| | | Geschrieben am 30-10-2019 Startup CODE42 für Autonomes Transport-as-a-Service sammelt 25 Mio. USD Vorfinanzierung
 | 
 
 Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - CODE42, ein im vergangenen März
 gegründetes Startup für autonomen Transport-as-a-Service, gab heute
 bekannt, dass es dank Investitionen von großen koreanischen Konzernen
 wie Kia Motors, SK, LG und CJ in der Vorfinanzierungphase (Pre-A) 25
 Millionen USD (30 Milliarden KRW) aufbringen konnte. Im März konnte
 CODE42 in der Seed-Phase bereits Investitionen von der Hyundai Motor
 Company in Höhe von 1,7 Millionen USD (2 Milliarden KRW) sammeln.
 
 Als führender Investor steuerte Kia Motors 12,5 Millionen USD zu
 dieser Finanzierung bei. Auf dem koreanischen Startup-Markt stellt
 diese Investition von 25 Millionen USD eine der größten
 Vorfinanzierungen dar; ähnliche Initiativen erzielten bisher
 gewöhnlich unter 10 Millionen USD.
 
 Diese neu gewonnene Finanzierung soll für den Abschluss der
 Entwicklung der wichtigen UMOS (Urban Mobility Operating
 System)-Plattform von CODE42 sowie für UMOS Connect, das globale
 technologische Umfeld eines autonomen Transport-as-a-Service
 verwendet werden. Die UMOS-Plattform verspricht die Aktivierung eines
 autonomen Transport-as-a-Service und beabsichtigt die Integration der
 unterschiedlichen zukünftigen Mobilitätsoptionen wie autonome
 Fahrzeuge, Drohnen und Lieferroboter, um alle Phasen der Mobilität
 und Logistik von Mitfahrgelegenheiten über Robo-Taxis bis zu
 intelligenter Logistik und dem E-Commerce zusammenzubringen.
 
 "Die Investition bezeugt das Vertrauen der Investoren in unsere
 branchenführende Technologie. Damit sind wir in der Lage, die
 Infrastrukturstärke und Servicekapazitäten unserer Partner zu nutzen,
 um eine Mobilitäts- und Logistikserviceplattform der nächsten
 Generation aufzubauen," sagt Chang-Hyeon Song, Geschäftsführer von
 CODE42. "Wir werden eng mit den Investorunternehmen an der
 Technologie für autonomes Fahren und die Routenerschließung, den
 Versand, das Flottenmanagement, Infotainment im Fahrzeug der nächsten
 Generation und die dazugehörige Konnektivität zusammenarbeiten."
 
 Das im März 2019 von Chang-Hyeon Song, dem ehemaligen CTO bei
 Naver, gegründete CODE42 ist ein Startup für autonomen
 Transport-as-a-Service mit Firmensitz in Seoul, Südkorea. Herr Song
 blickt auf eine Karriere im innovativen Software Engineering bei
 multinationalen Firmen wie HP, Microsoft und Apple zurück und führte
 als CTO bei Naver und als CEO von Naver Lab erfolgreich eine Reihe
 von Innovationsprojekten, u. a. den KI-Lautsprecher Clova, den
 Infotainment-Service im Fahrzeug AWAY, Papago, selbstfahrende
 Technologie- sowie HD-Mapping- und Robotiklösungen, die bei der CES
 2019 vorgestellt wurden.
 
 Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1017389/CODE42.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 HeeJun Koh
 Edelman Korea
 +82 2-2022-8214
 heejun.koh@edelman.com
 
 Original-Content von: Code42, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 708259
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Generation Streaming: User zwischen 10 und 24 Jahren mit höchsten Anteilen bei Youtube und Co. / 
Statistisches Jahrbuch 2019 mit nationalen und internationalen Daten erschienen Wiesbaden (ots) - Deutschland ist online: Im Jahr 2018 nutzten 90 % aller  
Personen ab 10 Jahren das Internet. Von den 16- bis 44-Jährigen, zu denen  
"Digital Natives" und die "Millennials" zählen, waren nahezu 100 % täglich oder  
fast täglich online. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zur Vorstellung  
des Statistischen Jahrbuchs 2019 mit dem Schwerpunktthema "Deutschland im  
digitalen Zeitalter" am 30. Oktober in Berlin weiter mitteilt, zeigt sich im  
Bereich Unterhaltung und Information, dass Video- und Musik-Streaming von jungen mehr...
 
Weniger Arbeits- und Wegeunfälle im ersten Halbjahr 2019 Berlin (ots) - Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im ersten  
Halbjahr 2019 um rund 2 Prozent auf 432.684 gesunken. Das geht aus vorläufigen  
Zahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die  
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) heute veröffentlicht hat. Auch  
bei den Wegeunfällen gab es einen Rückgang: 91.558 Unfälle ereigneten sich auf  
dem Weg zur Arbeit oder nach Hause zurück, 5.045 weniger als in den ersten sechs 
Monaten 2018. Zu berücksichtigen ist bei diesen Zahlen, dass es im ersten mehr...
 
Deloitte untersucht globale Marketingtrends: Der menschliche Faktor entscheidet München (ots) -  
 
   - Deloitte präsentiert sieben Schlüssel-Trends, mit denen  
     C-Suite-Führungskräften den Menschen und die Human Experience in 
     den Mittelpunkt stellen 
 
   - Der authentische menschliche Aspekt ist essenziell in einer  
     zunehmend digitalen Welt, in der sich Menschen isolierter,  
     unterrepräsentierter und unerfüllter fühlen 
 
   - Digitale Technologien sind komfortabel, können jedoch auch die  
     menschliche Erfahrung untergraben und zu einer  
     "Erfahrungsschuld" zwischen Marken und ihren Kunden mehr...
 
Schweineflüsterer Dr. Kees Scheepens entwickelt nachhaltiges Stallkonzept - INTERREG V A-Projekt FOOD2020 II fördert innovatives Haltungssystem (FOTO) Quakenbrück (ots) - 
 
Das Stallkonzept der Schweinezucht ist seit fast 70 Jahren vom Grundprinzip das  
Gleiche. Beim bisherigen System entsteht ein hohes Maß an Geruchsemissionen und  
zusätzlich wird Ammoniak produziert. Hinzu kommt, dass Fäkalbakterien die  
Atemwege von Tieren und Menschen belasten und Erkrankungen hervorrufen können. 
 
In der EU wird mit Vorschriften auf diese Problematik reagiert. In der  
niederländischen Provinz Brabant muss die Ammoniakkonzentration der Abluft ab  
2022 um 85 Prozent reduziert werden. Hierzu können Luftwäscher mehr...
 
Tencent Cloud kommt in Gartners "Voice of the Customer" auf 4,5 von 5 Punkten im Gesamt-Rating: CDN-Services-Bericht basiert auf 15 Bewertungsanalysen bis zum 31. August 2019(*) Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Die CDN-Lösung von Tencent  
Cloud erhält in der Gesamtbewertung des Gartner-Kundenvotums "Voice  
of the Customer" 4,5 von 5 Punkten: CDN Services gibt die Ergebnisse  
mit Stand zum 31. August 2019 im jüngsten Gartner  
Peer-Insights-Jahresbericht "Voice of the Customer" bekannt: Der  
Bericht von CDN Services wurde von der führenden und weltweit tätigen 
Forschungs- und Beraterfirma Gartner veröffentlicht. 
 
   Was ist das Kundenvotum von Gartner Peer Insights?(**) 
 
   Seit Oktober 2015 sind mehr als 260.000 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |