| | | Geschrieben am 25-07-2008 WAZ: CDU hat mehr Mitglieder als SPD - Auf Schrumpfkurs. Kommentar von Norbert Robers
 | 
 
 Essen (ots) - Die Tiefschläge für die SPD nehmen kein Ende. Mal
 sind es die miserablen Umfragewerte für die Partei, die den
 Sozialdemokraten den Angstschweiß auf die Stirn treiben. Kurz darauf
 rutscht Parteichef Beck auf einen neuen Beliebtheits-Tiefstand. Und
 jetzt kommt ein neuer Wert hinzu, der vielen Genossen weh tut: Die
 CDU hat erstmals in der Geschichte der Republik mehr Mitglieder als
 die SPD. Auch wenn viele Sozialdemokraten nahezu täglich mit dieser
 schlechten Botschaft gerechnet haben - sie kommt einer Zäsur gleich.
 Die Wirkung wird zweigeteilt sein. Die parteiinternen Skeptiker
 werden es als einen weiteren Rückschlag empfinden, der ihren
 Pessimismus verstärkt. Die Kämpfer und Optimisten in Reihen der SPD
 werden mit einem "Jetzt erst recht" reagieren. Gleich, wer die
 Mehrheit stellt: Die Partei wird vorerst nicht zur Ruhe kommen.
 Die Union liegt ebenfalls auf Schrumpfkurs. Sie hat dramatisch an
 Mitgliedern verloren, nur etwas langsamer als die SPD. Die CDU hat
 somit keinen Anlass, stolz auf die Entwicklung zu sein. Die Zahlen
 sollten jeden Demokraten beunruhigen.
 
 Originaltext:         Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
 
 Pressekontakt:
 Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Zentralredaktion
 Telefon: 0201 / 804-2727
 zentralredaktion@waz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 150072
 
 weitere Artikel:
 
 | 
RNZ: Es bröckelt    Heidelberg (ots) - Von Manfred Fritz Das ist natürlich reine Zahlen-Gymnastik: Dass es bei SPD und CDU  seit Jahren gleichermaßen bröckelt, was die eingeschriebenen  Mitglieder angeht, weist auf eine Krise der politischen Partizipation hin. Und wenn die SPD jetzt erstmals hinter die CDU zurückfällt, will das nur soviel heißen: Dort bröckelt es schon länger und in letzter  Zeit auch schneller. Schließlich sind in den letzten Jahren ein  halbes Dutzend Parteivorsitzende gekommen und gegangen. Wie soll sich da eine politische Identität entfalten. mehr...
 
Rheinische Post: Neuer Tiefschlag für die SPD    Düsseldorf (ots) - Von Sven Gösmann     Es ist eine Zäsur: Die SPD ist nicht mehr die mitgliederstärkste  Partei. Sie wird abgelöst von der CDU. Die Sozialdemokraten haben  diesen Tiefschlag zwar mit Bangen erwartet, schließlich verlieren sie spätestens seit Hartz IV Tausende Mitglieder pro Monat. Doch es  schmerzt trotzdem: Für die Psychologie der Genossen war die Tatsache, dass sie die stärkste der Parteien waren, immer ähnlich wichtig wie  das Widerstehen ihrer sozialdemokratischen Großväter gegen den  aufziehenden Nationalsozialismus. Nun mehr...
 
Rheinische Post: Teures Fleisch    Düsseldorf (ots) - Von Antje Höning     Zu den ersten Lektionen eines Ökonomie-Studenten gehört der  "Schweinezyklus". Er beschreibt das Phänomen, dass sich hohe und  niedrige Preise periodisch abwechseln. Grund: Bei niedrigen Preisen  schlachten die Bauern ihr Vieh, weil sich das Geschäft nicht lohnt.  Die Preise sinken zunächst weiter. Damit steigt die Nachfrage. Die  aber können die Bauern jetzt nicht mehr bedienen, die Preise steigen  wieder. Damit sinkt die Nachfrage, die Preise fallen und der Zyklus  startet von vorn. Was den Studenten mehr...
 
Rheinische Post: Konsequentes Urteil    Düsseldorf (ots) - Von Alexander von Gersdorff     Feinstaub ist gefährlich. Die winzig kleinen Partikel können in  die Lunge eindringen und - so der Verdacht von Medizinern - Allergien oder sogar Krebs auslösen. Zwar zeigt die beständig und überall  steigende Lebenserwartung, dass die Gefahr nicht allzu groß sein  kann. Dennoch ist es richtig von der EU, alle Risiken für Leib und  Leben nach Möglichkeit zu verringern - gerade für Menschen, die dicht an vielbefahrenen Straßen wohnen. Insofern ist auch das aktuelle Urteil aus Luxemburg nur konsequent. mehr...
 
Lausitzer Rundschau: Barack Obama inszeniert sich als Symbol des Aufbruchs: Der Kennedy-Effekt    Cottbus (ots) - Die Deutschen würden Obama wählen. Ob es die  Bürger der Vereinigten Staaten tun, muss sich erst noch zeigen. Aber  seit Donnerstagabend ist es ein Stück wahrscheinlicher, dass der 44.  US-Präsident ein Senator aus Illinois mit kenianischen Wurzeln sein  wird. Denn vor der Berliner Siegessäule ist viel von der Faszination  sichtbar geworden, die den 46-Jährigen, der vor vier Jahren selbst in den USA noch weitgehend unbekannt war, zum Sieg über die scheinbar  unangreifbare Top-Favoritin Hillary Clinton in den US-Vorwahlen der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |