Das Erste: "2008 - Das Quiz" - am 27. Dezember 2008, 20.15 Uhr im Ersten  Günther Jauch , Christian Wulff, Oliver Pocher und Jutta Speidel  stellen sich den Fragen von Moderator Frank Plasberg
Geschrieben am 18-11-2008 |   
 
    München (ots) - Das hat schon seinen besonderen Reiz: Frank  Plasberg, bisher für sein journalistisches Können und seine brillante Fragetechnik als politischer Moderator bekannt, absolviert seine  Premiere als Moderator einer großen Samstagabendshow  - und hat es  gleich mit einem hochkarätigen Prominententeam zu tun.
     Neben Günther Jauch, dem Großmeister aller Quizsendungen und  erfahrenen Moderator vieler Jahresrückblicke, hat der  Ministerpräsident des Landes Niedersachsen Christian Wulff sein  Kommen zugesagt. Christian Wulff hat nicht nur ein glänzendes Abitur  hingelegt, sondern sich auch bei TV-Auftritten wie im "Star Quiz mit  Jörg Pilawa" ausgezeichnet. Oliver Pocher ist hinlänglich bekannt für seine spitze Zunge. Jutta Speidel wird eher souverän und mutig auf  eine Wissens- und Charmeoffensive Richtung Moderator setzen.
     Alle vier Kandidaten von "2008 - Das Quiz" werden ein gutes  Gedächtnis, Kombinationsfähigkeit und Geistesgegenwart benötigen,  wollen sie die Fragen zu den großen und kleinen Ereignissen des  Jahres 2008 richtig beantworten. Gespielt wird für einen guten Zweck. Die ergreifendsten Momente des vergangenen Jahres werden in kurzen  Filmberichten gezeigt.
     "2008 - Das Quiz" ist eine Produktion der I & U Information und  Unterhaltung TV Produktion im Auftrag des NDR und des rbb. Die  Redaktion liegt bei Andreas Gerling (NDR).
  Originaltext:         ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
  Pressekontakt: Dr. Lars Jacob, Presse und Information Das Erste, Tel.: 089/59002898, E-Mail: lars.jacob@DasErste.de Iris Bents, NDR Presse und Information Tel.: 040/4156-2304, E-Mail:  i.bents@ndr.de Enno Wiese, bueroberlin   Tel.:030/850 73 79 - 0, E-Mail: wiese@bbm-pr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  171258
  
weitere Artikel: 
- PHOENIX Runde "Mehr Geld oder mehr Konzept? - Der Zustand der Krankenhäuser", PROGRAMMHINWEIS für Mittwoch, 19. November 2008, 22.15 Uhr    Bonn (ots) - "In Deutschlands Krankenhäusern herrscht Alarmstufe  Rot", erklärt die Ärztegewerkschaft Marburger Bund und beklagt eine  unerträgliche Überbelastung des Klinikpersonals. Jede dritte Klinik  schreibt rote Zahlen. Ihnen fehlen Milliarden Euro. Deshalb  protestierte das Klinikpersonal am Dienstag bundesweit für die  Rettung der Krankenhäuser und gegen weiteren Personalabbau. Doch Kritiker sagen, Deutschland leiste sich im internationalen  Vergleich die meisten Klinik-Betten pro Einwohner. Es gäbe zu viele  Kliniken, die deshalb nicht mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 19. November 2008, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Mittwoch, 19. November 2008, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Mittwoch, 19. November 2008, 23.30 Uhr,    Mainz (ots) - Mittwoch, 19. November 2008, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen     Gast im Studio: Annett Louisan Top-Thema: Skimming - Wenn Betrüger Ihr Konto räumen Einfach lecker: Pichelsteiner Eintopf - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Leben mit Gerinnungshemmern Auszeit: Schals selbst genäht Clever einkaufen:  Parfüms im Test     Mittwoch, 19. November 2008, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland     Genügt ein Blick? - Wie das Gehirn Gesichter unterscheidet Vorsicht Unfallgefahr - Liebe macht Hirsche blind Gehirnstimulation mehr...
 
  
- Xbox Live geht auf die Straße / Lichtinstallation der Londoner Streetart Ikone Sunil Pawar gibt Startschuss für Xbox Live Kampagne.    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Streetart-Motive mit Xbox Live Thema machen ab heute bundesweit  Wände zu Spielflächen.     Häuserfassaden in Hamburg wurden gestern Abend zur Spielfläche für eine animierte Lichtinstallation des Londoner Streetart-Künstlers  Sunil Pawar. Der Brite gehört zu den angesagtesten Street-Artists der Insel und ist schon seit über 17 Jahren in der Londoner Streetart  Szene aktiv. Seine einzigartigen mehr...
 
  
- Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Freitag, 28.11.08 (Woche 48) bis Mittwoch, 24.12.08 (Woche 52)    Baden-Baden (ots) - Freitag, 28. November 2008 (Woche  48)/18.11.2008     Geändertes Thema beachten!     22.00	Nachtcafé 	Gäste bei Wieland Backes 	Weniger ist mehr - Vom Luxus des Verzichts     Für viele Menschen ist nichts erstrebenswerter als ein Leben im  Luxus: Tolle Häuser, schicke Autos, teure Klamotten, exotische  Reisen. Dass der Überfluss nicht immer zu einem erfüllten Leben  führt, ist bekannt. Und schon längst hat sich eine Gegenbewegung  gebildet: Leute die - obwohl sie es sich leisten könnten - bewusst  auf Luxus verzichten, weil mehr...
 
  
- DDV und Call Center Forum präsentieren gemeinsamen Ehrenkodex    Wiesbaden / Berlin (ots) - Künftig wird es einen einheitlichen  Standard für die deutschen Telemarketer geben. Der Deutsche  Dialogmarketing Verband DDV und das Call Center Forum Deutschland  e.V.(CCF) präsentieren heute den in den vergangenen Monaten  erarbeiteten gemeinsamen Ehrenkodex für die Telefonmarketing-Branche.     Der neue, einheitliche Ehrenkodex ist vom Arbeitskreis FSK-CC des  CCF und den beiden DDV-Councils Direct Sales & Relations und  TeleMedien- und CallCenter-Services  ausgearbeitet worden. Ziel der  Kooperation zwischen den mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |