Ministerpräsident Michael Kretschmer besucht Hentschke Bau / Solidarität und Unterstützung zugesichert (FOTO)
Geschrieben am 17-01-2020 |   
 
 Bautzen (ots) - Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen war am 16. Januar  
zu Besuch bei der Hentschke Bau GmbH in Bautzen. Michael Kretschmer zeigte sich  
beeindruckt von dem innovativen Bauunternehmen. Neben wirtschaftspolitischen,  
baupolitischen und technologischen Themen standen auch die Brandanschläge der  
letzten Wochen und Monate auf der Gesprächsagenda. Kretschmer versicherte der  
Belegschaft und der Geschäftsführung seine Solidarität. Empfangen wurde  
Kretschmer am Firmensitz der Hentschke Bau in Bautzen von den Geschäftsführern  
Jörg Drews und Thomas Alscher sowie von Vertretern des Betriebsrates. 
 
"Wir werden alles tun, um die Sicherheit auf Baustellen und für bauausführende  
Unternehmen zu erhöhen", versicherte der Ministerpräsident. Zugleich verwies er  
auf die gute Arbeit der Sicherheitsbehörden, die sich intensiv um die Aufklärung 
der jüngsten Brandanschläge sowohl auf Hentschke Bau als auch auf andere  
Bauunternehmen bemühten. Seitens der Landesregierung werde alles getan, um die  
Täter zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen. Kretschmer bekundete seine  
Solidarität gegenüber den Mitarbeitern. "Gewalt und Brandsätze sind kein  
politischer Debattenbeitrag. Niemand darf zulassen, dass sich Menschen bei ihrer 
Arbeit bedroht fühlen." Zugleich zeigte der Ministerpräsident Verständnis für  
die Sorgen der Hentschke-Mitarbeiter und lobte deren Engagement. "Sie leisten  
Großartiges - handwerklich und technologisch." 
 
"Beeindruckend" nannte Kretschmer die Bauprojekte des Unternehmens, das neben  
Autobahnbrücken, Straßen und Verwaltungsgebäuden unter anderem auch Bahnhöfe,  
Altenpflegeheime und Sozialbauten plant, entwickelt und errichtet. Mit mehr als  
700 Mitarbeitern und dutzenden Großprojekten im ganzen Land gehört die Hentschke 
Bau GmbH zu den größten Bauunternehmen Ostdeutschlands. 
 
"Wir sind in vielen Bereichen Markt- und Technologieführer", machte denn auch  
Jörg Drews deutlich. Im eigenen Betonfertigteilewerk würden ständig neue  
Verfahren, Materialien und Technologien erprobt. Insbesondere bei Carbonbeton  
setze man Maßstäbe für die gesamte Baubranche. Die ganze Leistungsfähigkeit der  
Hentschke Bau GmbH wurde im Rahmen eines Rundganges über das Werksgelände  
sichtbar. "Wir investieren viel - in Maschinen, Top-Qualität und in die  
Menschen. Wir engagieren uns für die Region und möchten als einer der größten  
Arbeitgeber in Ostsachsen mit dafür sorgen, dass unsere Mitarbeiter und deren  
Familien eine liebenswerte Heimat und eine zukunftsorientierte Region  
vorfinden", so Jörg Drews. Wirtschaftlicher Erfolg, mutige Investitionen und  
soziales Engagement gehörten untrennbar zusammen. 
 
An der Führung durch das Unternehmen und an den Gesprächen nahmen neben dem  
Ministerpräsidenten auch der heimische Landtagsabgeordnete Marko Schiemann (CDU) 
sowie der stellvertretende Landrat Udo Witschas teil. 
 
Weitere Informationen über die Hentschke Bau GmbH, deren soziales und  
gesellschaftliches Engagement, Karrieremöglichkeiten und Ausbildung sowie das  
Thema Bauen mit Beton gibt es unter www.hentschke-bau.de. 
 
Hintergrund Hentschke Bau GmbH 
 
Handwerk - Hightech - Hentschke 
 
Die Hentschke Bau GmbH ist ein leistungsstarkes Ingenieurbauunternehmen in den  
Bereichen Verkehrsbauten Straße und Bahn, schlüsselfertiger Gesellschaftsbau und 
Sozialgebäudebau sowie Industriebau und Sonderbauten Strahlenschutz. Zu den  
traditionellen Stärken zählen der Autobahn-, Straßen- und Bahnbrückenbau, auch  
in Sonderbauweisen, wie zum Beispiel mit firmeneigener Vorschubrüstung. Über die 
Qualitätssicherung und eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung sichert 
die Hentschke Bau GmbH ihren Kunden beste Qualität und die beständige  
Weiterentwicklung der Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten der  
faszinierenden Materialien Beton und Sichtbeton. 
 
Das unternehmenseigene Betonfertigteilwerk zählt zu den modernsten und  
leistungsfähigsten Werken Deutschlands. Auf seinen 20.000 Quadratmetern  
Produktionsfläche können anspruchsvolle Betonfertigteile für den Hoch- und  
Ingenieurbau in Abmessungen bis zu 50 Metern Länge und einem Gewicht bis zu 100  
Tonnen gefertigt werden. Ausreichende Lager- und Transportkapazitäten  
gewährleisten die zuverlässige Just-in-time-Belieferung der Baustellen und der  
Kunden. 
 
Als modernes und leistungsfähiges Bauunternehmen mit einer über 160-jährigen  
Firmengeschichte fühlt sich die Hentschke Bau GmbH ihrer Heimat und der Region  
Ostsachsen besonders verbunden. Corporate Social Responsibility (CSR) wird  
großgeschrieben. Nachhaltiges Wirtschaften, soziales Engagement und  
gesellschaftliche Verantwortung sind fester Bestandteil der  
Unternehmensphilosophie. Daher fördert Hentschke Bau gezielt soziale und  
mildtätige Einrichtungen, innovative Kulturprojekte und Sportvereine der Region  
in und um Bautzen. Die Kinder- und Jugendarbeit nimmt dabei einen besonders  
hohen Stellenwert ein. 
 
Die Hentschke Bau GmbH gehört zu den größten Arbeitgebern in Ostsachsen und  
beschäftigt mehr als 700 Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist Bautzen. Weitere 
Standorte sind Dresden und Erfurt. 
 
Weitere Informationen unter www.hentschke-bau.de 
 
Pressekontakt: 
 
Falk S. Al-Omary (Pressesprecher) 
Hentschke Bau GmbH 
Zeppelinstraße 15 
02625 Bautzen   
Mobil: +49 171 2023223 
Mail: al-omary.falk@hentschke-bau.de 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/135604/4495104 
OTS:               Hentschke Bau GmbH 
 
Original-Content von: Hentschke Bau GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  718001
  
weitere Artikel: 
- HAVI eröffnet nachhaltiges Logistikzentrum in Wunstorf (FOTO) Duisburg (ots) - Am 17. Januar 2020 wurde das Logistikzentrum von HAVI und  
Projektentwickler Verdion feierlich eröffnet. Zusammen mit dem neuen Standort  
wird in Kürze auch die unternehmenseigene LNG-Tankstelle auf dem Gelände in  
Betrieb genommen. Der Food Service Logistiker mit Kunden aus der  
Systemgastronomie eröffnet mit Wunstorf seinen neunten Standort in Deutschland.  
Langfristig werden dort bis zu 200 Mitarbeiter tätig sein. 
 
Neben HAVI und Verdion feierten auch die Stadt Wunstorf, die Region Hannover,  
das Bauunternehmen Klebl mehr...
 
  
- Interconnected Refrigerator Factory von Haier in Shenyang ist zweite End-to-End-Lighthouse-Anlage von Haier im Global Lighthouse Network des Weltwirtschaftsforums Shenyang, China (ots/PRNewswire) - Die Interconnected Refrigerator Factory von  
Haier in Shenyang (SHA: 600690) ist Chinas größter Produzent von  
Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten. Sie wurde als eine von 18 neuen  
Fabriken ausgewählt, um dem Global Lighthouse Network des Weltwirtschaftsforums  
(WEF) beizutreten. Dieses setzt sich aus führenden Herstellern zusammen, die  
derzeit die Technologien der vierten industriellen Revolution (4IR) integrieren. 
Die Ankündigung ist die zweite Anerkennung von Haier durch das WEF, nachdem im mehr...
 
  
- Microsoft kündigt an, dass es bis 2030 CO2-negativ werden will Redmond, Washington (ots/PRNewswire) - Microsoft Corp. kündigte am Donnerstag  
ein ehrgeiziges Ziel und einen neuen Plan zur Reduzierung und letztlichen  
Eliminierung seines CO2-Fußabdrucks an. Bis zum Jahr 2030 will Microsoft  
CO2-negativ werden. Auch will das Unternehmen bis 2050 sämtliches Kohlendioxid  
aus der Umwelt entfernen, das es direkt oder über den Stromverbrauch seit seiner 
Gründung 1975 ausgestoßen hat. 
 
Bei einer Veranstaltung auf seinem Campus in Redmond gaben Microsofts Chief  
Executive Officer Satya Nadella, President Brad mehr...
 
  
- Urlaub am Bauernhof Tirol: Zeit für seine Liebsten und Erlebnisse, wie man sie nur am Bauernhof geboten bekommt Innsbruck (ots) - Das duftende Heu, die kuscheligen Kälber und der wohlig warme  
Stall - ein wahrer Kontrast zu ausgetretenen Touristenpfaden. Der Schnee lockt  
auf den Bergen und man sehnt sich nach einer echten Auszeit mit dem Partner, den 
Kindern, den Enkeln oder Freunden. Bei Urlaub am Bauernhof Tirol ticken die  
Uhren anders als in den Städten, denn dort gibt der natürliche Kreislauf der  
Natur den Ton an. Hier lockt vor den Fenstern eine malerische Winterlandschaft,  
die zum Schlittenfahren, Tourengehen, Winterwandern, Pferdekutschenfahren mehr...
 
  
- Europäischer Büromarkt verabschiedet sich 2019 mit neuem Rekordvermietungsvolumen Frankfurt (ots) - Der gewichtete europäische Büro-Mietpreisindex von JLL ist im  
vierten Quartal 2019 gegenüber dem Vorquartal um 1,2 Prozent, im Jahresvergleich 
um 4,1 Prozent gestiegen. 
 
   - Mit 13,9 Mio. Quadratmeter hat der europäische Büroflächenumsatz 
     2019 ein neues Rekordvolumen erreicht 
   - Um weitere 20 Basispunkte auf 5,5 Prozent ist die europäische  
     Büro-Leerstandsquote im vierten Quartal gesunken 
 
Die Konjunktur in Europa hat sich Ende 2019 weiter abgeschwächt. Das  
Verbrauchervertrauen verschlechterte sich zwar mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |