| | | Geschrieben am 18-07-2008 Agence France Presse mit innovativen Technologien in Informationssuche und -analyse
 | 
 
 Heidelberg, Deutschland (ots/PRNewswire) -
 
 - Agence France Presse (AFP) baut mit TEMIS, Mondeca und Antidot
 seine Multimedia-Suchplattform aus
 
 Im Rahmen eines umfassenden Modernisierungsprojekts für sein
 Redaktionssystem hat sich die weltweit führende Nachrichtenagentur
 AFP für Antidot, TEMIS und Mondeca entschieden, um eine
 Informationssuch- und Analyselösung zu implementieren, die auf die
 breite Palette der von AFP produzierten Multimedia-Inhalte
 (Nachrichten, Bilder, Grafiken und Videos) zugeschnitten ist.
 
 AFP benötigte eine dedizierte Lösung, die seinen Firmen- und
 Medienkunden die Möglichkeit bietet, Informationen rasch aus einem
 ständig anwachsenden Strom mehrsprachiger und multimedialer
 Informationen, sowie einem zwanzig Millionen Dokumente umfassenden
 Archiv abzurufen. Diese Lösung musste zudem mit Image Forum, der AFP
 E-Business-Plattform für Bilder, integriert werden.
 
 Gegen Ende des Jahres 2007 begann AFP mit der Suche nach
 Technologiepartnern, die in der Lage waren, ihre Anforderungen in den
 Bereichen Text-Mining, XML-Indizierung und semantische Suche zu
 erfüllen.
 
 Das letztlich ausgewählte Lösung basiert auf TEMIS Luxid(R),
 einer leistungsstarken Textanalyseanwendung, die in der Lage ist,
 alle von AFP genutzten Sprachen zu verarbeiten, ITM von Mondeca,
 einem flexiblen Ontologie-Managementsystem, das die Möglichkeit
 bietet, die Taxonomien und den mehrsprachigen Thesaurus von AFP zu
 organisieren, und AFS von Antidot, einer robusten Indizierungs- und
 Suchplattform für die XML-Inhalte von AFP. Da diese drei
 Softwaresysteme bereits zuvor in mehreren Anwendungsbereichen
 erfolgreich integriert worden waren, waren im vorliegenden Fall keine
 zusätzlichen Systemintegrationsarbeiten erforderlich.
 
 "Nach einer Untersuchung der Märkte für Textanalyse- und
 Suchsoftware und der Prüfung diverser Prototypen sind wir davon
 überzeugt, dass uns die Qualität der Entwicklungen dieser drei
 Unternehmen, zusammen mit ihrer jeweiligen Teamerfahrung und ihrem
 Enthusiasmus eine leistungsstarke und flexible Lösung bieten wird,
 die gut zu unseren jetzigen und zukünftigen Bedürfnissen passt. Wir
 werden bis Ende 2008 eine innovative, medienübergreifende
 Inhaltssuchplattform implementieren, die auf den aktuellsten
 Branchenstandards und Normen für das Semantische Web wie NewsML-G2
 und OWL aufbauen wird", sagte Laurent Le Meur, Medialab Technical
 Manager bei AFP.
 
 Diese Lösung befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase. Bis
 2009 wird sie für die AFP-Medienkunden bereitstehen, um komplexe
 Suchen über die E-Business-Plattform Image Forum durchzuführen, die
 mehr als 8 Millionen Bilder von AFP und seinen sechzehn Partnern,
 darunter auch Getty Images, enthält. Der Einsatz dieser Lösung soll
 ausserdem erweitert werden, um zusätzlich die Anforderungen der
 AFP-Journalisten für Suchen in Archiv und Multimediadokumentation
 abzudecken. Zudem werden die AFP-Inhalte um reichhaltige automatische
 generierte Metadaten wie Schlagworte, Kategorien und Entitäten
 angereichert.
 
 Über AFP
 
 AFP ist eine weltweit vertretene Nachrichtenagentur, die mit
 schneller, akkurater und detaillierter Berichterstattung massgeblich
 unser Bild von der Welt mit gestaltet: von Kriegen und Konflikten
 über Politik, Sport und Unterhaltung bis hin zu den jüngsten
 Durchbrüchen in Bereichen wie Gesundheit, Wissenschaft und
 Technologie. Mit 2.900 Mitarbeitern und freien Korrespondenten in 165
 Ländern bietet AFP 24 am Tag Berichterstattung aus aller Welt und
 veröffentlicht die Nachrichten in Form von Video, Text, Fotos,
 Multimedia und Grafiken.
 
 http://www.afp.com
 
 Über TEMIS
 
 TEMIS entwickelt und vertreibt Software-Lösungen im Bereich Text
 Mining, welche die Analyse und Verarbeitung textueller Information
 optimieren. Grösste Mengen unstrukturierter Daten werden durch die
 Extraktion von Konzepten und deren Bedeutung, durch automatische
 Klassifikation sowie die Aufdeckung neuer Assoziationen und Fakten
 erschlossen. TEMIS Produkte spielen überall dort eine entscheidende
 Rolle, wo grosse Mengen von Dokumenten produziert und verwaltet oder
 in komplexen Entscheidungsfindungsprozessen analysiert werden müssen,
 wie z.B. in der Markt- und Mitbewerberbeobachtung (Competitive
 Intelligence), der Auswertung wissenschaftlicher Literatur und
 Patenten (Scientific Intelligence) oder der Analyse von Kunden- und
 Nutzerkommentaren (Opinion Mining).
 
 TEMIS wurde im Jahre 2000 gegründet und ist heute mit
 Niederlassungen in Frankreich, Deutschland und den USA der führende
 Anbieter in diesem Bereich. Zu den TEMIS-Kunden zählen u.a. EMC,
 Novartis, Sanofi-Aventis, BASF, Bayer Healthcare, Solvay
 Pharmaceuticals, Pfizer, Thomson Reuters, Agence France-Presse,
 Springer Science+Business Media, juris, Elsevier, BBDO/Interone
 Worldwide, Total, Suez, Daimler, PSA Peugeot-Citroën, BNP Paribas,
 Europol und Invest in France Agency.
 
 http://www.temis.com
 
 Über Antidot
 
 Das starke Wachstum von Antidot, das 1999 gegründet wurde,
 verlief parallel mit dem Wachstum des Internets. Das Unternehmen
 konnte sich schnell einen Ruf als Anbieter von
 Suchmaschinentechnologie und Informationszugriffslösungen für
 bedeutende Portale und Unternehmen aufbauen.
 
 Alle Informationszugriffslösungen Antidots bauen auf demselben
 preisgekrönten und innovativen technischen Framework auf: der Antidot
 Finder Suite (AFS). Dieses technologische Rückgrat setzt mit seinem
 ganz und gar einzigartigen Aufbau auf das Prinzip der Organisation
 von Software-Agenten in einem Netzwerk. Diese Architektur liefert
 Ergebnisse mit höherer Relevanz und Leistungsstärke, da jeder Agent
 individuell und präzise parametrisiert werden kann, um seine Quelle
 voll und ganz zu nutzen und dem Kunden eine wahrhaft einzigartige
 Suchlösung zu bieten.
 
 AFS unterscheidet sich somit vom Markt, indem es die breite
 Palette funktionaler Dienste, die Unternehmen benötigen, abdeckt: von
 der Konkurrenzüberwachung bis hin zur Suche und der Wissensbewertung
 im Firmenintranet, von der Suche in digitalen Katalogen bis hin zur
 Navigation in grossen Web-Portalen.
 
 Bis heute hat Antidot bereits prominente Kunden wie Agence France
 Presse (die zweitgrösste Presseagentur weltweit), Credit Agricole
 (die führende Bank Frankreichs mit 7.150 Niederlassungen), TF1 (das
 führende französische allgemeine Fernsehnetzwerk) 3 Suisses, den
 altehrwürdigen französischen Marktführer für Fernvertrieb, und viele
 mehr überzeugen können.
 
 http://www.antidot.net
 
 Über Mondeca
 
 Mondeca ist der Herausgeber des Ontologie-Management-Tools
 Intelligent Topic Manager (ITM). ITM optimiert die Organisation und
 den Zugriff auf reichhaltige Inhalte und bietet eine ausgereifte
 Unterstützung für die Verwaltung von Referenz-Metadaten,
 Terminologien, bereichsspezifische Stammdaten und Wissensdatenbanken.
 ITM nutzt diese Referenzelemente zur Inhaltsindizierung und zur
 Bereitstellung von Navigationstools für web-basierten Inhalt wie
 Taxonomien, Indizes und Navigationshilfen für Wissensdatenbanken.
 
 Diese Technologien bauen auf der Erfahrung Mondecas auf, die das
 Unternehmen im Rahmen seiner aktiven Teilnahme an den Anstrengungen
 zur Standardisierung des Semantischen Webs und der Ontologie gewinnen
 konnte.
 
 Die Tools von Mondeca, das im Jahr 2000 gegründet wurde, werden
 in Europa, den USA und Kanada für Anwendungen wie bereichsspezifische
 Intranets, Dokumentenarchivmanagement, Tourismuswebportallösungen und
 juristische Veröffentlichungsstrukturen für Kunden wie AFP,
 LexisNexis, Wolters Kluwer, Documentation Francaise, PSA
 Peugeot-Citroen, das französische Verteidigungsministerium, Thomson
 Reuters und die französische Eisenbahn (SNCF) eingesetzt.
 
 http://www.mondeca.com
 
 Originaltext:         TEMIS
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66693
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66693.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt: Agence France-Presse, Pierre Fernandez, Tel:
 +33(0)1-40-41-49 23, pierre.fernandez@afp.com; ANTIDOT, Franck
 Tupinier, MyNtic, Tel: +33(0)4-9324-08-38, ftupinier@myntic-pr.com;
 MONDECA, Gilles Delaporte, Tel: +33(0)1-44-92-35-00,
 gilles.delaporte@mondeca.com; TEMIS Deutschland GmbH, Manfred Pitz,
 Tel: +49-6221-13753-11, manfred.pitz@temis.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 148849
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Olympia - Der neue Name von Allbecon / Zeitarbeitsunternehmen strebt mit Franchiseformel schnelles Wachstum an    Düsseldorf (ots) - Die Allbecon Deutschland GmbH wird ihre  Geschäftstätigkeiten europaweit unter dem neuen Namen Olympia  Personaldienstleistungen Deutschland GmbH fortführen. Die  Namensänderung ist ein wichtiges Merkmal der Unternehmensstrategie  einer einheitlichen Marke mit einheitlichen Arbeitsprozessen und  einem Franchise-Wachstumskonzept, das in der Zeitarbeitsbranche  einmalig ist.     Das Unternehmen strebt eine kontinuierliche Erweiterung seines  bundesweiten Niederlassungsnetzes durch die Eröffnung neuer  Franchise-Geschäftsstellen mehr...
 
Onlinehändler sind Ratgeber Nr. 1 für Internetkäufer    Hamburg (ots) - Im Internet ist Kundenservice Händlersache. 86  Prozent der deutschen Online-Kunden stellen Rückfragen zum Produkt  oder Kaufablauf direkt an den Webshop. Der Produzent bleibt in der  Regel außen vor. Nur jeder zwanzigste Internet-Shopper wendet sich  mit seinen Nachfragen an den Markenhersteller oder den Lieferanten.  Der Verkaufserfolg hängt somit sehr stark von der Servicequalität des Händlers ab. Dies sind die Ergebnisse der Studie  "Kommunikationskosten im Sales und After-Sales von E-Shops", die von  der novomind AG in Kooperation mehr...
 
Bundeswirtschaftsministerium fördert Pilotprojekt für eine  CO2-Wäsche von RWE Power, BASF und Linde    Essen/Köln, Ludwigshafen, München (ots) -      - Kohlendioxidabtrennung: Baubeginn für Versuchsanlage in       Niederaußem    - Bundeswirtschaftsministerium unterstreicht Bedeutung der       Technologie     Mit rund vier Millionen Euro fördert das Bundesministerium für  Wirtschaft und Technologie die Versuchsanlage zur Weiterentwicklung  der CO2-Wäschetechnik, die RWE Power gemeinsam mit BASF und Linde am  Kraftwerksstandort Niederaußem errichtet. "Wir freuen uns, dass die  Bundesregierung mit der Bewilligung dieser Förderung ihre  Bereitschaft mehr...
 
Konvergenz: COLT VoIP Access kommt auf den Markt    Frankfurt (ots) -      Mit COLT VoIP Access erweitert COLT Telecom sein Voice over     IP-Portfolio. Geringe Kosten, flexible Funktionalitäten und     konvergente Integrationsmöglichkeiten erleichtern Geschäftskunden     die tägliche Arbeit.     Mit COLT VoIP Access bietet COLT seinen Kunden ab sofort eine  konvergente Lösung für die Sprach- und Datenübertragung an. Mit einem IP-Zugang können Geschäftskunden über eine einzige Leitung  telefonieren, surfen und Daten übertragen. Die Vorteile: Einfache  Anbindung von IP-Telefonanlagen sowie höhere mehr...
 
Städtebauförderprogramme vom Land Hessen auf die LTH - Bank für Infrastruktur übertragen    Frankfurt am Main (ots) - Die LTH - Bank für Infrastruktur führt  ab sofort die finanzielle Abwicklung der Städtebauförderprogramme als zentrale Ansprechpartnerin für die hessischen Städte und Gemeinden  durch.     Zwischen dem Land Hessen und der LTH - Bank für Infrastruktur ist  die Übertragung der Abwicklung der Städtebauförderprogramme  vereinbart worden.     Rückwirkend zum 1. April 2008 führt die LTH - Bank für  Infrastruktur die Förderung in folgenden Programmen durch:    -       Stadtsanierung    -       Soziale Stadt    -       Einfache mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |