| | | Geschrieben am 05-03-2008 Swiss Hawk AG: Vitaboosts niederländische Supermarkt-Strategie geht auf
 | 
 
 Zug (ots) - Vitaboost International BV, ein Portfolio-Unternehmen
 der Swiss Hawk AG, hat angekündigt, dass sie vom 4. März an mit dem
 Verkauf von Vitaboost Activator Multipack in Supermärkten und
 Drogerien beginnen wird. Vitaboost hat mit dem Verkauf seines Single
 Pack im Dezember 2007 begonnen. Heute ist Vitaboost Activator bei
 Fitness First, Shell, D.A. Drugstores, Total, Texaco, Esso und BP
 erhältlich. Vitaboost wächst schnell und dehnt seinen Vertrieb
 täglich weiter aus. Die Hauptvertriebskanäle für die
 Vitaboost-Produkte sind: Drogerien, Supermärkte, Fitnesszentren,
 Apotheken und Tankstellen.
 
 Mr. Niels Voorbach, CEO von Vitaboost, sagte: "Das Vitaboost
 Multipack ist besonders für Supermärkte geeignet, wo Menschen häufig
 Produkte kaufen, die sie mit nach hause nehmen. Vitaboost Activator
 ist ein tägliches Vitaminprodukt. Für den Verbraucher ist es sehr
 bequem, ein Multipack zu kaufen. Wir erwarten, dass ein erheblicher
 Teil unserer Verkaufsumsätze letztendlich von Supermärkten kommen
 wird. "Zum Mitnehmen" werden wir unsere Produkte weiterhin im Single
 Pack verkaufen."
 
 Über Vitaboost International
 
 Vitaboost International  mit Sitz in Amsterdam wurde gegründet, um
 innovative und revolutionäre Vitaminpräparate unter dem Markennamen
 "Vitaboost" zu entwickeln und zu vertreiben. Vitaboost hat eine Reihe
 von einzigartigen Produkten entwickelt, die wichtige Vitamine und
 Energielieferanten enthalten, die die Energielevel und Aufmerksamkeit
 des Konsumenten maximieren. Besuchen Sie www.vitaboost.com für
 weitere Einzelheiten.
 
 Über Swiss Hawk AG
 
 Die Swiss Hawk AG www.swisshawk.com baut ein
 Alternativanlage-Investitionsunternehmen mit Schwerpunkt auf dem
 Sektor Umwelttechnik auf. Das Unternehmen verfolgt eine aggressive
 Investitionspolitik auf der Basis von aktiven Investitionen und
 Handel hauptsächlich mit "late stage pre-IPOs" und IPOs mit hohem
 Wachstumspotential und geplantem kurzfristigem Exit. Swiss Hawk ist
 am Open Market der Frankfurter Aktienbörse notiert.
 
 Originaltext:         Swiss Hawk AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64899
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64899.rss2
 ISIN:                 CH0028361019
 
 Pressekontakt:
 
 Frau Pranee Schneider
 Tel.:   +41/41/511'01'98
 E-Mail: contact@swisshawk.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 123717
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DAIICHI SANKYO setzt Expansion in Europa fort / Japanischer Pharmakonzern erwirbt Osteoporose-Mittel Evista von Lilly    München (ots) - Der japanische Pharmakonzern DAIICHI SANKYO  erwirbt die europäischen Rechte an dem Osteoporose-Mittel Evista von  der US-Firma Eli Lilly and Company. Der Arzneimittelhersteller will  damit ein zusätzliches Umsatzvolumen von etwa 80 Millionen Euro  akquirieren. "Damit setzen wir unsere Expansionsstrategie in Europa  fort und kommen unserem Ziel deutlich näher, hier bis spätestens 2011 einen Umsatz von mindestens einer Milliarde Euro zu erzielen", so  Reinhard Bauer, Vorsitzender der Geschäftsführung der DAIICHI SANKYO  EUROPE mehr...
 
Konzepte und Tools für Massen-Rollout und Serienmigration    Hannover (ots) -      Bewährte Konzepte, Projektpläne sowie Vorgehensweisen für  Serienmigration und Massen-Rollout von OSPlus präsentiert die  Sparkassen Informatik auf der CeBIT am Stand der  Sparkassen-Dienstleister in Halle 17, Stand D12. Die Migration  erfolgt serienweise, indem bis zu 20 Sparkassen parallel auf die  Gesamtbanklösung überführt werden. Mit der Standardsoftware für das  Retailbanking hat die Sparkassen Informatik in den letzten Jahren  bereits vier Altsysteme abgelöst. OSPlus wird mittlerweile von über  260 Sparkassen genutzt. mehr...
 
Gebrauchtwohnungen immer interessanter / LBS-Immobiliengesellschaften bauen mit nahezu 25.500 vermittelten Objekten 2007 ihre Position als größte Maklergruppe Deutschlands aus    Berlin (ots) -      - 8 Prozent mehr als im Vorjahr     Während der Wohnungsneubau ein historisches Tief erreicht,  verzeichneten die zehn LBS-Immobiliengesellschaften (LBS-I) 2007 eine bemerkenswerte Nachfrage nach Bestandsimmobilien. Bei insgesamt rund  25.500 vermittelten Objekten im Wert von 3,8 Milliarden Euro  entfielen allein 70 Prozent auf Gebrauchtimmobilien. Mit einem Plus  von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis konnten die LBS-I nach  Angaben des LBS-Verbandsdirektors Hartwig Hamm ihre Position als  größte Maklergruppe Deutschlands mehr...
 
Murphy&Spitz GreenCapital AG finanziert CTF Solar AG    Bonn (ots) - Die "grüne" Beteiligungsgesellschaft beteiligt sich  an der CTF Solar AG, die eine Produktionslinie für  Cadmium-Tellurid-(CdTe)-Dünnschichtmodule aufbauen wird.     Die CTF Solar AG stößt damit in einen Markt mit vielversprechenden Aussichten vor. Derzeit ist lediglich First Solar als Pure Player im  CdTe-Dünnschichtgeschäft vertreten. Dabei besitzt die Technologie  Eigenschaften, die ihr kurz- bis mittelfristig durch effiziente  Umwandlung von Licht in elektrischen Strom, vor allem aber durch  Kostenvorteile bei der Produktion mehr...
 
Don't Leave Your Vision to Chance on World Glaucoma Day    London (ots/PRNewswire) -     - Leading Glaucoma Experts Act to Help Prevent Vision Loss as 50 Percent  of Patients Remain Undiagnosed  LONDON, March 5 /PRNewswire/ --     On the first World Glaucoma Day (March 6, 2008), leading glaucoma experts globally are asking those who may be at risk of the condition not to leave their vision to chance - with a clear message that 50 percent of people with open-angle glaucoma and more than 50 percent of people with angle-closure glaucoma are unaware they have it.(1),(2) In addition, 50 percent remain untreated mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |