Saarbrücker Zeitung: FDP hält Ex-Verkehrsminister Ramsauer für "Kronzeugen" im Maut-Ausschuss
Geschrieben am 29-11-2019 |   
 
 Saarbrücken (ots) - Die FDP sieht in dem früheren Verkehrsminister Peter  
Ramsauer (CSU) eine Schlüsselfigur zur Aufklärung der Maut-Pleite durch den  
Untersuchungsausschuss des Bundestages. FDP-Experte Oliver Luksic sagte der  
"Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Unser Kronzeuge ist der frühere  
CSU-Verkehrsminister Peter Ramsauer." 
 
Ramsauer habe immer davor gewarnt, dass eine Pkw-Maut nur für Ausländer nicht  
funktionieren werde. Er habe stattdessen eine Maut für alle gewollt. "Ramsauer  
wird uns erklären müssen, wieso man in der CSU nicht auf seine Weitsicht gehört  
hat", so Luksic. Der jetzige Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) sei damals  
Staatssekretär im Verkehrsministerium gewesen. Es gebe Belege dafür, dass auch  
Scheuer seinerzeit eine Maut nur für Ausländer für nicht machbar gehalten habe.  
"Woher dann sein Meinungsumschwung gekommen ist, wollen wir wissen", erklärte  
Luksic. 
 
Der Bundestag hat am Donnerstag den Untersuchungsausschuss zu geplatzten Maut  
eingesetzt. 
 
Pressekontakt: 
Saarbrücker Zeitung 
Büro Berlin 
  
Telefon: 030/226 20 230 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/57706/4453685 
OTS:               Saarbrücker Zeitung 
 
Original-Content von: Saarbrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  712640
  
weitere Artikel: 
- Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesrat auf, Gesetzesentwurf zur steuerlichen Förderung von Elektrofahrzeugen abzulehnen und Nachbesserung zu fordern Berlin (ots) - Selbstbedienungsmentalität der SUV-Konzerne wird im  
Gesetzesentwurf überdeutlich - Bundesregierung plant Gleichstellung von über  
drei Tonnen schweren Monster-SUVs mit Sechszylinder-Verbrenner und  
Alibi-Hybridantrieb mit reinen Elektroautos 
 
Anlässlich der heutigen Abstimmung des Bundesrats über den Entwurf eines  
Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur  
Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften sagt Jürgen Resch,  
Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): 
 
"Dem Gesetzesentwurf mehr...
 
  
- Linnemann/Pfeiffer: Industriestrategie 2030 gibt den Weg vor Berlin (ots) - Mit der Sozialen Marktwirtschaft den Systemwettbewerb gewinnen 
 
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat heute die Industriestrategie 2030  
vorgestellt. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion 
im Deutschen Bundestag, Carsten Linnemann, sowie der wirtschafts- und  
energiepolitische Sprecher, Joachim Pfeiffer: 
 
"Nach der Mittelstandsstrategie zeigt Peter Altmaier auch mit seiner  
Industriestrategie, welche Reformen unser Wirtschaftsstandort dringend braucht:  
Eine umfassende Steuerreform, einen mehr...
 
  
- Der Arbeitsmarkt im November 2019 - Beschäftigungswachstum setzt sich fort // BA-Presseinfo Nr. 35 Nürnberg (ots) - "Die aktuelle konjunkturelle Schwäche ist am Arbeitsmarkt nach  
wie vor spürbar. Alles in allem zeigt er sich aber weiterhin robust.", sagte der 
Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute  
anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im  
November: -24.000 auf 2.180.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -6.000  
Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: unverändert bei 4,8 Prozent 
 
Arbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung und Erwerbslosigkeit Die Arbeitslosigkeit mehr...
 
  
- phoenix vor ort: Bekanntgabe des SPD-Mitgliederentscheids über den Parteivorsitz - Samstag, 30. November 2019, 17.45 Uhr Bonn (ots) - Wer wird die neue Doppelspitze der SPD? Saskia Esken und Norbert  
Walter-Borjans oder Klara Geywitz und Olaf Scholz? Für welches Duo die  
Parteimitglieder abgestimmt haben, wird am Samstag, 30. November, in der  
SPD-Parteizentrale bekannt gegeben. Die Verkündung des Abstimmungsergebnisses  
des SPD-Votums sendet phoenix live aus Berlin von 17.45 Uhr bis 18.30 Uhr.  
phoenix-Korrespondent Erhard Scherfer berichtet direkt aus dem Willy-Brandt-Haus 
über das Ergebnis des Mitgliedervotums. Expertin an seiner Seite ist die  
Politikwissenschaftlerin mehr...
 
  
- Notare übernehmen stärkere Rolle bei der Geldwäschebekämpfung Berlin (ots) - Der Deutsche Bundesrat hat heute dem Gesetz zur Umsetzung der  
Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie zugestimmt. Das Gesetz  
soll am 1. Januar 2020 in Kraft treten. Die Bundesnotarkammer begrüßt die neuen  
Regelungen. 
 
"Die Notarinnen und Notare werden damit zukünftig einen noch stärkeren Beitrag  
zur Schaffung von Transparenz bei Immobiliengeschäften und zur Bekämpfung von  
Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung insgesamt leisten können", erläuterte der 
Präsident der Bundesnotarkammer, Professor Dr. Jens mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |