| | | Geschrieben am 05-03-2008 Veröffentlichung des ersten jährlichen Antikorruptionsquotienten im dritten Quartal
 | 
 
 New York (ots/PRNewswire) -
 
 Das Ethisphere Institute, eine Ideenschmiede, die sich ganz der
 Erforschung und Förderung nützlicher und optimaler Praktiken für
 angemessene Unternehmensführung, Geschäftsethik, Compliance und
 Unternehmensverantwortung widmet, gab heute bekannt, dass es seinen
 ersten jährlichen Antikorruptionsquotienten für weltweite Unternehmen
 in der 3. Quartalsausgabe des Ethisphere Magazine veröffentlichen
 wird. Das Ethisphere Magazine erscheint vierteljährlich und stellt
 die grösste, in gedruckter Form erscheinende Publikation zu
 Compliance, Ethik und zur sozialen Verantwortung von Unternehmen dar.
 
 Im Rahmen dieser Auflistung werden die 500 grössten
 US-amerikanischen und europäischen Exportunternehmen und deren
 Bemühungen um die Verhinderung von Korruption bei
 Geschäftsabschlüssen bewertet und eingestuft.
 
 Bestechungs- und Korruptionspraktiken sind in den letzten Jahren
 weltweit stärker ins Blickfeld geraten. Die Zahl der staatlichen
 Ermittlungen gegen zuwiderhandelnde Unternehmen hat sich im letzten
 Jahr verdoppelt, wobei nahezu 50 derartige Ermittlungen allein in den
 USA anhängig sind.
 
 "Weltweite Korruption ist ein ernstes Problem, das sowohl die
 wirtschaftliche Entwicklung als auch die demokratischen Rechte
 Einzelner beeinträchtigt", sagte Alex Brigham, verantwortlicher
 Direktor des Ethisphere Institute. "Indem wir beleuchten, welche
 Unternehmen an vorderster Front gegen Korruption bei ihren eigenen
 Geschäftspraktiken kämpfen, können wir diese häufig wenig bekannten,
 aber sinnvollen Massnahmen der Unternehmen in den Mittelpunkt
 stellen, sodass auch andere daraus lernen können."
 
 Das Ethisphere Institute wird weltweit Unternehmen auszeichnen,
 die geeignete Massnahmen ergriffen haben, um derartige Verstösse zu
 verhindern. Berücksichtigt werden börsennotierte oder private
 Unternehmen, die mit Lateinamerika, Afrika, Asien oder Osteuropa
 Export- oder andere Geschäfte im Wert von über 100 Mio. USD
 abwickeln.
 
 Das Institut wird die grösseren Export- und multinationalen
 Unternehmen in Bezug auf ihre Konformität mit den wichtigsten
 Richtlinien der Antikorruptionsgesetzgebung und ihre optimalen
 Praktiken zur Verhinderung von Korruption bei Geschäften mit dem
 Ausland bewerten und entsprechend Punkte vergeben. Bei der
 Bewertungsmethode und Vergebung der Punkte wird das Institut von
 einem internationalen Expertenausschuss aus dem Bereich der
 Korruptionsbekämpfung beraten, der u.a. Fachleute aus dem
 akademischen, staatlichen und juristischen Bereich und von
 internationalen Korruptionsbekämpfungsgruppen umfasst.
 
 "Wir sind ganz begeistert, über ein so angesehenes
 Expertenkomitee verfügen zu können, das eine entsprechende Methodik
 ausarbeiten wird, um feststellen zu können, was als wirkungsvolle
 Antikorruptionsmassnahme bei internationalen Geschäftsverhandlungen
 gelten kann", so Brigham. "Die selbstlose Teilnahme von
 Spitzenjuristen und hochangesehener, führender
 Antikorruptions-Fachleute von Organisationen wie Transparency
 International, TRACE und der Weltbank, verleiht dem Projekt eine
 enorme, internationale Fachkompetenz."
 
 Die einzelnen Informationen werden weder veröffentlicht noch dem
 Beratungskomitee zur Verfügung gestellt und in der Zeitschrift wird
 nur eine kumulative Punktzahl veröffentlicht. Unternehmen, die daran
 interessiert sind, ihr Programm für den Antikorruptionsquotienten in
 Erwägung ziehen zu lassen, sollten die Website unter
 http://ethisphere.com/anticorruption/ besuchen.
 
 Informationen zum Ethisphere Institute
 
 Das forschungsorientierte Ethisphere Institute und die Mitglieder
 des zugehörigen Ethisphere Councils werden von über 100 Institutionen
 und Unternehmen, u.a. LexisNexis, dem Practising Law Institute, der
 National Association of Corporate Directors, der Global Reporting
 Initiative, Corpedia, Deutsche Telekom, Time Warner, Avaya und Kraft
 unterstützt. Das Institut widmet sich der Erforschung, Erstellung und
 Verbreitung optimaler Praktiken in den Bereichen Ethik, Compliance
 und Unternehmensführung für die Mitgliedsunternehmen. Schwerpunkt des
 Instituts ist darüber hinaus auch die Entfaltung und Förderung von
 Einzelpersonen aus dem Mitgliederrat durch Effizienzsteigerung,
 Innovation, Hilfsmittel, Betreuung, Beratung und einzigartige
 berufliche Aufstiegsmöglichkeiten. Das Ethisphere Magazine ist die
 Vierteljahresschrift des Instituts. Weitergehende Informationen zur
 einer Mitgliedschaft finden Sie unter http://www.ethisphere.com.
 
 Das Ethisphere Institute gibt die weltweit anerkannte
 Jahresschrift "World Most Ethical Companies Ranking(TM)" sowie die
 Publikation "Government Contractor Ethics Program Ranking(TM)"
 heraus.
 
 Ansprechpartner: Jennifer Avrhami
 Mindspace
 Tel.: +1-480-941-8497
 E-Mail: Jennifer@mindspace.net
 
 Webseite: http://www.ethisphere.com
 
 Originaltext:         Ethisphere Institute
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70324
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70324.rss2
 
 Pressekontakt:
 Jennifer Avrhami von Mindspace, Tel.: +1-480-941-8497, E-Mail:
 Jennifer@mindspace.net, im Auftrag des Ethisphere Institute
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 123716
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Swiss Hawk AG: Vitaboosts niederländische Supermarkt-Strategie geht auf    Zug (ots) - Vitaboost International BV, ein Portfolio-Unternehmen der Swiss Hawk AG, hat angekündigt, dass sie vom 4. März an mit dem Verkauf von Vitaboost Activator Multipack in Supermärkten und Drogerien beginnen wird. Vitaboost hat mit dem Verkauf seines Single Pack im Dezember 2007 begonnen. Heute ist Vitaboost Activator bei Fitness First, Shell, D.A. Drugstores, Total, Texaco, Esso und BP erhältlich. Vitaboost wächst schnell und dehnt seinen Vertrieb täglich weiter aus. Die Hauptvertriebskanäle für die Vitaboost-Produkte sind: Drogerien, mehr...
 
DAIICHI SANKYO setzt Expansion in Europa fort / Japanischer Pharmakonzern erwirbt Osteoporose-Mittel Evista von Lilly    München (ots) - Der japanische Pharmakonzern DAIICHI SANKYO  erwirbt die europäischen Rechte an dem Osteoporose-Mittel Evista von  der US-Firma Eli Lilly and Company. Der Arzneimittelhersteller will  damit ein zusätzliches Umsatzvolumen von etwa 80 Millionen Euro  akquirieren. "Damit setzen wir unsere Expansionsstrategie in Europa  fort und kommen unserem Ziel deutlich näher, hier bis spätestens 2011 einen Umsatz von mindestens einer Milliarde Euro zu erzielen", so  Reinhard Bauer, Vorsitzender der Geschäftsführung der DAIICHI SANKYO  EUROPE mehr...
 
Konzepte und Tools für Massen-Rollout und Serienmigration    Hannover (ots) -      Bewährte Konzepte, Projektpläne sowie Vorgehensweisen für  Serienmigration und Massen-Rollout von OSPlus präsentiert die  Sparkassen Informatik auf der CeBIT am Stand der  Sparkassen-Dienstleister in Halle 17, Stand D12. Die Migration  erfolgt serienweise, indem bis zu 20 Sparkassen parallel auf die  Gesamtbanklösung überführt werden. Mit der Standardsoftware für das  Retailbanking hat die Sparkassen Informatik in den letzten Jahren  bereits vier Altsysteme abgelöst. OSPlus wird mittlerweile von über  260 Sparkassen genutzt. mehr...
 
Gebrauchtwohnungen immer interessanter / LBS-Immobiliengesellschaften bauen mit nahezu 25.500 vermittelten Objekten 2007 ihre Position als größte Maklergruppe Deutschlands aus    Berlin (ots) -      - 8 Prozent mehr als im Vorjahr     Während der Wohnungsneubau ein historisches Tief erreicht,  verzeichneten die zehn LBS-Immobiliengesellschaften (LBS-I) 2007 eine bemerkenswerte Nachfrage nach Bestandsimmobilien. Bei insgesamt rund  25.500 vermittelten Objekten im Wert von 3,8 Milliarden Euro  entfielen allein 70 Prozent auf Gebrauchtimmobilien. Mit einem Plus  von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis konnten die LBS-I nach  Angaben des LBS-Verbandsdirektors Hartwig Hamm ihre Position als  größte Maklergruppe Deutschlands mehr...
 
Murphy&Spitz GreenCapital AG finanziert CTF Solar AG    Bonn (ots) - Die "grüne" Beteiligungsgesellschaft beteiligt sich  an der CTF Solar AG, die eine Produktionslinie für  Cadmium-Tellurid-(CdTe)-Dünnschichtmodule aufbauen wird.     Die CTF Solar AG stößt damit in einen Markt mit vielversprechenden Aussichten vor. Derzeit ist lediglich First Solar als Pure Player im  CdTe-Dünnschichtgeschäft vertreten. Dabei besitzt die Technologie  Eigenschaften, die ihr kurz- bis mittelfristig durch effiziente  Umwandlung von Licht in elektrischen Strom, vor allem aber durch  Kostenvorteile bei der Produktion mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |