| | | Geschrieben am 18-02-2020 VSV/Kolba: Jetzt erst Recht - Sammelaktion für VW-Klagen
 | 
 
 Wien (ots) - VSV organisiert kosten- und risikolose Einzelklagen in Deutschland
 
 "Es ist eine weitere Frechheit von Volkswagen (VW), österreichische Geschädigte
 vom Anbot eines Vergleiches bei der Musterfeststellungsklage auszuschliessen,"
 empört sich Kolba, Obmann des Verbraucherschutzvereines (VSV). "Jetzt erst Recht
 rufen wir dazu auf, Schadenersatz auf dem Klagsweg durchzusetzen."
 
 Der VSV stellt Anwälte und Prozessfinanzierer für folgende Gruppe von
 Geschädigten:
 
 1. jene, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben und jetzt von
 der "billigen Vergleichslösung" als Ausländer ausgeschlossen werden;
 
 2. jene, die sich als Privatbeteiligte dem Strafverfahren bei der WKStA als
 Privatbeteiligte angeschlossen haben und ihre Ansprüche aber noch nicht
 gerichtlich geltend (Einzelklage, Sammelklage, Musterfeststellungsklage) gemacht
 haben;
 
 3. jene, deren Audis, Porsches oder VW mit großen 3.0 und 4.2 Liter Diesel
 Motoren ausgestattet sind.
 
 "An unserer Aktion können nicht nur Verbraucher, sondern auch
 Einpersonenunternehmer und Klein- und Mittelbetriebe teilnehmen", betont Kolba.
 
 Informationen und Anmeldung unter www.klagen-ohne-risiko.at.
 
 "Nationen bei grenzüberschreitenden Massenschäden nicht zentral klagen zu
 lassen, sondern zu versuchen diese auseinanderzudividieren, ist ein Verhalten,
 das ich als uneuropäisch ansehe. VW reagiert nur auf Druck. Daher wird der VSV
 keine Ruhe geben, bis nicht die Masse der in Europa über 8 Millionen VW
 Geschädigten entschädigt sind", sagt Kolba.
 
 Kontakt:
 
 Dr. Peter Kolba, Obmann des VSV, +436602002437
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/131938/4523051
 OTS:               Verbraucherschutzverein
 
 Original-Content von: Verbraucherschutzverein, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 721721
 
 weitere Artikel:
 
 | 
OMMAX und Amazon: Partnerschaft im digitalen Bereich München (ots) - Amazon und die Digitalberatung OMMAX - Digital Solutions sind  
eine Kooperation eingegangen: Der US-Online-Versandhändler verlässt sich auf die 
Expertise der in München ansässigen Beratung für die Entwicklung einer  
Digitalstrategie eines Geschäftsbereiches in Deutschland. 
 
Die Digitalberatung OMMAX ist in der Zusammenarbeit vor allem für die folgenden  
Bereiche verantwortlich: 
 
   - Marketing Strategie 
   - Digitale Leadgenerierung 
   - Zielgruppen- und Customer Journey Analyse 
   - dynamische Landing Pages 
   - Design mehr...
 
Weiteres Rekordjahr: 124,4 Millionen Fluggäste starteten 2019 von deutschen Flughäfen Wiesbaden (ots) - Von den 24 größten Verkehrsflughäfen in Deutschland traten im  
Jahr 2019 rund 124,4 Millionen Fluggäste eine Flugreise an. Wie das Statistische 
Bundesamt mitteilt, wurde damit der Höchstwert aus dem Jahr 2018 (122,6  
Millionen Fluggäste) noch einmal übertroffen. Das Wachstum im Vergleich zum  
Vorjahr schwächte sich mit +1,5 % aber deutlich ab (2018: +4,2 %). 
 
Durchgängiges Wachstum im Passagierverkehr in den vergangenen zehn Jahren 
 
Damit ist die Zahl der abfliegenden Passagierinnen und Passagiere im zehnten  
Jahr in mehr...
 
4. Quartal 2019: 0,7 % mehr Erwerbstätige als im Vorjahresquartal / 301 000 Personen mehr erwerbstätig als im 4. Quartal 2018 Wiesbaden (ots) - 
 
Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 4. Quartal 2019 
+0,7 % zum Vorjahresquartal 
+0,4 % zum Vorquartal 
+0,2 % zum Vorquartal (saisonbereinigt) 
 
 
Im 4. Quartal 2019 waren rund 45,5 Millionen Personen mit Arbeitsort in  
Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen  
Bundesamtes (Destatis) stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum 4. Quartal  
2018 um 301 000 Personen oder 0,7 %. Trotz des fortgesetzten  
Beschäftigungszuwachses schwächte sich die Dynamik am deutschen Arbeitsmarkt mehr...
 
P&G erhöht das Tempo auf dem Weg zu den Nachhaltigkeitszielen der "Ambition 2030" Schwalbach am Taunus (ots) - Deutliche Fortschritte beim Kunststoffrecycling  
fördern die Kreislaufwirtschaft und stärken verantwortungsvollen Konsum im  
Alltag. 
 
Procter & Gamble treibt sein Engagement für mehr Recycling und nachhaltigeren  
Konsum im Alltag voran und hat dabei deutlich an Fahrt gewonnen: Wie das  
Unternehmen bekannt gab, wurden große Fortschritte bei europäischen  
Nachhaltigkeitsprojekten im Zuge der "Ambition 2030" erzielt. In der "Ambition  
2030" hat P&G klare Nachhaltigkeitsziele definiert. Die Maßnahmen der mehr...
 
Heizungstausch mit Sonnenwärme - und neuer staatlicher Förderung Berlin (ots) - Ab 2021 erhält das klimaschädliche CO2 beim Heizen einen jährlich 
steigenden Preis. Wer dann noch ausschließlich mit Öl und Erdgas heizt, muss  
sich auf einen erheblichen Anstieg der Heizkosten einstellen. Abhilfe bieten  
klimafreundliche Solarkollektoren. Sie können mit nahezu jedem anderen  
Heizsystem kombiniert und auch nachgerüstet werden. Beim Neubau sind sie bereits 
seit einigen Jahren bundesweit Pflicht. Solarwärme-Anlagen sind die beliebteste  
Erneuerbare Energie in Deutschland: Über 2 Millionen Haushalte nutzen Solarwärme mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |