Grüne Woche 2020: Klöckner eröffnet mit zahlreichen Ministern die Grüne Woche 2020 (FOTO)
Geschrieben am 17-01-2020 |   
 
 Berlin (ots) - Im Beisein zahlreicher Amtskollegen eröffnete  
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner am Freitagmorgen gemeinsam mit  
dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller die Grüne Woche 2020. Unter großem  
Medieninteresse besuchte das Duo zahlreiche Länderauftritte sowie  
Verbandsstände. 
 
Nach dem Auftaktfoto beim Partnerland Kroatien in Anwesenheit von  
Ministerpräsident Andrej Plenkovic und Landwirtschaftsministerin Marija Vu?kovic 
führte der Rundgang die Politiker in die Halle des Bundesministeriums für  
Ernährung und Landwirtschaft. Hier erfuhren sie, wie sich mehr Tierwohl im  
Schweinestall auf die Fleischpreise auswirkt und dass Dank der Digitalisierung  
weniger Pflanzenschutzmittel verwenden werden kann. Am Afrika-Gemeinschaftsstand 
überreichten tunesische Standmitarbeiter im Beisein von Entwicklungsminister  
Gert Müller einen Präsentkorb. Spezialitäten genossen die Besucher mit den  
Landwirtschaftsministern von Litauen, Schweden, den Niederlanden, Sri Lanka und  
Österreich. 
 
Michael Müller lobte, dass die Grüne Woche aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit  
und Umweltbewusstsein spiegelt. Es sei hervorragend zu sehen, wie Landwirte das  
aufnehmen und Partner der Verbraucher sein wollen. "Einerseits sollen die  
Betriebe eine gute Lebensgrundlage haben, andererseits wollen wir gute Produkte  
auf dem Tisch haben, die die Verbraucher auch erwarten." Frau Klöckner sagte,  
dass die Konsumenten hohe Anforderungen an Land-, Forstwirtschaft und Fischerei  
stellen. Diese werden sich verändern müssen, um nachhaltiger zu wirtschaften.  
Eins aber soll bleiben: "Die Freude am Essen, an der Umwelt und der  
Landwirtschaft." 
 
Pressekontakt: 
 
Messe Berlin GmbH 
Wolfgang Rogall 
Stellv. Pressesprecher 
und PR Manager 
T +49 30 3038-2218 
wolfgang.rogall@messe-berlin.de 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6600/4494951 
OTS:               Messe Berlin GmbH 
 
Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  717991
  
weitere Artikel: 
- Fachpodium im Rahmen des GFFA: Nachhaltige Wertschöpfung durch Genossenschaften (FOTO) Berlin (ots) - Sichere und nachhaltige Lebensmittel, sichere und nachhaltige  
Handelsströme: Wie Genossenschaften dazu beitragen, beides zu vereinen, haben  
der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) und der Deutsche Genossenschafts- und  
Raiffeisenverband (DGRV) in Berlin erläutert. Gemeinsam gestalteten sie ein  
Fachpodium im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA). "Hilfe  
zur Selbsthilfe, die Befähigung zur Eigenproduktion und die Anbindung an  
Wertschöpfungsketten zeichnen die Vorteile des Agrarhandels in der  
Unternehmensform mehr...
 
  
- F.A.Z.-Gruppe erwirbt Mehrheitsanteil an Content-Marketing- und Digital-Agentur 3st Frankfurt (ots) - Die F.A.Z.-Gruppe beteiligt sich über ihre  
Content-Marketing-Tochter FAZIT Communication mehrheitlich an der  
Content-Marketing- und Digital-Agentur 3st aus Mainz. Mit der Beteiligung baut  
der Verlag sowohl das Leistungsangebot als auch das Kundenportfolio im  
wachsenden Markt des Content Marketing deutlich aus. 
 
FAZIT Communication ist der Content-Marketing-Spezialist in der F.A.Z.-Gruppe  
und realisiert mehrsprachige, crossmediale Kommunikationslösungen insbesondere  
für gesellschaftliche und politische Institutionen mehr...
 
  
- Arbeitgeber stimmen Schiedsspruch zu den Bau-Mindestlöhnen mehrheitlich zu Berlin (ots) - Nach der Gremienabstimmung in den Landesverbänden des  
Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie und des Zentralverbandes des Deutschen 
Baugewerbes fand der Schiedsspruch zu den Bau-Mindestlöhnen auch auf  
Arbeitgeberseite die erforderliche Mehrheit. Die IG BAU erklärte bereits am  
07.01.2020 die Annahme. 
 
Der Mindestlohn 1 und 2 bleibt in den ersten drei Monaten des Jahres auf dem  
bisherigen Niveau. Der Lohn der Lohngruppe 1 steigt erst zum 01.04.2020 um 2,9 % 
auf 12,55 Euro. Für die Lohngruppe 2, dessen Mindestlohn-Charakter mehr...
 
  
- Ministerpräsident Michael Kretschmer besucht Hentschke Bau / Solidarität und Unterstützung zugesichert (FOTO) Bautzen (ots) - Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen war am 16. Januar  
zu Besuch bei der Hentschke Bau GmbH in Bautzen. Michael Kretschmer zeigte sich  
beeindruckt von dem innovativen Bauunternehmen. Neben wirtschaftspolitischen,  
baupolitischen und technologischen Themen standen auch die Brandanschläge der  
letzten Wochen und Monate auf der Gesprächsagenda. Kretschmer versicherte der  
Belegschaft und der Geschäftsführung seine Solidarität. Empfangen wurde  
Kretschmer am Firmensitz der Hentschke Bau in Bautzen von den Geschäftsführern mehr...
 
  
- HAVI eröffnet nachhaltiges Logistikzentrum in Wunstorf (FOTO) Duisburg (ots) - Am 17. Januar 2020 wurde das Logistikzentrum von HAVI und  
Projektentwickler Verdion feierlich eröffnet. Zusammen mit dem neuen Standort  
wird in Kürze auch die unternehmenseigene LNG-Tankstelle auf dem Gelände in  
Betrieb genommen. Der Food Service Logistiker mit Kunden aus der  
Systemgastronomie eröffnet mit Wunstorf seinen neunten Standort in Deutschland.  
Langfristig werden dort bis zu 200 Mitarbeiter tätig sein. 
 
Neben HAVI und Verdion feierten auch die Stadt Wunstorf, die Region Hannover,  
das Bauunternehmen Klebl mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |