Interconnected Refrigerator Factory von Haier in Shenyang ist zweite End-to-End-Lighthouse-Anlage von Haier im Global Lighthouse Network des Weltwirtschaftsforums
Geschrieben am 17-01-2020 |   
 
 Shenyang, China (ots/PRNewswire) - Die Interconnected Refrigerator Factory von  
Haier in Shenyang (SHA: 600690) ist Chinas größter Produzent von  
Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten. Sie wurde als eine von 18 neuen  
Fabriken ausgewählt, um dem Global Lighthouse Network des Weltwirtschaftsforums  
(WEF) beizutreten. Dieses setzt sich aus führenden Herstellern zusammen, die  
derzeit die Technologien der vierten industriellen Revolution (4IR) integrieren. 
Die Ankündigung ist die zweite Anerkennung von Haier durch das WEF, nachdem im  
September 2018 die Central-AC (CAC) Interconnected Factory in Qingdao ausgewählt 
wurde. 
 
Aufgrund ihrer innovativen und weltweit führenden Position werden diese Fabriken 
als "Lighthouses" (Leuchttürme) bezeichnet. Sie wurden vom WEF aufgrund des  
erfolgreichen Einsatzes von 4IR-Technologien zur Realisierung intelligenter  
Fertigung, mit nachgewiesenen Vorteilen auf betrieblicher, finanzieller und  
ökologischer Ebene, ausgewählt. 
 
Zu den Spitzentechnologien gehören künstliche Intelligenz, Big-Data-Analysen,  
das Internet der Dinge (IoT) und 3D-Druck. Darüber hinaus sind die Hälfte der  
neuen Leuchttürme End-to-End-Fabriken, d. h. sie erzeugen Mehrwert über die  
reine Herstellungsphase hinaus und wirken sich so auf die gesamte  
Wertschöpfungskette aus. Beide Leuchttürme von Haier sind End-to-End-Fabriken. 
 
"Die Interconnected Refrigerator Factory von Haier in Shenyang ist die erste  
Fabrik, die sich mit einem vernetztem Ökosystem bewirbt. Sie wurde aufgrund  
ihres benutzerzentrierten, flexiblen Modells der Massenanpassung ausgewählt.  
Dieses wird durch die unabhängig entwickelte und skalierbare  
COSMOPlat-Plattform, der weltweit größten Plattform für  
Massenanpassungslösungen, ermöglicht", sagte Tingyi Hou, Direktor der  
Interconnected Factory von Haier in Shenyang. 
 
Haier Smart Home bündelt die Erfahrung von 15 vernetzten Fabriken landesweit. So 
bietet sie 328 Fertigungsstandards, 87 Methodiken und 56 Handbücher zur  
Verankerung der COSMOPlat mit Cloud-Funktionen für die weitere Automatisierung  
und intelligente Fertigung in 122 Fabriken. 
 
Im Vergleich zu traditionellen Fertigungsmodellen integriert COSMOPlat den  
gesamten Herstellungsprozess und die Lieferkette digital und nutzt dabei Big  
Data, Cloud Computing und das IoT. Es verbindet Lieferanten und Verbraucher und  
ermöglicht es den Kunden, ihre Präferenzen direkt an die Fabrik zu  
kommunizieren. Dies ermöglicht den Kunden nicht nur die Teilhabe am  
transparenten Design- und Produktionsprozess, sondern auch die Anpassung der  
Produkte an die Bedürfnisse der Verbraucher und sogar an unterschiedliche oder  
einzigartige Wünsche. 
 
Durch die Individualisierung werden Produkte mit höherer Präzision nach den  
tatsächlichen Kundenanforderungen hergestellt, was nicht nur mit einer höheren  
Effizienz verbunden ist, sondern auch mehr Möglichkeiten für die Anwender  
eröffnet. Ein automatisiertes und intelligentes Produktionsverfahren und ein  
digitales Informationssystem setzen den gesamten Prozess nahtlos um und  
verbessern die Produktivität der direkten Arbeit um 28 %. 
 
Als Mitglied des Global Lighthouse Network des WEF teilt Haier aktiv seine  
Erfahrungen im industriellen Wandel, um die Modernisierung der globalen  
Fertigungsindustrie zu unterstützen. Das Unternehmen hat bereits den  
Hannoveraner Vorschlag für Global Lighthouses vorangetrieben, der darauf  
abzielt, Industrienormen in den Bereichen Standards, Technologie, Sicherheit,  
Talente und anderen zu etablieren und umzusetzen. 
 
Die vollständige Version des Global Lighthouse Network finden Sie unter:  
http://www3.weforum.org/docs/WEF_Global_Lighthouse_Network.pdf 
 
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1077841/Haier_Shenyang.jpg 
 
Pressekontakt: 
 
Ida Lou 
louyx@haier.com 
+86 532 8893 7947 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/72288/4495035 
OTS:               Haier Group 
 
Original-Content von: Haier Group, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  718003
  
weitere Artikel: 
- Microsoft kündigt an, dass es bis 2030 CO2-negativ werden will Redmond, Washington (ots/PRNewswire) - Microsoft Corp. kündigte am Donnerstag  
ein ehrgeiziges Ziel und einen neuen Plan zur Reduzierung und letztlichen  
Eliminierung seines CO2-Fußabdrucks an. Bis zum Jahr 2030 will Microsoft  
CO2-negativ werden. Auch will das Unternehmen bis 2050 sämtliches Kohlendioxid  
aus der Umwelt entfernen, das es direkt oder über den Stromverbrauch seit seiner 
Gründung 1975 ausgestoßen hat. 
 
Bei einer Veranstaltung auf seinem Campus in Redmond gaben Microsofts Chief  
Executive Officer Satya Nadella, President Brad mehr...
 
  
- Urlaub am Bauernhof Tirol: Zeit für seine Liebsten und Erlebnisse, wie man sie nur am Bauernhof geboten bekommt Innsbruck (ots) - Das duftende Heu, die kuscheligen Kälber und der wohlig warme  
Stall - ein wahrer Kontrast zu ausgetretenen Touristenpfaden. Der Schnee lockt  
auf den Bergen und man sehnt sich nach einer echten Auszeit mit dem Partner, den 
Kindern, den Enkeln oder Freunden. Bei Urlaub am Bauernhof Tirol ticken die  
Uhren anders als in den Städten, denn dort gibt der natürliche Kreislauf der  
Natur den Ton an. Hier lockt vor den Fenstern eine malerische Winterlandschaft,  
die zum Schlittenfahren, Tourengehen, Winterwandern, Pferdekutschenfahren mehr...
 
  
- Europäischer Büromarkt verabschiedet sich 2019 mit neuem Rekordvermietungsvolumen Frankfurt (ots) - Der gewichtete europäische Büro-Mietpreisindex von JLL ist im  
vierten Quartal 2019 gegenüber dem Vorquartal um 1,2 Prozent, im Jahresvergleich 
um 4,1 Prozent gestiegen. 
 
   - Mit 13,9 Mio. Quadratmeter hat der europäische Büroflächenumsatz 
     2019 ein neues Rekordvolumen erreicht 
   - Um weitere 20 Basispunkte auf 5,5 Prozent ist die europäische  
     Büro-Leerstandsquote im vierten Quartal gesunken 
 
Die Konjunktur in Europa hat sich Ende 2019 weiter abgeschwächt. Das  
Verbrauchervertrauen verschlechterte sich zwar mehr...
 
  
- Sehr guter Messeauftakt in Berlin (FOTO) Berlin (ots) - Als äußerst positiv bezeichnete D.I.B.-Präsident Torsten Ellmann  
den ersten Tag auf der Internationalen Grünen Woche Berlin, an der sich unser  
Verband zum 21. Mal in Folge beteiligt. Wieder kamen viele Politiker und  
Vertreter der Landwirtschaft bereits heute der Einladung nach, den  
D.I.B.-Informationsstand zu besuchen, darunter so prominente Vertreter wie  
Bundesumweltministerin Svenja Schulze. Torsten Ellmann sagte nach dem Gespräch  
mit der Ministerin: "Wir haben mehrere konkrete Themen angerissen. Besonderes  
Interesse mehr...
 
  
- Supermicro baut mit branchenführenden Serverlösungen Geschäftsbeziehung mit Oracle aus San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Zertifizierung einer breiten  
Systempalette - Zertifizierte Lösungen mit Oracle Linux und Oracle VM,  
einschließlich BigTwin(TM), TwinPro(TM) und Ultra SuperServer® 
 
Super Micro Computer Inc. (NASDAQ: SMCI), ein Mitglied der Gold-Stufe im Oracle  
PartnerNetwork (OPN), hat seine Geschäftsbeziehung durch Testung und  
Zertifizierung einer umfangreichen Palette von Servern mit Oracle Linux und  
Oracle VM Server für x86 (Oracle VM) ausgebaut und deckt damit die  
Kundenbedürfnisse hinsichtlich Cloud-Diensten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |