| | | Geschrieben am 05-03-2008 Gebrauchtwohnungen immer interessanter / LBS-Immobiliengesellschaften bauen mit nahezu 25.500 vermittelten Objekten 2007 ihre Position als größte Maklergruppe Deutschlands aus
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - 8 Prozent mehr als im Vorjahr
 
 Während der Wohnungsneubau ein historisches Tief erreicht,
 verzeichneten die zehn LBS-Immobiliengesellschaften (LBS-I) 2007 eine
 bemerkenswerte Nachfrage nach Bestandsimmobilien. Bei insgesamt rund
 25.500 vermittelten Objekten im Wert von 3,8 Milliarden Euro
 entfielen allein 70 Prozent auf Gebrauchtimmobilien. Mit einem Plus
 von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis konnten die LBS-I nach
 Angaben des LBS-Verbandsdirektors Hartwig Hamm ihre Position als
 größte Maklergruppe Deutschlands erneut ausbauen. "Im derzeit
 wichtigsten Segment, bei den gebrauchten Eigenheimen, verzeichnen wir
 sogar ein Plus von 17 Prozent", sagte Hamm heute bei der Vorlage der
 Ergebnisse in Berlin.
 
 Noch stärker als im Vorjahr hätten die Interessenten sich damit
 für die preisgünstige Alternative entschieden. Während ein
 gebrauchtes Einfamilienhaus bei den LBS-I im Bundesdurchschnitt
 nahezu unverändert rund 148.000 Euro kostete, fanden gebrauchte
 Eigentumswohnungen im Schnitt für 88.000 Euro ihren Käufer (2006:
 92.000 Euro). "Solange das Angebot an Immobilien aus dem Bestand so
 groß, preisgünstig und qualitativ hochwertig ist wie zur Zeit, wird
 sich dieser Kauftrend generell noch nicht umkehren", so Hamm.
 
 Das Neubauangebot bei den LBS-Maklern habe sich demgegenüber
 zunehmend auf teurere Standorte konzentriert. Deshalb seien die
 Preise hier allein im Laufe der letzten vier Jahre um über 17 Prozent
 bei den Einfamilienhäusern und um 10 Prozent bei den
 Eigentumswohnungen gestiegen. Neubauten im Einfamilienhausbereich,
 die im vergangenen Jahr bei den LBS-I durchschnittlich 230.000 Euro
 kosteten, seien damit über 50 Prozent teurer als Bestandsobjekte. Bei
 neuen Eigentumswohnungen, deren Preis im Bundesdurchschnitt 197.000
 Euro betrug, liege die Differenz sogar noch höher - sie kosteten mehr
 als das Doppelte. "Neben den insbesondere im vergangenen Jahr im Zuge
 der Mehrwertsteuererhöhung gestiegenen Baupreisen liegt das auch
 darin begründet, dass sich die Neubautätigkeit zusehends auf die
 teureren Ballungsräume beschränkt", so Hamm.
 
 Die großen Preisvorteile beim Kauf einer gebrauchten Immobilie
 würden auch durch die vielfach anstehenden
 Modernisierungsinvestitionen bei weitem nicht aufgezehrt. "Selten
 waren damit die Bedingungen für Kaufinteressenten so attraktiv wie
 heute - gerade auch für Haushalte mit mittleren Einkommen", lautet
 die Einschätzung der LBS-Immobilienexperten. Mit dieser ausgesprochen
 günstigen Situation könnte es allerdings im Wohnungsbestand bald
 vorbei sein. "Bleibt die Neubautätigkeit unverändert auf historisch
 niedrigem Niveau, dann werden auch bald die Angebote auf dem
 Gebrauchtwohnungsmarkt knapp. Die Folge ist in beiden Marktsegmenten
 unausweichlich: nämlich steigende Preise", stellte Hamm fest.
 
 Originaltext:         Landesbausparkassen
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/35604
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_35604.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Ivonn Kappel
 Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
 Referat Presse
 Tel.: 030-20225-5398
 Fax:  030-20225-5395
 E-Mail: ivonn.kappel@dsgv.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 123723
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Murphy&Spitz GreenCapital AG finanziert CTF Solar AG    Bonn (ots) - Die "grüne" Beteiligungsgesellschaft beteiligt sich  an der CTF Solar AG, die eine Produktionslinie für  Cadmium-Tellurid-(CdTe)-Dünnschichtmodule aufbauen wird.     Die CTF Solar AG stößt damit in einen Markt mit vielversprechenden Aussichten vor. Derzeit ist lediglich First Solar als Pure Player im  CdTe-Dünnschichtgeschäft vertreten. Dabei besitzt die Technologie  Eigenschaften, die ihr kurz- bis mittelfristig durch effiziente  Umwandlung von Licht in elektrischen Strom, vor allem aber durch  Kostenvorteile bei der Produktion mehr...
 
Don't Leave Your Vision to Chance on World Glaucoma Day    London (ots/PRNewswire) -     - Leading Glaucoma Experts Act to Help Prevent Vision Loss as 50 Percent  of Patients Remain Undiagnosed  LONDON, March 5 /PRNewswire/ --     On the first World Glaucoma Day (March 6, 2008), leading glaucoma experts globally are asking those who may be at risk of the condition not to leave their vision to chance - with a clear message that 50 percent of people with open-angle glaucoma and more than 50 percent of people with angle-closure glaucoma are unaware they have it.(1),(2) In addition, 50 percent remain untreated mehr...
 
Frühlingsbeginn in den Austria Kuschelhotels Kuschel-Tipp - Kuschelhotel Loipersdorf, Zugspitz Hotel Diana Thörle, Schlosshotel Oth     Straß (ots) - Am 20. März ist Frühlingsbeginn! Die Wiederkehr des Lichts und die erwachende Natur steigern die Lebenslust und Beziehungen sprühen nur so vor erotischer Energie. Um den Frühlingsgefühlen freien Lauf zu lassen, dafür gibt es Austria Kuschelhotels. www.kuschelhotels.at     Kuschel-Tipp - Kuschelhotel Loipersdorf, Zugspitz Hotel Diana Thörle, Schlosshotel Oth     Zu zärtlicher Zweisamkeit lädt Maiers Kuschelhotel Loipersdorf ein. Es duftet wieder mehr...
 
Automobilindustrie: Prozess-Tuning durch IT / 11. EUROFORUM-Jahrestagung "IT in der Automobilindustrie", 28. und 29. Mai 2008, Mövenpick Hotel Stuttgart Airport    Düsseldorf (ots) - Die IT-Abteilungen von Industrieunternehmen  stehen enorm unter Druck: Besonders Automobilhersteller und  -zulieferer müssen ihre IT-Architekturen agiler und flexibler  gestalten, um den verkürzten Innovationszyklen und dem wachsenden  internationalen Wettbewerb begegnen zu können.     Auf der 11. EUROFORUM-Jahrestagung "IT in der Automobilindustrie"  (28. und 29. Mai 2008, Stuttgart) diskutieren IT-Verantwortliche von  Unternehmen wie BMW, Volkswagen, VDO Automotive, MAN und ZF  Friedrichshafen, mit welchen IT-Strategien mehr...
 
UNIVERSAL MUSIC, SONY BMG MUSIC ENTERTAINMENT und EMI MUSIC stellen ihre digitalen Musikkataloge bei MusicMakesFriends.com online    Luxemburg (ots) - Die größten Plattenfirmen der Welt und  zahlreiche Independent-Labels haben mit MusicMakesFriends Verträge  zur Nutzung ihrer kompletten digitalen Musikkataloge unterzeichnet.  Die drei Plattenfirmen und die vom weltgrößten Independent-Vermarkter The Orchard vertretenen Labels stellen MusicMakesFriends somit 80  Prozent der in Europa erhältlichen Musik zur Verfügung.     Die Verträge erlauben der paneuropäischen Musik-Community  MusicMakesFriends und ihren Mitgliedern den völlig legalen und  kostenlosen Online-Zugriff auf die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |