| | | Geschrieben am 18-07-2008 Sunrise Telecom(R) ergänzt sein marktführendes Home-Test-Toolkit(TM) durch einen VDSL2-Test, um die Installation von FTTN-Abonnenten und IPTV-Diensten weltweit zu beschleunigen
 | 
 
 San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
 
 - Das Home-Test-Toolkit umfasst praktisch alle notwendigen Tests,
 um Triple Play korrekt in Betrieb nehmen zu können, den
 Investitionsaufwand zu reduzieren und eine Installation hoher
 Qualität bei nur einem Einsatz vor Ort zu bewerkstelligen.
 
 Sunrise Telecom(R) Incorporated (Pink Sheets: SRTI), im Bereich
 der Kommunikationstest- und Messlösungen für Telekommunikations-,
 Kabel- und Drahtlosnetze führend, gab heute die Bereicherung des
 branchenführenden Home-Test-Toolkits (HTT)(TM) des Unternehmens durch
 einen VDSL2-Test bekannt. Dieses bahnbrechende, zuvor nur in
 Nordamerika verfügbare Testgerät steht jetzt weltweit zur Verfügung
 und bietet somit noch mehr Kunden Gelegenheit, die leistungsfähigen
 Testmöglichkeiten zu nutzen, die sie im Wettstreit um die
 Führungsposition in der Übergangsphase zu VDSL2 benötigen.
 
 (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20080716/AQW502)
 
 "Das HTT-Gerät von Sunrise Telecoms ist einfach einzusetzen und
 enthält in einem kleinen, kostengünstigen Gerät eine Vielzahl von
 Funktionen. Es ist das einzige Testgerät, dass die
 CenturyTel-Techniker für IPTV-Installationen und die Störungsbehebung
 bei Triple Play Heiminstallationen brauchen", sagte Dennis White,
 Area Plant Supervisor bei CenturyTel. "Mit dem HTT-Gerät können
 unsere Teams Probleme schnell ausfindig machen und eingrenzen, was
 die Notwendigkeit von Wohnungsneuverkabelungen und den Kapitalaufwand
 ganz wesentlich verringert und die Installationszeiten um über 25 %
 verkürzt."
 
 Das HTT-Gerät, von dem inzwischen Tausende von Exemplaren
 ausgeliefert sind, umfasst eine beispiellose Reihe von
 Testfunktionen, die für Tests im Wohnungsumfeld notwendig sind. Es
 ermöglicht es dem Techniker während der Installation die wichtigsten
 Schnittstellen, Signale und Funktionen zu überprüfen. Die
 einzigartige, schrittweise Logik des HTT-Geräts führt den Techniker
 durch den Installationsvorgang und weist auf mögliche Orte und Gründe
 für Probleme hin, sodass die Installation bzw. Störungssuche
 schneller vonstatten gehen kann.
 
 "Die über neue Dienste wie IPTV, VoD, schnelle Datenverbindungen
 und VoIP zu erwirtschaftenden Erträge hängen von der erfolgreichen
 Inbetriebnahme der FTTN-Architekturen mit VDSL2 und vom durchgehenden
 Kundenangebot hoher Qualität ab", sagte Jeff Heynen, leitender
 Analyst IPTV und OSS/BSS der nächsten Generation bei Infonetics
 Research. "Das HTT-Gerät von Sunrise Telecom bietet umfangreiche
 Testmöglichkeiten, die die Inbetriebnahme beschleunigen, eine hohe
 Qualität gewährleisten und dem Service Provider die Möglichkeit
 geben, seine Umsatzziele zu erreichen."
 
 Mit nahezu einem Dutzend integrierter Testfunktionen sorgt das
 HTT-Gerät für die zeitgerechte Belieferung mit IPTV- und anderen
 Netzwerkdiensten. Das Gerät vereinfacht das Testen, da es für VDSL,
 VDSL2, HPNA-Netzwerke (Home Phoneline Networking Alliance),
 HF-Signal-Messungen, Ethernet, 802.11 WiFi, Identifizierung von
 Störungen in der Telefonleitung, POTS-Tests (Plain Old Telephone
 Service - analoger Telefondienst), Masseanschlusstests, die eine
 normgerechte NID-Masseverbindung prüfen und
 Verdrahtungsidentifizierung und -Tests innerhalb der Wohnung
 automatische "Ja-Nein"-Testroutinen bietet. Das leichtgewichtige
 Gerät lässt sich sehr einfach am Gürtel des Technikers festklipsen
 bzw. im Handwerkskasten unterbringen und wird von einem
 wiederaufladbaren, vor Ort auswechselbaren, intelligenten
 Batteriesystem versorgt.
 
 "Wir sind sehr über das grosse Vertrauen erfreut, das CenturyTel
 dem HTT-Gerät schenkt. Die neue Version bietet eine ganze Reihe von
 Verbesserungen, die dem Kunden die VDSL2-Inbetriebnahme erleichtern",
 sagte Bahaa Moukadam, Vice President Marketing bei Sunrise Telecom.
 "Nachdem bereits einige Tausende Exemplare im Einsatz sind, ist das
 HTT-Gerät jetzt weltweit verfügbar und kann somit einem noch
 grösseren Kundenkreis von Nutzen sein."
 
 Das HTT mit VDSL2 ist bei Sunrise Telecom ab sofort verfügbar.
 Für im Feld befindliche HTT-Geräte stehen Upgrades mit optionalem
 Herunterladen entsprechender Software zur Verfügung. Für
 Verkaufsinformationen wenden Sie sich bitte an
 info@sunrisetelecom.com.
 
 Informationen zu Sunrise Telecom Incorporated
 
 Sunrise Telecom ist im Bereich der Test- und Messlösungen für
 Telekommunikations-, Kabel- und Drahtlosnetze führend. Die Reihe der
 funktionsreichen, robusten, leicht zu bedienenden Produkte des
 Unternehmens ermöglichen es dem Service Provider, erstklassige
 Sprach-, Video-, Daten- und digitale Multimediadienste der nächsten
 Generation schnell, zuverlässig und kostengünstig anzubieten. Sunrise
 Telecom ist in San Jose (US-Bundesstaat Kalifornien) ansässig und
 vertreibt seine Produkte direkt über seinen Aussendienst und über ein
 globales Netz von Vertretern und Vertriebspartnern. Für weitergehende
 Informationen besuchen Sie bitte die Website unter
 http://www.sunrisetelecom.com oder schicken Sie eine E-Mail an
 info@sunrisetelecom.com.
 
 SUNRISE TELECOM, das "S"-Logo und andere Handelsmarken sind
 Handelsmarken von Sunrise Telecom Incorporated und dürfen ohne
 Genehmigung nicht benutzt werden. Internet Explorer, Windows und
 Windows CE sind in den USA und anderen Ländern eingetragene
 Handelsmarken von Microsoft Corporation. Copyright (C) 2008.
 
 Website: http://www.sunrisetelecom.com
 
 Originaltext:         Sunrise Telecom Incorporated
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55217
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55217.rss2
 
 Pressekontakt:
 Phyllis Grabot, Leiter Öffentlichkeitsarbeit bei Zeesman
 Communications, Inc., Tel.: +1-805-341-7269, E-Mail:
 phyllis@zeesman.com, im Auftrag von Sunrise Telecom
 Incorporated/Foto: NewsCom:
 http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20080716/AQW502, PRN Photo Desk,
 E-Mail: photodesk@prnewswire.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 148828
 
 weitere Artikel:
 
 | 
GravityZoo stellt MediaZoo, die erste echte, auf Cloud Computing beruhende Musiksammlungs- und Abspielsoftware vor    Maastricht, Niederlande (ots/PRNewswire) - GravityZoo gab heute die Bereitstellung der nicht öffentlichen  Betaversion von MediaZoo bekannt. Dabei handelt es sich um die erste echte,  auf Cloud Computing beruhenden Musiksammlungs- und Abspielsoftware, die keinen Internetbrowser benötigt.     Marc Vrijhof, einer der Gründer und CEO von GravityZoo, sagte: "Wir sind ganz begeistert, die Verfügbarkeit der nicht öffentlichen Betaversion von MediaZoo bekanntgeben zu können. Das Team hat wirklich harte Arbeit geleistet, um uns soweit zu bringen. Jetzt mehr...
 
Agence France Presse mit innovativen Technologien in Informationssuche und -analyse    Heidelberg, Deutschland (ots/PRNewswire) -     - Agence France Presse (AFP) baut mit TEMIS, Mondeca und Antidot seine Multimedia-Suchplattform aus     Im Rahmen eines umfassenden Modernisierungsprojekts für sein Redaktionssystem hat sich die weltweit führende Nachrichtenagentur AFP für Antidot, TEMIS und Mondeca entschieden, um eine Informationssuch- und Analyselösung zu implementieren, die auf die breite Palette der von AFP produzierten Multimedia-Inhalte (Nachrichten, Bilder, Grafiken und Videos) zugeschnitten ist.     AFP benötigte eine dedizierte mehr...
 
Olympia - Der neue Name von Allbecon / Zeitarbeitsunternehmen strebt mit Franchiseformel schnelles Wachstum an    Düsseldorf (ots) - Die Allbecon Deutschland GmbH wird ihre  Geschäftstätigkeiten europaweit unter dem neuen Namen Olympia  Personaldienstleistungen Deutschland GmbH fortführen. Die  Namensänderung ist ein wichtiges Merkmal der Unternehmensstrategie  einer einheitlichen Marke mit einheitlichen Arbeitsprozessen und  einem Franchise-Wachstumskonzept, das in der Zeitarbeitsbranche  einmalig ist.     Das Unternehmen strebt eine kontinuierliche Erweiterung seines  bundesweiten Niederlassungsnetzes durch die Eröffnung neuer  Franchise-Geschäftsstellen mehr...
 
Onlinehändler sind Ratgeber Nr. 1 für Internetkäufer    Hamburg (ots) - Im Internet ist Kundenservice Händlersache. 86  Prozent der deutschen Online-Kunden stellen Rückfragen zum Produkt  oder Kaufablauf direkt an den Webshop. Der Produzent bleibt in der  Regel außen vor. Nur jeder zwanzigste Internet-Shopper wendet sich  mit seinen Nachfragen an den Markenhersteller oder den Lieferanten.  Der Verkaufserfolg hängt somit sehr stark von der Servicequalität des Händlers ab. Dies sind die Ergebnisse der Studie  "Kommunikationskosten im Sales und After-Sales von E-Shops", die von  der novomind AG in Kooperation mehr...
 
Bundeswirtschaftsministerium fördert Pilotprojekt für eine  CO2-Wäsche von RWE Power, BASF und Linde    Essen/Köln, Ludwigshafen, München (ots) -      - Kohlendioxidabtrennung: Baubeginn für Versuchsanlage in       Niederaußem    - Bundeswirtschaftsministerium unterstreicht Bedeutung der       Technologie     Mit rund vier Millionen Euro fördert das Bundesministerium für  Wirtschaft und Technologie die Versuchsanlage zur Weiterentwicklung  der CO2-Wäschetechnik, die RWE Power gemeinsam mit BASF und Linde am  Kraftwerksstandort Niederaußem errichtet. "Wir freuen uns, dass die  Bundesregierung mit der Bewilligung dieser Förderung ihre  Bereitschaft mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |