingesetzt werden kann.
     Lebensrettung aus dem Koffer
     In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Medizinern und  Kardiotechnikern wurde CARDIOHELP, die weltweit kleinste und  leichteste Herz-Lungen-Maschine entwickelt. Im kompakten Format von  50 x 26 x 30 cm und mit einem Gewicht knapp unter 10 kg kann das  Gerät von einer Person getragen, an Bord eines Einsatzwagens oder  Hubschraubers genommen, und damit praktisch überall vor Ort gebracht  werden. Das transportable System übernimmt außerhalb des Körpers die  Aufgaben des menschlichen Kreislaufs und sichert damit die  Sauer-stoffversorgung aller lebenswichtigen Organe. Dazu leiten  Kanülen das Blut aus dem Körper, wo eine Pumpe die Transportaufgaben  des schlagenden Herzens ausführt, während eine künstliche Lunge das  Blut reinigt und mit Sauerstoff anreichert, bevor es zurück in den  menschlichen Kreislauf geleitet wird. Diese mechanische  Kreislaufversorgung macht CARDIOHELP nicht nur beim Herzinfarkt zum  Lebensretter, sondern kann auch bei akutem Lungenversagen sowie der  Behandlung von Vergiftungen, nicht beeinflussbaren Asthmaanfällen und beim Beinahe-Ertrinken die ausreichende Sauerstoffversorgung  sicherstellen.
     Für die Versorgung in der Stadt und auf dem Land
     Bisher ist eine derartige Behandlung bei Ausfällen der  körpereigenen Sauerstoffversorgung überwiegend nur in Spezialkliniken möglich. In kleineren Krankenhäusern und ländlichen Regionen dagegen  steht sie Notfallpatienten nicht zur Verfügung. Hier schafft  CARDIOHELP durch seine Mobilität Chancengleichheit und Abhilfe. Im  Notfall kann es sowohl zum sofortigen Einsatz vor Ort gebracht werden als auch den anschließenden Transport in ein spezialisiertes  medizinisches Zentrum erst ermöglichen, indem es den Patienten  während der Verlegung konstant stabilisiert. Doch nicht nur im  mobilen Notfall-einsatz kann CARDIOHELP Leben retten, auch auf den  Intensivstationen der Krankenhäuser eröffnen sich durch die kompakte  Herz-Lungen-Maschine neue Therapiemöglichkeiten, die Patienten  schonen und Budgets entlasten. Für den Einsatz auf der  Intensivstation qualifiziert sich das Lebenserhaltungssystem nicht  zuletzt auch durch seine einfache Bedienung mit nur einem Dreh- und  Drückknopf sowie über einen selbsterklärenden Touchscreen. CARDIOHELP kann nach entsprechendem Training auch vom dortigen Pflegepersonal  ohne spezielle kardiotechnische Ausbildung bedient werden. Eine  Vielzahl von Argumenten, die CARDIOHELP in den nächsten Jahren den  Weg in den medizinischen Klinikalltag ebnen sollten.
     Informationen über die MAQUET Gruppe Die MAQUET Gruppe ist der  weltweit führende Anbieter von Produkten und Lösungen für  Operationsräume und Intensivstationen. Die bestens aufeinander  abgestimmten Produkte werden speziell für die optimale medizinische  Behandlung der Patienten in Krankenhäusern entwickelt. MAQUET bietet  innovative medizinische Lösungen in drei Divisionen:
     - Cardiovascular mit Produkten für die koronar-arterielle       Bypass-Chirurgie, Herzklappen- und Aneurysmen-Eingriffe,       extrakorporale Zirkulation    - Critical Care für Anästhesiegeräte, Beatmungsgeräte der       Intensivpflege, Zubehör und kundenspezifische Dienstleistungen    - Surgical Workplaces für OP-Tische, OP-Leuchten,       Deckenversorgungseinheiten, modulare OP-Säle und Telemedizin
     MAQUET ist eine Tochtergesellschaft des börsennotierten  schwedischen Konzerns GETINGE AB, ein Unternehmen mit 1,995  Milliarden Euro Pro-forma-Umsatz (Geschäftsjahr 2007) und 11.100  Mitarbeitern weltweit. MAQUET selbst hat im vergangenen Jahr 2007 mit 4.100 Mitarbeitern in 30 internationalen Vertriebs- und  Serviceorganisationen sowie einem Netzwerk von über 200  Handelsvertretungen einen Pro-forma-Umsatz von 850 Millionen Euro  erwirtschaftet.
     www.maquet.com    www.getinge.com
     MAQUET - The Gold Standard.
  Originaltext:         Maquet GmbH & Co. KG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/28893 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_28893.rss2
  Pressekontakt: [go] connecting marketing&communication Ulrike Goßmann Schwalbacher Str. 33 65183 Wiesbaden
  tel: +49 (0)611 - 7244 441 fax: +49 (0)611 - 7244 494 Mobil: 0151 11 50 70 88 info@go-connecting.de
  Marcus Felstead Director Marketing MAQUET Cardiopulmonary AG Hechinger Str. 38 72145 Hirrlingen Germany Phone: +49 (7478) 921- 205 Fax: +49 (7478) 921-400 Mobile: +49 171 890 88 56
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  171255
  
weitere Artikel: 
- Das Erste: "2008 - Das Quiz" - am 27. Dezember 2008, 20.15 Uhr im Ersten  Günther Jauch , Christian Wulff, Oliver Pocher und Jutta Speidel  stellen sich den Fragen von Moderator Frank Plasberg    München (ots) - Das hat schon seinen besonderen Reiz: Frank  Plasberg, bisher für sein journalistisches Können und seine brillante Fragetechnik als politischer Moderator bekannt, absolviert seine  Premiere als Moderator einer großen Samstagabendshow  - und hat es  gleich mit einem hochkarätigen Prominententeam zu tun.     Neben Günther Jauch, dem Großmeister aller Quizsendungen und  erfahrenen Moderator vieler Jahresrückblicke, hat der  Ministerpräsident des Landes Niedersachsen Christian Wulff sein  Kommen zugesagt. Christian Wulff hat nicht mehr...
 
  
- PHOENIX Runde "Mehr Geld oder mehr Konzept? - Der Zustand der Krankenhäuser", PROGRAMMHINWEIS für Mittwoch, 19. November 2008, 22.15 Uhr    Bonn (ots) - "In Deutschlands Krankenhäusern herrscht Alarmstufe  Rot", erklärt die Ärztegewerkschaft Marburger Bund und beklagt eine  unerträgliche Überbelastung des Klinikpersonals. Jede dritte Klinik  schreibt rote Zahlen. Ihnen fehlen Milliarden Euro. Deshalb  protestierte das Klinikpersonal am Dienstag bundesweit für die  Rettung der Krankenhäuser und gegen weiteren Personalabbau. Doch Kritiker sagen, Deutschland leiste sich im internationalen  Vergleich die meisten Klinik-Betten pro Einwohner. Es gäbe zu viele  Kliniken, die deshalb nicht mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 19. November 2008, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Mittwoch, 19. November 2008, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Mittwoch, 19. November 2008, 23.30 Uhr,    Mainz (ots) - Mittwoch, 19. November 2008, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen     Gast im Studio: Annett Louisan Top-Thema: Skimming - Wenn Betrüger Ihr Konto räumen Einfach lecker: Pichelsteiner Eintopf - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Leben mit Gerinnungshemmern Auszeit: Schals selbst genäht Clever einkaufen:  Parfüms im Test     Mittwoch, 19. November 2008, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland     Genügt ein Blick? - Wie das Gehirn Gesichter unterscheidet Vorsicht Unfallgefahr - Liebe macht Hirsche blind Gehirnstimulation mehr...
 
  
- Xbox Live geht auf die Straße / Lichtinstallation der Londoner Streetart Ikone Sunil Pawar gibt Startschuss für Xbox Live Kampagne.    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Streetart-Motive mit Xbox Live Thema machen ab heute bundesweit  Wände zu Spielflächen.     Häuserfassaden in Hamburg wurden gestern Abend zur Spielfläche für eine animierte Lichtinstallation des Londoner Streetart-Künstlers  Sunil Pawar. Der Brite gehört zu den angesagtesten Street-Artists der Insel und ist schon seit über 17 Jahren in der Londoner Streetart  Szene aktiv. Seine einzigartigen mehr...
 
  
- Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Freitag, 28.11.08 (Woche 48) bis Mittwoch, 24.12.08 (Woche 52)    Baden-Baden (ots) - Freitag, 28. November 2008 (Woche  48)/18.11.2008     Geändertes Thema beachten!     22.00	Nachtcafé 	Gäste bei Wieland Backes 	Weniger ist mehr - Vom Luxus des Verzichts     Für viele Menschen ist nichts erstrebenswerter als ein Leben im  Luxus: Tolle Häuser, schicke Autos, teure Klamotten, exotische  Reisen. Dass der Überfluss nicht immer zu einem erfüllten Leben  führt, ist bekannt. Und schon längst hat sich eine Gegenbewegung  gebildet: Leute die - obwohl sie es sich leisten könnten - bewusst  auf Luxus verzichten, weil mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |