| | | Geschrieben am 30-07-2008 Saarbrücker Zeitung: Grünen-Fraktionsvize Bärbel Höhn fordert jetzt ein generelles Rauchverbot in allen Kneipen ohne Ausnahmen
 | 
 
 Berlin / Saarbrücken (ots) - Die stellvertretende
 Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Bärbel Höhn, hat als
 Konsequenz aus dem Karlsruher Raucherurteil ein "generelles
 Rauchverbot ohne Ausnahmen" in allen Kneipen und in allen
 Bundesländern gefordert. "Das ist die klarste und konsequenteste
 Regelung zugunsten des Gesundheitsschutzes", sagte Höhn der
 "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). Wenn es Eckkneipen
 freigestellt werde, sich als Raucher- oder Nichtraucherlokal zu
 erklären, werde es vor allem Raucherkneipen geben und nur sehr wenige
 Nichtraucherlokale. "Das ist besonders für Familien mit Kindern
 schlecht. Außerdem muss man auch an die Gesundheit der Beschäftigten
 denken". Das Urteil nannte Bärbel Höhn "eine Klatsche für den
 Flickenteppich an Regelungen, den wir in Deutschland haben". Die
 Ausnahmen vom Rauchverbot seien von Land zu Land verschieden und
 hätten zu Rechtsunsicherheit und Klagen geführt. Höhn appellierte an
 die Länder, sich auf eine gemeinsame Linie zu einigen, damit es eine
 bundeseinheitliche Lösung gebe.
 
 Originaltext:         Saarbrücker Zeitung
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57706
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57706.rss2
 
 Pressekontakt:
 Saarbrücker Zeitung
 Büro Berlin
 
 Telefon: 030/226 20 230
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 150655
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Eichhorn: Absolutes Rauchverbot ist verfassungsgemäß    Berlin (ots) - Anlässlich des Urteils des  Bundesverfassungsgerichtes zum Rauchverbot erklärt die  Drogenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Eichhorn MdB:     Das oberste Gericht hat in seinem Grundsatzurteil strikte und  absolute Rauchverbote in allen Kneipen für vermassungsgemäß erklärt.  Zugleich fordert es Nachbesserungen für die Rauchverbote in  Einraumkneipen, wie sie in den meisten Bundesländern gelten. Wenn  Ausnahmen für größere Kneipen zugelassen sind, müssten sich auch  Einraumkneipen als Raucherlokale kennzeichnen dürfen. mehr...
 
Reiche: CDU/CSU begrüßt Fünf-Punkte-Plan "Mehr Autonomie in der deutschen Wissenschaft"    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Vorstellung des Fünf-Punkte Plans "Mehr Autonomie in der deutschen Wissenschaft" durch  Bundesforschungsministerin Dr. Annette Schavan erklärt die  Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  Katherina Reiche MdB:     Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt ausdrücklich die Initiative von Bundesforschungsministerin Annette Schavan für mehr Autonomie in  der deutschen Wissenschaft.     Das deutsche Wissenschaftssystem befindet sich in einem zunehmend  schärferen internationalen Wettbewerb. mehr...
 
Hüppe: Unterstützte Beschäftigung stärkt Arbeitsmarktchancen von Menschen mit Behinderungen    Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Beschlusses des Entwurfs  eines Gesetzes zur Einführung Unterstützter Beschäftigung durch das  Bundeskabinett erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange der Menschen mit Behinderungen, Hubert Hüppe MdB:     Die Unterstützte Beschäftigung wird zukünftig Menschen mit  Behinderungen mehr Chancen auf einen Arbeitsplatz am allgemeinen  Arbeitsmarkt geben. Zielgruppe der neuen Maßnahme sind insbesondere  behinderte Menschen, die vor der Aufnahme in eine Werkstatt für  behinderte Menschen mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: Möglicher Awacs-Einsatz über Afghanistan SPD-Abgeordneter Arnold: Zurückhalten von Informationen passt nicht zu einer Parlamentsarmee    Halle (ots) - Der verteidigungspolitische Sprecher der  SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat kritisiert, dass  Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) die Koalitionsfraktionen nicht rechtzeitig über Überlegungen der  NATO informiert hat, über  Afghanistan Awacs-Flugzeuge einzusetzen. "Ich hätte mir gewünscht,  dass bei den Gesprächen über das neue Mandat alle Fakten auf den  Tisch kommen", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen  Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "So verstehe ich Parlamentsarmee. Wenn das Ministerium mit mehr...
 
WAZ: In NRW wieder Qualm in Eckkneipen    Essen (ots) - Raucher dürfen nach dem Urteil des  Bundesverfassungsgerichts auch in Nordrhein-Westfalen ab sofort  wieder in Einraum-Eckkneipen unter 75 Quadratmetern und einer außen  angebrachten Kennzeichnung "Raucherkneipe" zur Zigarette greifen,  ohne Bußgelder befürchten zu müssen. Dies erfuhr die WAZ aus  Regierungskreisen.  "Zwar gilt formal-rechtlich noch das Nichtraucherschutzgesetz von  NRW, da das Urteil erst einmal nur die klagenden Länder betrifft. Die Ordnungsämter müssen sich materiell-rechtlich aber an den Vorgaben  des Verfassungsgerichts mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |