news aktuell startet Einreichungsservice zur Konvertierung und Übermittlung von Jahresabschlüssen
Geschrieben am 18-11-2008 |   
 
    Hamburg (ots) - Ab sofort bietet die dpa-Tochter news aktuell  einen Einreichungsservice für die Jahresabschlüsse von Kapital- und  Personengesellschaften an. news aktuell konvertiert die  Abschlussunterlagen in das vom elektronischen Bundesanzeiger  vorgegebene XML-Format und übermittelt die Dokumente dorthin. Mit dem neuen Dienst können nun auch GmbHs und andere Rechtsformen ihrer  Publizitätspflicht für Jahresabschlüsse bequem nachkommen. Seit  Januar 2007 müssen diese Dokumente beim Bundesanzeiger elektronisch  eingereicht werden.
     Um den neuen Service zu nutzen, ist eine einmalige Registrierung  auf der Website www.einreichungsservice.de erforderlich. Sofort nach  der Anmeldung übermitteln Unternehmen ihren Jahresabschluss in den  Dateiformaten "PDF", "Word" oder "InDesign" an news aktuell. Die  dpa-Tochter konvertiert den Bericht und reicht ihn fristgerecht an  den elektronischen Bundesanzeiger weiter. Anschließend erhalten die  Firmen eine Bestätigung über den Eingang der Dokumente.
     "Bereits seit Anfang des Jahres bieten wir börsennotierten  Unternehmen erfolgreich einen Service zur Konvertierung und  Übermittlung von Finanzberichten an", erläutert Frank Stadthoewer,  Geschäftsführer von news aktuell. "Mit dem neuen Einreichungsservice  können nun auch GmbHs und alle übrigen Firmen, die zur  Veröffentlichung ihres Jahresabschlusses verpflichtet sind, von  unserem schnellen und kostengünstigen Dienst profitieren", so Frank  Stadthoewer weiter.
     Weitere Informationen zum Einreichungsservice von news aktuell: www.einreichungsservice.de
     Über die Publizitätspflicht: Seit 1. Januar 2007 sind unter anderem Kapitalgesellschaften (AG,  GmbH, KGaA), eingetragene Genossenschaften, große  Personengesellschaften sowie große Einzelkaufleute verpflichtet, ihre Bilanzen und gegebenenfalls weitere Unterlagen in elektronischer Form über den Bundesanzeiger zu veröffentlichen. Die bisher übliche  Übermittlung der Unterlagen in Papierform bei den Registergerichten  entfällt. Die Jahresabschlüsse müssen spätestens zwölf Monate nach  dem Abschlussstichtag eingereicht werden.
  Originaltext:         news aktuell Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6344 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6344.rss2
  Pressekontakt: news aktuell Frederik Stiefenhofer PR Manager Telefon: 040 / 4113 2772 Fax: 040 / 4113 2876 stiefenhofer@newsaktuell.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  171251
  
weitere Artikel: 
- Hertie-Berlin-Studie 2009: Wie tickt die Hauptstadt?    Berlin (ots) -      - Gemeinnützige Hertie-Stiftung legt in einer ersten       Bevölkerungsstudie repräsentative Daten über Lebenswelten in der      deutschen Metropole vor     Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung hat in einer groß angelegten  Studie unter der Leitung der Sozialwissenschaftler Klaus Hurrelmann  und Michael Zürn die Bevölkerung der deutschen Hauptstadt nach ihrer  Lebenslage und ihrem Lebensgefühl befragt. TNS Infratest  Sozialforschung hat die Daten erhoben und ausgewertet. Für diesen  neuen Typus einer vertiefenden Stadtstudie mehr...
 
  
- Cardiohelp: Kleinste Herz-Lungen-Maschine der Welt bringt Überlebenshilfe im Handgepäckformat    Rastatt (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Bist Du zu retten? Wer einen Herzinfarkt erlitten hat, für den  tickt die Uhr. Und das sind allein in Deutschland jährlich rund  280.000 Menschen. Wenn sie innerhalb einer Stunde nach dem  Herzversagen professionelle Hilfe erhalten, kann ihr Leben gerettet  werden. Für den entscheidenden Zeitgewinn tritt hier die kleinste  Herz-Lungen-Maschine der Welt in Aktion. Im Handgepäckformat kann sie mehr...
 
  
- Das Erste: "2008 - Das Quiz" - am 27. Dezember 2008, 20.15 Uhr im Ersten  Günther Jauch , Christian Wulff, Oliver Pocher und Jutta Speidel  stellen sich den Fragen von Moderator Frank Plasberg    München (ots) - Das hat schon seinen besonderen Reiz: Frank  Plasberg, bisher für sein journalistisches Können und seine brillante Fragetechnik als politischer Moderator bekannt, absolviert seine  Premiere als Moderator einer großen Samstagabendshow  - und hat es  gleich mit einem hochkarätigen Prominententeam zu tun.     Neben Günther Jauch, dem Großmeister aller Quizsendungen und  erfahrenen Moderator vieler Jahresrückblicke, hat der  Ministerpräsident des Landes Niedersachsen Christian Wulff sein  Kommen zugesagt. Christian Wulff hat nicht mehr...
 
  
- PHOENIX Runde "Mehr Geld oder mehr Konzept? - Der Zustand der Krankenhäuser", PROGRAMMHINWEIS für Mittwoch, 19. November 2008, 22.15 Uhr    Bonn (ots) - "In Deutschlands Krankenhäusern herrscht Alarmstufe  Rot", erklärt die Ärztegewerkschaft Marburger Bund und beklagt eine  unerträgliche Überbelastung des Klinikpersonals. Jede dritte Klinik  schreibt rote Zahlen. Ihnen fehlen Milliarden Euro. Deshalb  protestierte das Klinikpersonal am Dienstag bundesweit für die  Rettung der Krankenhäuser und gegen weiteren Personalabbau. Doch Kritiker sagen, Deutschland leiste sich im internationalen  Vergleich die meisten Klinik-Betten pro Einwohner. Es gäbe zu viele  Kliniken, die deshalb nicht mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 19. November 2008, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Mittwoch, 19. November 2008, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Mittwoch, 19. November 2008, 23.30 Uhr,    Mainz (ots) - Mittwoch, 19. November 2008, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen     Gast im Studio: Annett Louisan Top-Thema: Skimming - Wenn Betrüger Ihr Konto räumen Einfach lecker: Pichelsteiner Eintopf - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Leben mit Gerinnungshemmern Auszeit: Schals selbst genäht Clever einkaufen:  Parfüms im Test     Mittwoch, 19. November 2008, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland     Genügt ein Blick? - Wie das Gehirn Gesichter unterscheidet Vorsicht Unfallgefahr - Liebe macht Hirsche blind Gehirnstimulation mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |