Kommentar zur erneuten Tempolimit-Diskussion
Geschrieben am 26-12-2019 |   
 
 Berlin (ots) - Die Sozialdemokraten wollen endlich mal wieder einen Punktsieg  
einfahren, nachdem sie die Debatte um den Fortbestand der Koalition mehr oder  
weniger erfolgreich hinter sich gelassen haben. Eine generelle  
Geschwindigkeitsbegrenzung macht sich gut in einer Klimadebatte der kleinen  
Schritte und der angeschlagene Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ist als  
Betonkopf in dieser Frage bekannt. Gleichzeitig wackelt der Stuhl des  
CSU-Politikers seit Monaten. Auch in konservativen Medien wird inzwischen sein  
Rücktritt gefordert. Dabei hat die Aufklärung der Affäre um die Pkw-Maut erst  
begonnen. Bislang kann der Bundesverkehrsminister als Erfolg seiner Amtszeit  
lediglich vorweisen, die Menge an Elektroschrott im öffentlichen Raum durch  
E-Roller und andere Vehikel erhöht zu haben, er täte deshalb gut daran, sich  
nach einem neuen Job umzusehen. Der CSU-Politiker ist also strategisch gut  
gewählt, der SPD endlich mal wieder den Erfolg zu bescheren, sich in der  
Koalition durchgesetzt zu haben. Zwar ist das Tempolimit im Autoland Deutschland 
umstritten, in der Klimadebatte wird es wohl über kurz oder lang kommen, um  
Handlungsfähigkeit zu beweisen. Inhaltlich wäre ein Tempolimit auf jeden Fall zu 
begrüßen. Auf rund 70 Prozent der Autobahnen gilt nach wie vor freie Fahrt.  
Dabei erhöht sich die Verkehrssicherheit nachweislich, wenn die Raserei  
eingeschränkt wird. Auch sinken Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß. Das hat  
selbst die von Scheuer eingesetzte Nationale Plattform "Zukunft der Mobilität"  
empfohlen. Und sich damit seinen Unmut zugezogen. 
 
Pressekontakt: 
 
neues deutschland 
Redaktion 
  
Telefon: 030/2978-1722 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4478212 
OTS:               neues deutschland 
 
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  715975
  
weitere Artikel: 
- Bahn investiert 170 Milliarden Euro bis 2030¶ Die Richtung stimmt Bielefeld (ots) - Von Matthias Bungeroth 
 
Wer täglich Bahn fährt, weiß: Es läuft noch nicht alles rund bei diesem  
Unternehmen. An der Pünktlichkeit des Systems Bahn gibt es noch einiges zu tun.  
Nach wie vor fahren Züge auf stark befahrenen Strecken, die in den 1990er Jahren 
gebaut wurden. Die technischen Macken im Alltagsbetrieb nehmen zu, der Service  
in gleichem Maße zurück. Doch während viele Bahnreisende diesen Umstand lange  
Zeit leicht frustriert über sich ergehen ließen und dem umweltfreundlichen  
Verkehrsmittel dennoch aus Überzeugung mehr...
 
  
- KOMMENTAR Ein Tempolimit schützt die Freiheit der anderen Düsseldorf (ots) - Von Kirsten Bialdiga 
 
Auf den Autobahnen vieler Länder fährt es sich wunderbar entspannt. Anders als  
in Deutschland drängelt niemand bei Tempo 150, weil er noch schneller fahren  
will. Der Verkehrsfluss ist ruhiger und gleichmäßiger. Allein aus diesem Grund  
stellt sich die Frage: Warum kein Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf  
Deutschlands Autobahnen, wie es nun die SPD fordert? 
 
Ein Tempolimit einzuführen, würde - abgesehen von ein paar zusätzlichen  
Radarfallen - nicht viel kosten. Es würde aber nebenbei ein mehr...
 
  
- KOMMENTAR Kein Grund für (noch) mehr staatliche Hilfe Düsseldorf (ots) - Von Birgit Marschall 
 
Die sonst so subventionskritische deutsche Industrie ruft nach erleichterten  
Bedingungen für das staatliche Kurzarbeitergeld. Wenn der Maschinenbau oder die  
Automobilbauer in eine Flaute geraten, ist ihr Ruf nach Hilfe von Vater Staat  
plötzlich laut zu hören. Wenn es um Hilfen für andere Interessengruppen geht,  
hagelt es dagegen Kritik. Sympathisch ist das nicht. Vor allem nicht aus Sicht  
der Steuer- und Beitragszahler, die das Kurzarbeitergeld finanzieren. 
 
Sollte der Staat die Regeln für mehr...
 
  
- Grünen-Verkehrspolitiker Özdemir attackiert SPD in der Tempolimit-Debatte Düsseldorf (ots) - In der Debatte über ein Tempolimit auf Autobahnen hat der  
Grünen-Verkehrspolitiker Cem Özdemir die SPD  scharf kritisiert. "Die SPD  
hätte die Möglichkeit gehabt, unserem entsprechenden Antrag im Bundestag  
zuzustimmen", sagte Özdemir der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag).  
"Jetzt das Thema hochzuziehen, wissend, dass die Union nicht mitmachen wird, ist 
reine Symbolpolitik", sagte der frühere Grünen-Parteichef. Die SPD argumentiere  
mit dem Klimaschutz, habe aber in den Bund-Länder-Verhandlungen über mehr...
 
  
- Saarbrücker Zeitung: Finanzexperte Schick sieht seine Bürgerbewegung im Aufwind Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Finanzexperte und ehemalige Bundestagabgeordnete  
der Grünen, Gerhard Schick, hat eine positive Bilanz über die Arbeit der von ihm 
gegründeten "Bürgerbewegung Finanzwende" gezogen. "Die Resonanz ist besser, als  
ich erwartet habe. Wir haben nach einem Jahr schon über 2000 Mitglieder", sagte  
Schick der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe). 
 
"Wenn man sich klar macht, dass sich sehr viele Menschen täglich über Banken,  
Finanzberater und Versicherungen ärgern, weil sie über den Tisch gezogen worden  
sind, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |