| | | Geschrieben am 05-03-2008 Murphy&Spitz GreenCapital AG finanziert CTF Solar AG
 | 
 
 Bonn (ots) - Die "grüne" Beteiligungsgesellschaft beteiligt sich
 an der CTF Solar AG, die eine Produktionslinie für
 Cadmium-Tellurid-(CdTe)-Dünnschichtmodule aufbauen wird.
 
 Die CTF Solar AG stößt damit in einen Markt mit vielversprechenden
 Aussichten vor. Derzeit ist lediglich First Solar als Pure Player im
 CdTe-Dünnschichtgeschäft vertreten. Dabei besitzt die Technologie
 Eigenschaften, die ihr kurz- bis mittelfristig durch effiziente
 Umwandlung von Licht in elektrischen Strom, vor allem aber durch
 Kostenvorteile bei der Produktion zu Vorteilen gegenüber kristallinen
 Siliziumtechnologien verhelfen. Mit zunehmendem Absatz erhöht sich
 für alle PV-Hersteller der Kostendruck, so dass die
 Produktionstechnologie immer entscheidender für die Marktfähigkeit
 der Produkte sein wird. Die CTF Solar AG geht davon aus, die
 Produktionskosten bis 2010 auf unter 1,00 $/Wp reduzieren zu können.
 Durch die niedrigen Energierücklaufzeiten fällt die ökologische
 Bilanz für Dünnschichtmodule günstig aus - sie sind damit auch ein
 Beitrag zur Schonung von Umwelt und Klima.
 
 Murphy&Spitz Research geht davon aus, dass das
 Kostenreduktionspotential der CdTe-Dünnschicht-Technologie höher
 liegt als bei konkurrierenden Technologien. Darüber hinaus benötigt
 die CTF Solar AG für ihre Fertigung nicht das knappe Silizium, was
 die Rohstoffkosten schont. Der Produktionsprozess, bei dem die
 photoaktive Schicht direkt auf ein Substrat (Glas) aufgebracht wird,
 eignet sich gut für die industrielle Massenproduktion.
 
 Die Murphy&Spitz GreenCapital AG erwirbt 22,5% an der CTF Solar AG
 im Rahmen der Gründung und unterstützt bei der weiteren Finanzierung
 zum Aufbau einer vollautomatischen Fertigungslinie. Mit Dr. Michael
 Harr konnte dazu ein außerordentlich fähiger Spezialist für das
 Gelingen des Projektes gewonnen werden. Dr. Harr gehört zu den
 aktiven Entwicklern der CdTe-Dünnnschicht-Technologie und besitzt
 dedizierte Erfahrung mit der Implementierung der Technologie in
 kommerzielle Produktionsabläufe.
 
 Mit dem Engagement baut die Murphy&Spitz GreenCapital AG das
 Portfolio deutlich aus und forciert damit den zukünftigen Einsatz
 erneuerbarer Energien.
 
 Die Murphy&Spitz GreenCapital AG ist eine Private Equity
 Gesellschaft, fokussiert auf Beteiligungen in erneuerbare Energien
 und nachwachsende Rohstoffe. Die Kompetenz des langjährigen Investors
 baut auf ein erfahrenes Netzwerk im Bereich des Sustainability
 Investments auf. Zu Murphy&Spitz gehört das UAD Deutschland, das mit
 einer Performance von +17,99% im jährlichen Durchschnitt zu den
 besten Nachhaltigkeitsportfolios in Europa zählt.
 
 Originaltext:         Murphy&Spitz Green Capital AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67707
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67707.rss2
 
 Pressekontakt:
 Murphy&Spitz Green Capital AG
 Poststraße 30 - 53111 Bonn - www.GreenCapital.de
 
 Kontakt:
 Thomas Hoffmann, Aufsichtsratsvorsitzender 0228 - 96 76 400;
 hoffmann@greencapital.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 123726
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Don't Leave Your Vision to Chance on World Glaucoma Day    London (ots/PRNewswire) -     - Leading Glaucoma Experts Act to Help Prevent Vision Loss as 50 Percent  of Patients Remain Undiagnosed  LONDON, March 5 /PRNewswire/ --     On the first World Glaucoma Day (March 6, 2008), leading glaucoma experts globally are asking those who may be at risk of the condition not to leave their vision to chance - with a clear message that 50 percent of people with open-angle glaucoma and more than 50 percent of people with angle-closure glaucoma are unaware they have it.(1),(2) In addition, 50 percent remain untreated mehr...
 
Frühlingsbeginn in den Austria Kuschelhotels Kuschel-Tipp - Kuschelhotel Loipersdorf, Zugspitz Hotel Diana Thörle, Schlosshotel Oth     Straß (ots) - Am 20. März ist Frühlingsbeginn! Die Wiederkehr des Lichts und die erwachende Natur steigern die Lebenslust und Beziehungen sprühen nur so vor erotischer Energie. Um den Frühlingsgefühlen freien Lauf zu lassen, dafür gibt es Austria Kuschelhotels. www.kuschelhotels.at     Kuschel-Tipp - Kuschelhotel Loipersdorf, Zugspitz Hotel Diana Thörle, Schlosshotel Oth     Zu zärtlicher Zweisamkeit lädt Maiers Kuschelhotel Loipersdorf ein. Es duftet wieder mehr...
 
Automobilindustrie: Prozess-Tuning durch IT / 11. EUROFORUM-Jahrestagung "IT in der Automobilindustrie", 28. und 29. Mai 2008, Mövenpick Hotel Stuttgart Airport    Düsseldorf (ots) - Die IT-Abteilungen von Industrieunternehmen  stehen enorm unter Druck: Besonders Automobilhersteller und  -zulieferer müssen ihre IT-Architekturen agiler und flexibler  gestalten, um den verkürzten Innovationszyklen und dem wachsenden  internationalen Wettbewerb begegnen zu können.     Auf der 11. EUROFORUM-Jahrestagung "IT in der Automobilindustrie"  (28. und 29. Mai 2008, Stuttgart) diskutieren IT-Verantwortliche von  Unternehmen wie BMW, Volkswagen, VDO Automotive, MAN und ZF  Friedrichshafen, mit welchen IT-Strategien mehr...
 
UNIVERSAL MUSIC, SONY BMG MUSIC ENTERTAINMENT und EMI MUSIC stellen ihre digitalen Musikkataloge bei MusicMakesFriends.com online    Luxemburg (ots) - Die größten Plattenfirmen der Welt und  zahlreiche Independent-Labels haben mit MusicMakesFriends Verträge  zur Nutzung ihrer kompletten digitalen Musikkataloge unterzeichnet.  Die drei Plattenfirmen und die vom weltgrößten Independent-Vermarkter The Orchard vertretenen Labels stellen MusicMakesFriends somit 80  Prozent der in Europa erhältlichen Musik zur Verfügung.     Die Verträge erlauben der paneuropäischen Musik-Community  MusicMakesFriends und ihren Mitgliedern den völlig legalen und  kostenlosen Online-Zugriff auf die mehr...
 
LiebesBarometer März: Frühlingsanfang beeinflusst Single- und Beziehungsmarkt    Hamburg (ots) - www.liebesbarometer.de - Der Frühlingsanfang am  20. März und das darauf folgende lange Osterwochenende lassen bei den Marktteilnehmern des Single- und Beziehungsmarktes gute Stimmung  aufkommen. Man geht offener aufeinander zu. Und besonders Singles  flirten jetzt aktiver und offensiver als üblich. Schuld an der  Ausnahmestimmung sind nicht allein die durch den gesteigerten  Lichteinfall beeinflussten Hormone. Die Bewegung hat auch  pragmatische Ursachen: In diesem Monat werden fleißig Reisepläne  geschmiedet: Paare verbindet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |