HAVI eröffnet nachhaltiges Logistikzentrum in Wunstorf (FOTO)
Geschrieben am 17-01-2020 |   
 
 Duisburg (ots) - Am 17. Januar 2020 wurde das Logistikzentrum von HAVI und  
Projektentwickler Verdion feierlich eröffnet. Zusammen mit dem neuen Standort  
wird in Kürze auch die unternehmenseigene LNG-Tankstelle auf dem Gelände in  
Betrieb genommen. Der Food Service Logistiker mit Kunden aus der  
Systemgastronomie eröffnet mit Wunstorf seinen neunten Standort in Deutschland.  
Langfristig werden dort bis zu 200 Mitarbeiter tätig sein. 
 
Neben HAVI und Verdion feierten auch die Stadt Wunstorf, die Region Hannover,  
das Bauunternehmen Klebl und viele Projektbeteiligte die pünktliche Übergabe des 
neuen Standortes. "Das 15.000 m2 große Distributionszentrum ist für HAVI nicht  
nur ein neuer Standort, sondern auch ein Meilenstein innerhalb unserer  
Nachhaltigkeitsstrategie", sagt Roland Schmidt, Vorsitzender der  
Geschäftsführung HAVI Logistics Deutschland." Wunstorf sei ein exzellenter  
Standort für das Netzwerk von HAVI. Durch die optimierte Netzwerkstruktur werden 
die Belieferungstouren des Logistikers im Großraum Niedersachsen deutlich  
kürzer. So wird nicht nur der CO2-Ausstoß verringert, sondern auch die Nähe zum  
Kunden gestärkt. "Wir erbringen erstklassige Dienstleistungen für unsere Kunden  
und schaffen hier Kapazitäten für weiteres Wachstum. Das geht nur mit einer  
engagierten Belegschaft. Daher freue ich mich besonders auf unser wachsendes  
Team hier vor Ort, mit aktuell knapp 100 Mitarbeitern", so Schmidt. 
 
Nachhaltigkeit im Fokus 
 
Die unternehmenseigene LNG-Tankstelle auf dem Gelände ergänzt das wachsende  
LNG-Netzwerk in Niedersachsen. HAVI hat aktuell eine der größten LNG-Flotten in  
Deutschland und baut das Engagement schrittweise aus. In Wunstorf werden im  
Bereich der schweren Nutzfahrzeuge ausschließlich LNG-LKW der Marke Scania  
eingesetzt, aktuell 17. Der Geschäftsführer Operations HAVI Logistics  
Deutschland, Torsten Oldhues, erläutert die Nachhaltigkeitsstrategie von HAVI:  
"Bis 2030 werden wir den CO2-Ausstoß für jede gelieferte Tonne Ware um 40  
Prozent reduzieren. Neben unserer wachsenden LNG-Flotte setzen wir dabei unter  
anderem auf eine umweltschonende Gebäudetechnik mit CO2-neutraler  
Kälteerzeugung, 100 Prozent Grünstrom und Wärmerückgewinnung." 
 
Auch Rolf-Axel Eberhardt, Bürgermeister Stadt Wunstorf, äußert sich positiv  
dazu: "Ich freue mich, dass sich mit HAVI ein Logistiker in Wunstorf ansiedelt,  
der auf Nachhaltigkeit setzt. Diese Firmenphilosophie trifft den Zeitgeist. Ich  
hoffe zudem, dass es ein langfristiges Engagement von HAVI in Wunstorf wird".  
Stephan Dalbeck, Business and Portfolio Director von Verdion, ergänzt: "Bereits  
bei der Entwicklung der Immobilie haben wir den Fokus auf das Thema  
Nachhaltigkeit gesetzt. So wurden beispielsweise nachhaltige und, wo möglich,  
regionale Baustoffe verarbeitet und auf deren Recyclingfähigkeit geachtet.  
Aktuell wird die Immobilie nach der "DGNB Gold Zertifizierung der Deutschen  
Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen" zertifziert." 
 
Klebl GmbH war der ausführende Generalunternehmer. Jones Lang LaSalle der  
vermittelnde Makler. 
 
Über HAVI 
 
HAVI ist ein globales, eigentümergeführtes Unternehmen, das auf die Innovation,  
das Management und die Optimierung von Lieferketten führender Marken  
spezialisiert ist. Angeboten werden ganzheitliche, integrierte Lösungen entlang  
der gesamten Supply Chain vom Rohstoff bis zum Kunden. Die Services reichen von  
der Marketinganalyse, über Packaging Services und Supply Chain Management bis  
zur Logistik. Gegründet im Jahr 1974 beschäftigt HAVI mehr als 10.000  
Mitarbeiter und beliefert Kunden in mehr als 100 Ländern. Zu den Kunden zählen  
unter anderem McDonald´s, IKEA, Subway, Starbucks, KFC und Shell. Mehr  
Informationen unter HAVI.com 
 
Über HAVI Logistics GmbH Deutschland 
 
In Deutschland ist HAVI an insgesamt 9 Standorten mit rund 1.300 Mitarbeitern  
vertreten. Zu den Kunden in Deutschland zählen unter anderem bekannte Marken wie 
McDonald's, Nordsee, KFC und Vapiano. Nachhaltigkeit ist für HAVI bereits seit  
Jahren eine wichtige Säule der Unternehmensstrategie. Mit seinem Beitritt zur  
Science Based Targets initiative (SBTi) im Mai 2019 hat HAVI sich auch offiziell 
verpflichtet, seinen CO2-Fußabdruck noch weiter zu verringern. Dafür setzt das  
Unternehmen unter anderem auf die LNG-Technologie, nachhaltige Gebäudetechnik  
mit einer CO2-neutralen Kälteanlage, 100 Prozent Grünstrom, Wärmerückgewinnung  
und Recycling-Services. 
 
Pressekontakt: 
 
Susanne Seiling   Head of Communications, Logistics 
HAVI Logistics GmbH 
 
Hochstraße 179, 47228 Duisburg, Germany 
Presse.DE@havi.com 
HAVI.com 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/140143/4495054 
OTS:               HAVI Logistics GmbH 
 
Original-Content von: HAVI Logistics GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  718002
  
weitere Artikel: 
- Interconnected Refrigerator Factory von Haier in Shenyang ist zweite End-to-End-Lighthouse-Anlage von Haier im Global Lighthouse Network des Weltwirtschaftsforums Shenyang, China (ots/PRNewswire) - Die Interconnected Refrigerator Factory von  
Haier in Shenyang (SHA: 600690) ist Chinas größter Produzent von  
Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten. Sie wurde als eine von 18 neuen  
Fabriken ausgewählt, um dem Global Lighthouse Network des Weltwirtschaftsforums  
(WEF) beizutreten. Dieses setzt sich aus führenden Herstellern zusammen, die  
derzeit die Technologien der vierten industriellen Revolution (4IR) integrieren. 
Die Ankündigung ist die zweite Anerkennung von Haier durch das WEF, nachdem im mehr...
 
  
- Microsoft kündigt an, dass es bis 2030 CO2-negativ werden will Redmond, Washington (ots/PRNewswire) - Microsoft Corp. kündigte am Donnerstag  
ein ehrgeiziges Ziel und einen neuen Plan zur Reduzierung und letztlichen  
Eliminierung seines CO2-Fußabdrucks an. Bis zum Jahr 2030 will Microsoft  
CO2-negativ werden. Auch will das Unternehmen bis 2050 sämtliches Kohlendioxid  
aus der Umwelt entfernen, das es direkt oder über den Stromverbrauch seit seiner 
Gründung 1975 ausgestoßen hat. 
 
Bei einer Veranstaltung auf seinem Campus in Redmond gaben Microsofts Chief  
Executive Officer Satya Nadella, President Brad mehr...
 
  
- Urlaub am Bauernhof Tirol: Zeit für seine Liebsten und Erlebnisse, wie man sie nur am Bauernhof geboten bekommt Innsbruck (ots) - Das duftende Heu, die kuscheligen Kälber und der wohlig warme  
Stall - ein wahrer Kontrast zu ausgetretenen Touristenpfaden. Der Schnee lockt  
auf den Bergen und man sehnt sich nach einer echten Auszeit mit dem Partner, den 
Kindern, den Enkeln oder Freunden. Bei Urlaub am Bauernhof Tirol ticken die  
Uhren anders als in den Städten, denn dort gibt der natürliche Kreislauf der  
Natur den Ton an. Hier lockt vor den Fenstern eine malerische Winterlandschaft,  
die zum Schlittenfahren, Tourengehen, Winterwandern, Pferdekutschenfahren mehr...
 
  
- Europäischer Büromarkt verabschiedet sich 2019 mit neuem Rekordvermietungsvolumen Frankfurt (ots) - Der gewichtete europäische Büro-Mietpreisindex von JLL ist im  
vierten Quartal 2019 gegenüber dem Vorquartal um 1,2 Prozent, im Jahresvergleich 
um 4,1 Prozent gestiegen. 
 
   - Mit 13,9 Mio. Quadratmeter hat der europäische Büroflächenumsatz 
     2019 ein neues Rekordvolumen erreicht 
   - Um weitere 20 Basispunkte auf 5,5 Prozent ist die europäische  
     Büro-Leerstandsquote im vierten Quartal gesunken 
 
Die Konjunktur in Europa hat sich Ende 2019 weiter abgeschwächt. Das  
Verbrauchervertrauen verschlechterte sich zwar mehr...
 
  
- Sehr guter Messeauftakt in Berlin (FOTO) Berlin (ots) - Als äußerst positiv bezeichnete D.I.B.-Präsident Torsten Ellmann  
den ersten Tag auf der Internationalen Grünen Woche Berlin, an der sich unser  
Verband zum 21. Mal in Folge beteiligt. Wieder kamen viele Politiker und  
Vertreter der Landwirtschaft bereits heute der Einladung nach, den  
D.I.B.-Informationsstand zu besuchen, darunter so prominente Vertreter wie  
Bundesumweltministerin Svenja Schulze. Torsten Ellmann sagte nach dem Gespräch  
mit der Ministerin: "Wir haben mehrere konkrete Themen angerissen. Besonderes  
Interesse mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |