| | | Geschrieben am 17-02-2020 WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum neuen Bauernpräsidenten in Westfalen-Lippe
 | 
 
 Bielefeld (ots) - Hubertus Beringmeier ist eine gute Wahl - und das nicht nur,
 weil er der erste Ostwestfale an der Spitze des Bauernverbandes Westfalen-Lippe
 ist.
 
 Seine Vorzüge sind offensichtlich: Beringmeier ist vernetzt, ohne abhängig zu
 sein. Er kennt die Sorgen seiner Landwirtskollegen, ohne in der Öffentlichkeit
 bei jedem Problem sofort zu dramatisieren. Beringmeier spricht eine klare
 Sprache, aber er krakeelt nicht. Und obwohl der Besitzer eines
 Schweinemastbetriebes in Hövelhof die Kritik einer in Bezug auf Fleischkonsum
 zunehmend kritischen Gesellschaft in Deutschland kennt, hat er sich seine
 Dialogfähigkeit bewahrt.
 
 Leicht wird es für Beringmeier trotzdem nicht. Denn zu dem Spalt in der
 Gesellschaft treten in jüngster Zeit zunehmend widersprüchliche Interessen in
 der Landwirtschaft selbst. Da stehen oft nicht nur Bio gegen Konventionell,
 Ackerbau gegen Viehzucht, Klein gegen Groß und Stadtnähe gegen plattes Land; da
 steht auch Jugend gegen "Was Generationen von Landwirten vor mir gemacht haben,
 kann jetzt nicht falsch sein". Zeitweise war die Kritik der jungen Initiative
 "Land schafft Verbindung" an den "alten Strukturen" so heftig, dass eine
 Spaltung nicht auszuschließen ist.
 
 Pressekontakt:
 
 Westfalen-Blatt
 Bernhard Hertlein
 Telefon: 0521 585-261
 wb@westfalen-blatt.de
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4522948
 OTS:               Westfalen-Blatt
 
 Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 721697
 
 weitere Artikel:
 
 | 
IW-Chef beklagt Verzögerungen beim Bau der Tesla-Fabrik Osnabrück (ots) - IW-Chef beklagt Verzögerungen beim Bau der Tesla-Fabrik 
 
Hüther fordert Prämien für schnelles Arbeiten - "Deutschland läuft Gefahr, im  
Technologiewettbewerb den Anschluss zu verlieren" 
 
Osnabrück. Angesichts des Streits um Rodungen auf dem Brandenburger  
Tesla-Baugebiet warnt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) dringend vor  
Gefahren für den Wirtschaftsstandort Deutschland und fordert zugleich Prämien  
für schnelles Arbeiten. IW-Direktor Michael Hüther sagte der "Neuen Osnabrücker  
Zeitung", es sei generell ein mehr...
 
Keine Entspannung beim Strompreis, Gaspreis auf Vorjahresniveau (FOTO) München (ots) - 
 
- 641 von 834 Grundversorgern erhöhen den Strompreis um 
  durchschnittlich 6,8 Prozent 
- Gas: Alternativtarife ein Drittel günstiger als Grundversorgung 
- Verbraucher sparen durch Anbieterwettbewerb 481 Mio. Euro im 
  Jahr bei Strom und Gas 
 
Keine Entspannung beim Strompreis (https://www.check24.de/strom/strompreise/):  
Im Februar kosten 5.000 kWh Strom durchschnittlich 1.502 Euro. Erstmals knackt  
der CHECK24-Strompreisindex die 1.500-Euro-Marke. In der Grundversorgung werden  
für 5.000 kWh Strom sogar 1.602 Euro fällig.1) mehr...
 
Leclanché nimmt eine Wandelanleihe von bis zu 39 Millionen CHF bei Yorkville Advisors sowie eine zusätzliche Wandelanleihe von 25 Millionen CHF bei FEFAM auf Yverdon-Les-Bains, Schweiz, und Mountainside, New Jersey (ots/PRNewswire) - 
 
- Die erste Tranche von 2,9 Millionen CHF der Wandelanleihe von  
  Yorkville Advisors fliesst in die Finanzierung von Betrieb und  
  Expansion.  
- Das Unternehmen bestätigt eine separate Investition in der Höhe von 
  25 Millionen CHF durch FEFAM1, seinen Hauptanteilseigner.  
 
Leclanché SA (SIX: LECN), eines der weltweit führenden Unternehmens im Bereich  
der Energiespeicherung, hat eine Vereinbarung mit Yorkville Advisors Global, LP, 
einer in New Jersey ansässigen mehr...
 
Opel setzt Exportoffensive fort: Rückkehr nach Japan (FOTO) Rüsselsheim (ots) - 
 
   - Comeback in Japan im kommenden Jahr 
   - Start mit drei Modellen: Corsa(1), Combo Life und Grandland X 
   - Start auch mit elektrifizierten Varianten 
   - Weitere Modelle werden folgen 
   - Wachstum durch neue Exportmärkte ist Kern des PACE!-Plans 
 
Mit der Rückkehr nach Japan setzt Opel seine Exportoffensive in einem weiteren  
wichtigen Markt fort. Vom kommenden Jahr an wird die Marke mit dem Blitz  
zunächst mit drei Modellen an den Start gehen: Dem Bestseller Corsa, der in  
Japan möglicherweise einen anderen mehr...
 
Ausstellung aus kanadischer und deutscher Perspektive eröffnet Soest, Niederlande (ots/PRNewswire) - Im Rahmen der Veranstaltung "75 Jahre  
Befreiung" wurde heute vom Kommandanten der Streitkräfte, Admiral Rob Bauer, die 
Ausstellung "Er oder ich. Ein Kanadier und ein Deutscher" eröffnet. Die  
Ausstellung erzählt die Geschichte des Kampfes rundum die Befreiung aus der  
Perspektive zweier echter Soldaten. Bei der Eröffnung waren auch die Kinder  
dieser Soldaten anwesend. 
 
Zwei echte Soldaten 
 
Mittelpunkt der Ausstellung sind zwei persönliche, wahrheitsgetreue Geschichten, 
einmal aus der Sicht eines mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |