Bahn kündigt Investitionen von 170 Milliarden Euro an
Geschrieben am 27-12-2019 |   
 
 Bielefeld (ots) - Die Deutsche Bahn hat 2019 zusammen mit Bund und Ländern rund  
1,3 Milliarden Euro in die Modernisierung der Bahnhöfe investiert. Diese Bilanz  
zieht Ronald Pofalla, für Infrastruktur verantwortlicher Bahn-Vorstand, im  
Exklusiv-Interview mit der in Bielefeld erscheinenenden Tageszeitung Neue  
Westfälische (Freitagausgabe).  "Einen derartig starken politischen und  
gesellschaftlichen Rückenwind wie in diesem Jahr hat es in der über 180-jährigen 
Eisenbahngeschichte noch nicht gegeben", sagt Pofalla zum positiven Umfeld für  
das Unternehmen in Sachen Investitionen. Dies mache alle Bahner stolz. Die   
Investitionsbereitschaft werde auch in den kommenden Jahren nicht nachlassen,  
kündigt Pofalla an. Bis zum Jahr 2030 sollen insgesamt rund 170 Milliarden Euro  
in die Infrastruktur fließen. Mithilfe dieser Rekordsumme will die Bahn die Zahl 
ihrer Fahrgäste im Fernverkehr verdoppeln und 70 Prozent mehr Güterverkehr auf  
den Bahnsektor verlagern. Auch in Sachen Pünktlichkeit und Service will die Bahn 
besser werden, verspricht Pofalla. Forderungen aus der Partei Die Linke nach  
einer kostenfreien Bahncard 50 lehnt Pofalla indessen ab. "Wer soll dann die  
neuen Züge bezahlen, die wir dringend brauchen?", so der Vorstand. 
 
Pressekontakt: 
 
Neue Westfälische 
News Desk 
Telefon: 0521 555 271 
nachrichten@neue-westfaelische.de 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/65487/4478268 
OTS:               Neue Westfälische (Bielefeld) 
 
Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  715991
  
weitere Artikel: 
- Personalnot in deutschen Kliniken immer dramatischer Berlin (ots) - Der Personalnotstand in deutschen Kliniken wird immer schlimmer.  
Nach einer aktuellen Befragung, die dem Berliner Tagesspiegel (Freitagsausgabe)  
vorliegt, haben inzwischen vier von fünf Krankenhäusern Probleme, offene  
Pflegestellen zu besetzen. Bundesweit sind 17.000 Pflegestellen verwaist. Bei  
den Ärzten sieht es nicht viel besser aus. 76 Prozent der fast 2000 Kliniken im  
Land kämpfen damit, Mediziner für vakante Posten zu finden. 
 
Die Folgen dieses Fachkräftemangels: In jedem dritten Haus mussten zeitweise  
Intensivbetten mehr...
 
  
- Zahlreiche Änderungen im Gesundheitsbereich 2020 Berlin (ots) - Dieser Jahreswechsel bringt wieder wichtige Neuregelungen im  
Gesundheitsbereich mit sich, die es lohnt, zu kennen. Unter anderem wird es Apps 
auf Rezept geben, mehr Geld für Zahnersatz und eine Masernimpfpflicht für  
Kinder. Was sich für Sie noch ändert, zeigt unser Überblick. 
 
Digitalisierung im Gesundheitswesen soll gestärkt werden Mit dem  
Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG), das Anfang November 2019 durch den Bundestag  
beschlossen wurde, sollen laut Bundesregierung Innovationen im Gesundheitssystem 
gefördert und die Versorgung mehr...
 
  
- Deutsches Kinderhilfswerk fordert Einführung eines bundesweit einsetzbaren Kinderteilhabepasses Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Einführung eines  
bundesweit einsetzbaren Kinderteilhabepasses für Kinder aus armen Familien, um  
die sozialen Teilhabemöglichkeiten für diese Kinder nachhaltig zu verbessern.  
Mit einem solchen Kinderteilhabepass sollte der kostenlose Eintritt ins  
Schwimmbad ebenso möglich sein, wie die Mitgliedschaft im Sportverein, die  
Lernförderung, die Mittagsverpflegung, oder der Zugang zu einem gut ausgebauten  
Netz an öffentlichem Nahverkehr. Einige Kommunen haben bereits innovative  
Systeme mehr...
 
  
- SPD: Pfleger- und Ärztemangel bringt Patienten in Gefahr/Lauterbach fordert konzertierte Aktion der großen Koalition Berlin (ots) - Der Mangel an Pflegekräften und Ärzten an deutschen Kliniken wird 
nach Ansicht des SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach zur Gefahr für das Wohl 
der Patienten. "Durch die Unterversorgung mit Pflegepersonal und Ärzten wird die 
Patientengesundheit zunehmend gefährdet", sagte Lauterbach dem Berliner  
"Tagesspiegel" (Samstagsausgabe). Der Mangel an Ärzten führe dazu, dass  
Klinikpatienten nicht mehr in jeden Fall eine angemessene Behandlung bekämen.  
"Und infolge des Personalnotstands bei den Pflegekräften steigt erwiesenermaßen mehr...
 
  
- IW-Tarifexperte: Lufthansa sollte Mediator im Tarifkonflikt mit Gewerkschaft Ufo einschalten Düsseldorf (ots) - Der Tarifexperte des Kölner Instituts der deutschen  
Wirtschaft (IW), Hagen Lesch, hat die Lufthansa im Tarifkonflikt mit der  
Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo aufgefordert, vor der Fortführung des  
Schlichtungsverfahrens zunächst einen Mediator einzuschalten. "Hier scheint  
offensichtlich viel Vertrauen auf beiden Seiten verloren gegangen zu sein",  
sagte Lesch der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Zunächst muss ein  
Mediator erst einmal mit den Parteien ausloten, ob sie überhaupt ernsthaft  
miteinander verhandeln mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |