| | | Geschrieben am 18-02-2020 Ausstellung aus kanadischer und deutscher Perspektive eröffnet
 | 
 
 Soest, Niederlande (ots/PRNewswire) - Im Rahmen der Veranstaltung "75 Jahre
 Befreiung" wurde heute vom Kommandanten der Streitkräfte, Admiral Rob Bauer, die
 Ausstellung "Er oder ich. Ein Kanadier und ein Deutscher" eröffnet. Die
 Ausstellung erzählt die Geschichte des Kampfes rundum die Befreiung aus der
 Perspektive zweier echter Soldaten. Bei der Eröffnung waren auch die Kinder
 dieser Soldaten anwesend.
 
 Zwei echte Soldaten
 
 Mittelpunkt der Ausstellung sind zwei persönliche, wahrheitsgetreue Geschichten,
 einmal aus der Sicht eines kanadischen und einmal aus der Sicht eines deutschen
 Soldaten: Léo Major (1921-2008) aus Québec und Hans Kürten (1925-2019) aus
 Hitdorf bei Leverkusen. Speziell für die Eröffnung waren auch Sohn Daniel (und
 Enkel) von Léo Major und Tochter Anita von Hans Kürten anwesend. Nach der
 Eröffnung trafen sie zum ersten Mal aufeinander, was zu einer emotionalen
 Begegnung führte. Anschließend besuchten sie gemeinsam die Ausstellung.
 
 "Er oder ich. Ein Kanadier und ein Deutscher"
 
 "Er oder ich" ist roh, schockierend und vor allem eine wahre Geschichte. Zu
 sehen sind besondere Objekte, beispielsweise eine kanadische
 Original-Invasionsflagge aus der Normandie und ein deutscher
 Propagandaleitfaden. Aber auch persönliche Objekte wie die Distinguished Conduct
 Medal von Léo Major und die Erkennungsmarke von Hans Kürten. Es ist bisher das
 größte Projekt des Niederländischen Militärmuseums (NMM). Die Ausstellung ist
 bis zum 26. September zu sehen.
 
 Besonderes Material
 
 Im Arsenal befinden sich zahlreiche große Fahrzeuge wie Frachtwagen, aber auch
 der besondere deutsche "Tiger II"-Tank, der Königstiger, der äußerst seltene,
 bemannte V1 und das kanadische Landungsfahrzeug Buffalo sowie der
 Archer-Tankjäger und der WASP -Flammenwerfer.
 
 Nationales Militärmuseum
 
 Das Nationale Militärmuseum (NMM) ist das Museum zur Bedeutung der Kriegsmacht
 für die Niederlande in der Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Das Museum
 beleuchtet diese Bedeutung anhand von Geschichten, Veranstaltungen und aktuellen
 Ausstellungen, die einem in Erinnerung bleiben. Neben sechs Themenbereichen, in
 denen mit modernen musealen Präsentationen die Geschichte der Bodentruppen und
 der Luftwaffe erzählt wird, gibt es einen enormen Ausstellungsraum, in dem viele
 imposante Sammlungsstücke wie Flugzeuge, Tanks, Panzerfahrzeuge und Helikopter
 zu sehen sind, mit besonderem Schwerpunkt auf das Material aus dem Zweiten
 Weltkrieg. Mehr Informationen finden Sie auf www.nmm.nl oder auf Facebook und
 Twitter. Dieses Projekt wird u. a. durch den vfonds ermöglicht.
 
 Hinweis für die Redaktion:
 
 Website: https://www.nmm.nl
 
 Photo -
 https://mma.prnewswire.com/media/1091166/75_Jahre_Befreiung_Ausstellung.jpg
 
 Logo -
 https://mma.prnewswire.com/media/1091165/Nationaal_Militair_Museum_Logo.jpg
 
 Pressekontakt:
 
 +31 (0)85-0036029 oder +31 (0) 643 507032. Oder senden Sie eine E-Mail
 an communicatie@nmm.nl. Foto: NMM/AnneReitsma. Kontaktdaten: Von:
 Nationales Militärmuseum
 Kontaktperson: Carla Marcus
 Telefonnummer: 0850036029
 E-Mail: c.marcus@nmm.nl
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/141435/4523052
 OTS:               Nationaal Militair Museum
 
 Original-Content von: Nationaal Militair Museum, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 721720
 
 weitere Artikel:
 
 | 
VSV/Kolba: Jetzt erst Recht - Sammelaktion für VW-Klagen Wien (ots) - VSV organisiert kosten- und risikolose Einzelklagen in Deutschland 
 
"Es ist eine weitere Frechheit von Volkswagen (VW), österreichische Geschädigte  
vom Anbot eines Vergleiches bei der Musterfeststellungsklage auszuschliessen,"  
empört sich Kolba, Obmann des Verbraucherschutzvereines (VSV). "Jetzt erst Recht 
rufen wir dazu auf, Schadenersatz auf dem Klagsweg durchzusetzen." 
 
Der VSV stellt Anwälte und Prozessfinanzierer für folgende Gruppe von  
Geschädigten: 
 
1. jene, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben mehr...
 
OMMAX und Amazon: Partnerschaft im digitalen Bereich München (ots) - Amazon und die Digitalberatung OMMAX - Digital Solutions sind  
eine Kooperation eingegangen: Der US-Online-Versandhändler verlässt sich auf die 
Expertise der in München ansässigen Beratung für die Entwicklung einer  
Digitalstrategie eines Geschäftsbereiches in Deutschland. 
 
Die Digitalberatung OMMAX ist in der Zusammenarbeit vor allem für die folgenden  
Bereiche verantwortlich: 
 
   - Marketing Strategie 
   - Digitale Leadgenerierung 
   - Zielgruppen- und Customer Journey Analyse 
   - dynamische Landing Pages 
   - Design mehr...
 
Weiteres Rekordjahr: 124,4 Millionen Fluggäste starteten 2019 von deutschen Flughäfen Wiesbaden (ots) - Von den 24 größten Verkehrsflughäfen in Deutschland traten im  
Jahr 2019 rund 124,4 Millionen Fluggäste eine Flugreise an. Wie das Statistische 
Bundesamt mitteilt, wurde damit der Höchstwert aus dem Jahr 2018 (122,6  
Millionen Fluggäste) noch einmal übertroffen. Das Wachstum im Vergleich zum  
Vorjahr schwächte sich mit +1,5 % aber deutlich ab (2018: +4,2 %). 
 
Durchgängiges Wachstum im Passagierverkehr in den vergangenen zehn Jahren 
 
Damit ist die Zahl der abfliegenden Passagierinnen und Passagiere im zehnten  
Jahr in mehr...
 
4. Quartal 2019: 0,7 % mehr Erwerbstätige als im Vorjahresquartal / 301 000 Personen mehr erwerbstätig als im 4. Quartal 2018 Wiesbaden (ots) - 
 
Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 4. Quartal 2019 
+0,7 % zum Vorjahresquartal 
+0,4 % zum Vorquartal 
+0,2 % zum Vorquartal (saisonbereinigt) 
 
 
Im 4. Quartal 2019 waren rund 45,5 Millionen Personen mit Arbeitsort in  
Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen  
Bundesamtes (Destatis) stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum 4. Quartal  
2018 um 301 000 Personen oder 0,7 %. Trotz des fortgesetzten  
Beschäftigungszuwachses schwächte sich die Dynamik am deutschen Arbeitsmarkt mehr...
 
P&G erhöht das Tempo auf dem Weg zu den Nachhaltigkeitszielen der "Ambition 2030" Schwalbach am Taunus (ots) - Deutliche Fortschritte beim Kunststoffrecycling  
fördern die Kreislaufwirtschaft und stärken verantwortungsvollen Konsum im  
Alltag. 
 
Procter & Gamble treibt sein Engagement für mehr Recycling und nachhaltigeren  
Konsum im Alltag voran und hat dabei deutlich an Fahrt gewonnen: Wie das  
Unternehmen bekannt gab, wurden große Fortschritte bei europäischen  
Nachhaltigkeitsprojekten im Zuge der "Ambition 2030" erzielt. In der "Ambition  
2030" hat P&G klare Nachhaltigkeitsziele definiert. Die Maßnahmen der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |